Apotheke der Zukunft: Sparen und beraten

Interview

Bereits seit 1995 hatte der Inhaber der i-punkt-apotheke e.K. eine Apotheke gepachtet, bevor er 2002 seine eigene Apotheke gründete – als onkologische Schwerpunktapotheke mit Sterilzubereitungen. Vier Jahre später setzte er dann sein Konzept apo.take um.

Gründlich überlegt

Die Eröffnung einer Internet-Apotheke kam für Christoph Richter nicht in Frage: „Ich glaube, dass Arzneimittel ein besonderes Gut sind, die idealerweise persönliche Beratung und Betreuung erfordern.“

Als seinerzeit die Preise für freiverkäufliche, rezeptfreie Arzneimittel, die sogenannten OTC-Azneimittel, in Bewegung gerieten, gewährten die Internet-Apotheken Preisvorteile bis zu 25% gewährt. Zudem eröffneten die ersten, nicht persönlich inhabergeführten Apotheken.

Christoph Richter stellte sich die Frage, warum ein Kunde rezeptfreie Medikamente noch in der Apotheke einkaufen soll, wenn es sie auf der anderen Straßenseite bis zu einem Viertel des Preises billiger gibt. So mietete er neben seiner bestehenden Apotheke im gleichen Gebäude zusätzliche Flächen an und startete mit apo.take.

Sparmarkt

„Das Konzept apo.take ist ein Sparmarkt“, erklärt Christoph Richter. „Wir haben zunächst die 200 meistverkauften OTC-Arzneimittel Deutschlands ins Sortiment aufgenommen. Diese ergaben sich aus den Top 10 der 20 wichtigsten Anwendungsgebiete.“

Um dem Selbstbedienungsverbot für Medikamente gerecht zu werden, sind die wichtigsten Informationen für die Kunden auf kleinen Pappkärtchen zusammengefasst. Mit diesen Karten geht der Kunde dann zur Bedientheke und läßt sich die jeweiligen Arzneimittel aushändigen. Räumlich ist apo.take von der klassischen Apotheke getrennt und verfügt über einen eigenen Eingang und eine eigene Kasse.

20 Vollzeitkräfte

Bei der Geschäftsführung wird Christoph Richter von seiner Ehefrau Elke unterstützt, einer ausgebildeten pharmazeutisch-technischen Assistentin und Betriebswirtin.

Das Unternehmen beschäftigt 20 Vollzeitkräfte und macht einen Umsatz von 20 Millionen EUR, was dem Zehnfachen einer Duchschnittsapotheke entspricht. Von den 664 m² Betriebsfläche entfallen allein 130 m² auf das Steril-Labor für die onkologische Schwerpunktausrichtung.

Die OTC-Arzneimittel werden generell 30% vergünstigt angeboten, was bei den Kunden gut ankommt und trotzdem eine ausreichende Marge läßt. Neben der Onkologie und dem Sparmarkt apo.take bietet die i-punkt-apotheke weiterhin das klassische Apothekensortiment mit der qualifizierten Beratung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Spannendes aus der Region Augsburg

Es darf gern knifflig sein

Interview mit Martin Tyroller, Geschäftsführer der TYROLLER HYDRAULIK GmbH

Es darf gern knifflig sein

Wenn es kompliziert wird, sind die Experten der TYROLLER HY-DRAULIK GmbH in ihrem Element. Das Familienunternehmen mit Sitz in Waidhofen ist spezialisiert auf Hydrauliklösungen – je anspruchsvoller, desto besser. Geschäftsführer…

Wachstum und Innovation in der Drucklufttechnik

Interview mit Udo Sommer, Geschäftsführer der Sommer Kompressoren GmbH

Wachstum und Innovation in der Drucklufttechnik

Seit 1987 steht die Sommer Kompressoren GmbH für Qualität und Innovation im Bereich Druckluftsysteme. Das Unternehmen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute umfassende Lösungen für Druckluft- und Klimasysteme. Im…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Das könnte Sie auch interessieren

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

TOP