Behutsam zur vollen Leistung

Interview mit Dipl.-Ing. Michael Kleiböhmer, Geschäftsführer der IGEL® Electric GmbH

Entstanden 2001 als Ausgründung aus der Fanal-Gruppe, genießt die IGEL® Electric GmbH einen ausgezeichneten Ruf. Das straff organisierte Unternehmen hat sich auf Sanftanlaufgeräte im Mit­tel- und Niederspannungsbereich spezialisiert, wie Geschäftsführer Dipl.-Ing. Michael Kleiböhmer er­klärt: „Neben Standardprodukten bieten wir insbesondere anwen­dungsoptimierte Ausführungen, also Applikationen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für den jeweiligen Zweck.“

Die hohe Repu­tation des Unternehmens gründet sich nicht nur auf die Langlebigkeit der Anlagen, sondern auch auf das enorme Fachwissen der Ingenieure und Entwickler, die damit gerade bei kniffligen Problemen glänzen: „Dank unserer großen Erfahrung und unserem Know-how bringen wir regelmäßig Innovationen hervor“, betont Michael Kleiböhmer. „Dabei achten wir zugleich auf Abwärtskompatibilität, sodass auch ältere Geräte mit ihrer Laufzeit von 20 bis 30 Jahren weiter optimiert werden können.“

Neben Sanftanlassern entwickelt IGEL® Electric auch Schaltanlagen, Motorschutzrelais, Thyristorsteller und Gleichstrombremsen: „Gerade im Bereich zwischen 2 kV und 15 kV und Leistungen bis 30 MW heben wir uns klar ab, denn es gibt keinen Mitbewerber, der hier eine so lückenlose Produktpalette bieten kann“, stellt der Ingenieur fest.

Die besten Kurven und Algorithmen

Mit seinen beiden Standorten in Dortmund und Dubai hat sich IGEL® Electric kundennah positioniert, betont Michael Kleiböhmer: „Wir haben uns angesehen, welche Anwendungen für unser Produktspektrum prädestiniert sind – da boten sich der Nahe und Mittlere Osten mit dem dort vorhandenen hohen Bedarf an Klimageräten an.“

Das gefragte German Engineering, das in den IGEL® Electric-Geräten und Systemen steckt, kommt in allen Industriezweigen, wie Wasser, Mining, Kompressor et cetera und auch im Maschinen- und Anlagenbau sowie im Montanbereich zur Anwendung.“, so Michael Kleiböhmer. „Als drittes Standbein arbeiten wir im Bereich Residential Buildings, also Wärmepumpen mit eher geringer Leistung.“

In jedem Fall aber gilt: „Wir haben die besten Anfahrkurven und Steueralgorithmen für das Anfahren und Stoppen von Motoren auf dem Markt!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Dortmund

„Deutschland ist ein Stehaufmännchen“

Interview mit Kai Peppmeier, Geschäftsführer der TMC Turnaround Management Consult GmbH

„Deutschland ist ein Stehaufmännchen“

Restrukturierungs- und Sanierungsexperten sind angesichts der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage in Deutschland derzeit sehr gefragt: Neben gewachsenem Management- und Branchenwissen komme es in diesem Geschäftsfeld insbesondere auch auf zwischenmenschliche Empathie an,…

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Das könnte Sie auch interessieren

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Interview mit Anna-Lena Hochuli, Betriebsleitung und Samira Dupuis, Assistenz der Geschäftsführung der Energie Technik Becker GmbH

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Energie Technik Becker baut und wartet bundesweit Trafostationen und bietet als gewachsener Handwerksbetrieb noch viele weitere Leistungen im Nieder- und Mittelspannungsbereich an: Wie sich der gewachsene Elektrotechnikdienstleister dabei auch die…

„Menschen erfolgreich machen“

Interview mit Tobias Leinweber, Vorstand der Continum AG

„Menschen erfolgreich machen“

Die Continum AG mit Sitz in Freiburg ist ein mittelständi-scher IT-Dienstleister, der sich auf Cloud- und Sicherheitslö-sungen spezialisiert hat. Vorstand Tobias Leinweber spricht im Interview über die strategische Neuausrichtung, die…

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

TOP