Best in translation

Interview

Auch nach über drei Jahrzehnten gehört das Erstellen technischer Dokumentationen noch fest zum Kerngeschäft des Unternehmens.

Mit der wirtschaftlichen Globalisierung verlagerte sich jedoch der Schwerpunkt auf Übersetzungen: „Die technischen Dokumente international aufgestellter Unternehmen müssen sowohl den jeweils geltenden Normen entsprechen als auch in den relevanten Landessprachen vorliegen. Weil wir diesen gestiegenen Ansprüchen gerecht werden können, sind wir gewachsen“, so Regine Ceglarek, (ehemaliges) Vorstandsmitglied des Unternehmens.

Nicht die Nachfrage allein, sondern unbestrittene Kompetenz und Zuverlässigkeit haben itl erlaubt, von einem kleinen Schreibbüro zu einem namhaften Unternehmen aufzusteigen, das mit 110 Festangestellen und 2.000 spezialisierten, freien Übersetzern zu den größten und erfolgreichsten in der Branche gehört.

Effizient und kostengünstig dank überragendem Know-how

Mit dem Wachstum ging auch die Erweiterung des Portfolios einher. Produkt-, Prozess- und Wissenslösungen spielen eine immer größere Rolle, über die itl in eigens abgehaltenen, kostenlosen Kundenveranstaltungen regelmäßig informiert.

„Unsere Übersetzer sind stets Muttersprachler und gleichzeitig Fachleute für den jeweiligen technischen Bereich.“ Regine Ceglarek Vorstandsmitglied

Das gesamte Marketing fußt auf dem Grundsatz, durch Kompetenz zu überzeugen. „Der wesentliche Erfolgsfaktor sind selbstverständlich unsere Mitarbeiter“, sagt Regine Ceglarek. „Eine offene und transparente Unternehmenskommunikation ist für uns selbstverständlich.“

Ergänzend bieten die eigene Website und ein Fachmagazin eine Kostprobe von den Fähigkeiten der itl AG: anschaulich führen kurze Texte vor Augen, worauf es bei den angebotenen Diensten ankommt. Für die Zukunft ist der Anspruch, weiterhin immer am Puls der Zeit zu bleiben, maßgebliche Firmenstrategie.

„Wir springen jedoch nicht auf jeden Hype auf, sondern prüfen die Dinge gewissenhaft“, so Regine Ceglarek. Ein erwarteter Umsatz von zehn Millionen EUR in den Geschäftsbereichen Technische Dokumentation, Übersetzung, Schulung & Beratung sowie Produkt- & Prozesslösungen bestätigt die itl AG in dieser Firmenphilosophie. „Wir sind absolut unabhängig und haben unsere eigene Entwicklung fest im Griff.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Spannendes aus der Region München

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP