Gas auf dem Prüfstand

Interview mit Dr. Ernst Schröder, Geschäftsführer der InProcess Instruments Gesellschaft für Prozessanalytik mbH

„Mit den Daten, die unsere Kunden aus unseren Produkten beziehen, steuern sie wiederum ihre Prozesse. Ein Beispiel: In Stahlprozessen kann man mit unseren Massenspektrometern den Zeitpunkt erkennen, wann der Restkohlenstoff in der Eisenproduktion verbrannt ist. Das ist ein wichtiger Parameter bei der Erzeugung hochwertiger Stähle. So tragen wir dazu bei, dass unsere Kunden ihre Fertigungsprozesse bestmöglich steuern können“, erläutert Dr. Ernst Schröder, Geschäftsführer von IPI.

„Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Quadrupol-Massenspektrometer für die Online-Prozessgasanalyse. Die Massenspektrometrie ist für die Analytik von gasförmigen Proben besonders geeignet. Es gibt viele Industrieprodukte, die als Festkörper Gase oder Komponenten enthalten, die leicht in die Gasphase gebracht werden können. Smartphones beispielsweise haben ein Display aus Glas, das absolut gasfrei sein muss. Eines unserer Produkte kann solche Gläser in Brechkammern zermahlen und austretendes Gas analysieren.“

Besonders wichtig ist dem Geschäftsführer, seinen Kunden individuelle Lösungen anzubieten und sich somit auf die jeweiligen Branchenanforderungen einzustellen: „Die Analytik mit unseren Massenspektrometern auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen und zur Verfügung zu stellen, zeichnet uns besonders aus. Wir installieren unsere Hard- und Software beim Kunden, nehmen alles in Betrieb und warten unser Produkt über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg.“

Dr. Ernst Schröder, Geschäftsführer der InProcess Instruments Gesellschaft für Prozessanalytik mbH
„InProcess bietet für Glashersteller eine einzigartige Lösung zur Qualitätskontrolle ihrer Gläser an.“ Dr. Ernst SchröderGeschäftsführer

Branchenübergreifend aktiv

Aufgrund seiner individuellen Lösungen ist IPI für viele Branchen aktiv. „Glas, Metallurgie, Chemie, Leuchtmittel, Reinstgase, Forschung – wir sind branchenübergreifend und international ausgerichtet. In Zukunft wollen wir den Vertrieb weiter ausbauen und große Partner dazugewinnen.“

Neben der wirtschaftlichen hat der Geschäftsführer dabei auch eine persönliche Motivation: „Wir können mit unseren Produkten die Welt ein bisschen besser machen, denn sie tragen in vielen Anwendungen auch dazu bei, Emissionen zu reduzieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Spannendes aus der Region Bremen

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Der Faktor Mensch

Interview mit Theo Bührmann, Geschäftsführer der Bührmann Gruppe GmbH

Der Faktor Mensch

Ein breites Portfolio stellt an jedes Unternehmen besondere Herausforderungen, aber wenn es von engagierten Mitarbeitern getragen wird, stellt sich auch der langfristige Erfolg ein. Die Bührmann Gruppe GmbH aus Bremen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

TOP