Entlastung der Kunden

Interview mit Uwe Hinske, Geschäftsführer der IPB GmbH

Die Realisierung der Bauprojekte wird heute immer komplexer, da zahlreiche Komponenten zusammengeführt werden müssen und auch der Organisationsaufwand immer höher wird.

„Wir entlasten unsere Kunden und wickeln die Projekte ganz nach ihren Vorstellungen ab“, sagt Geschäftsführer und Gründer Uwe Hinske. „Unsere Kernkompetenz liegt darin, dass wir das gesamte Spektrum eines Bauprojekts sehr gut abdecken können. Unsere Kunden können sich vollständig auf uns verlassen.“

Die IPB GmbH wurde 2012 in Thüringen als Anbieter von marktgerechten Leistungen im Baubereich mit dem Schwerpunkt auf Retail-Immobilien gegründet. Bereits 2013 realisierte der Betrieb das erste größere Projekt in Chemnitz und legte damit den Grundstein für weitere Referenzobjekte, wie zum Beispiel das ACC Einkaufszentrum in Chemnitz, einen Fachmarkt in Oelsnitz oder ein neues Gebäude für Audi.

„Als Generalunternehmen sind wir eine Managementgesellschaft mit sehr flachen Strukturen“, erläutert Uwe Hinske. „Wir strukturieren die Baustellen, kaufen Subunternehmer ein und übernehmen das Baumanagement und die Koordinationsabwicklung. Wir arbeiten gut organisiert und strukturiert, um die bestmögliche Leistung für unsere Kunden zu erbringen.“

Mit dieser Strategie konnte die IPB GmbH überzeugen und sich einen hervorragenden Ruf in der Branche aufbauen. Mittlerweile gewinnt das Unternehmen sämtliche Kunden durch Empfehlungen und erwirtschaftet einen Umsatz zwischen zehn und zwölf Millionen EUR.

„Wir entlasten unsere Kunden und wickeln die Projekte ganz nach ihren Vorstellungen ab.“ Uwe HinskeGeschäftsführer

Neue Märkte

IPB hat sich nicht nur auf Retail-Immobilien spezialisiert und sich in diesem Segment kontinuierlich weiterentwickelt, sondern mit individuellen Eigenheimen im Bauhausstil einen weiteren Markt erschlossen. Moderne Elemente im Glas- und Betondesign machen aus Eigenheimen anspruchsvolle Architektur.

Sämtliche Projekte liegen bei einer Investitionssumme zwischen einer und zehn Millionen EUR. Damit deckt der Betrieb eine bestimmte Nische ab, die zu groß für kleine Firmen, jedoch zu klein für große Gesellschaften ist. Zusätzlich zum Standort in Sülzfeld verfügt IPB mit der Gebäudetechnik Thüringen GmbH über ein Tochterunternehmen für die gebäudetechnische Ausrüstung.

Zuverlässig und erfolgsorientiert

Die IPB GmbH bietet ihren Kunden einen echten Mehrwert, denn sie stellt auf Basis ihrer hohen Fachkompetenz sicher, dass die Bauvorhaben zuverlässig und termingetreu realisiert werden. Dazu gehören nicht nur die Projektleitung und -steuerung, sondern auch die administrative Einrichtung und die Zusammenarbeit mit Behörden und Kommunen.

„Unser Ziel ist es, Dinge besser als die meisten anderen Mitbewerber im Markt zu tun“, betont der Geschäftsführer, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Sohn führt. „Bei vielen mangelt es an Fachkompetenz und Struktur.“

Auch in Zukunft will die IPB GmbH mit ihren Leistungen überzeugen und ihre Position in der Immobilienbranche stärken. „Das Baugeschäft boomt, doch wir wollen uns nicht auf unserem Erfolg ausruhen“, bemerkt Uwe Hinske. „Deshalb haben wir unser zweites Standbein mit den individuellen Eigenheimen aufgebaut. Wir sind sehr erfolgsorientiert und blicken positiv in die Zukunft.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Mit Hochdruck zum Erfolg

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Ackermann, Geschäftsführer der Fritz Wiedemann & Sohn GmbH

Mit Hochdruck zum Erfolg

Das Hochdruckwasserstrahlen hat sich in den letzten Jahren als unverzichtbare Technologie in der Bauwerksinstandsetzung etabliert. Mit Wasserdrücken von bis zu 3.000 bar werden Betonoberflächen schonend und dennoch effektiv abgetragen oder…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Spannendes aus der Region Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Glasklare Geschichten

Interview mit Sven Klabunde, Geschäftsführer der Raesch Quarz GmbH

Glasklare Geschichten

Quarzglas, auch Kieselglas genannt, ist ein anspruchsvolles, hochwertiges Glas, das fast ausschließlich aus reinem Siliziumdioxid besteht und aufgrund seiner besonderen Eigenschaften unverzichtbar für die Herstellung von Hightechprodukten ist. Das Glas…

Auf dem Weg in die Zukunft des ÖPNV

Interview mit Sarah Höring, Geschäftsführerin der IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau

Auf dem Weg in die Zukunft des ÖPNV

Mobilität ist eines der wichtigen Themen unserer Zeit. Der Individualverkehr kommt an seine Grenzen – neue Ideen sind gefragt. Das gilt gleichermaßen für Städte wie für ländliche Strukturen. Mit dem…

Smarte Lösung für moderne Personaleinsatzplanung

Interview mit Robert Schüler, Geschäftsführer der plano solutions GmbH

Smarte Lösung für moderne Personaleinsatzplanung

Die plano solutions GmbH ist ein Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für die Personaleinsatzplanung spezialisiert hat. Die Software ermöglicht es Unternehmen, Daten zu analysieren und zukunftsorientierte Planungen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP