Problemzonen unter Druck

Interview

In mehr als 40 Ländern der Welt zeigen sich mehrere 100.000 Kunden begeistert von HYPOXI® – eine Erfolgsgeschichte, die Ende der 1990er Jahre begann und bis heute anhält.

Hinter dem außergewöhnlichen Erfolg steckt die Idee des Sportwissenschaftlers Dr. Norbert Egger, Trainingsgeräte zu entwickeln, die durchblutungsfördernde Maßnahmen mit Bewegung verbinden und so für schöne, straffe Haut und ein besseres Körpergefühl sorgen.

Österreicher, die unter Druck setzen

"Dr. Egger hat sich lange mit dem Thema Figurformung beschäftigt", erklärt Bernd Eckerstorfer, der 2008, nach Dr. Eggers Tod, die Geschäftsführung übernahm. "Er nutzte die Erkenntnis, dass Fett vor allem da abgebaut wird, wo das Gewebe stark durchblutet ist und dass es besonders effizient durch Bewegung verbrannt wird und entwickelte auf dieser Basis selbst Geräte."

1997 brachte Dr. Egger das erste Behandlungsgerät auf den Markt – ein druckstabiles Gerät, das den Körper dicht umschloss, andererseits genügend Platz für wirksames Training ließ. Während des Trainings wurden die Problemzonen unter Druck gesetzt – eine Revolution am Markt und der Beginn der HYPOXI®-Erfolgsgeschichte.

Geschäftsführer Bernd Eckerstorfer
„Das HYPOXI®-Training macht Spaß und steht für einen großen Wohlfühlfaktor.“ Bernd EckerstorferGeschäftsführer

Ein Konzept kommt an – weltweit

Die ersten Behandlungsgeräte fanden sehr schnell sehr großen Zuspruch und wurden kontinuierlich weiterentwickelt. Nun ging es im nächsten Schritt darum, eine Marke aufzubauen. Auch dieser Schritt war von Erfolg gekrönt. Inzwischen ist HYPOXI® weltweit ein Begriff und weiter auf Expansionskurs.

"Australien ist unser ältester Auslandsmarkt mit mehr als 80 exklusiven HYPOXI®-Studios", betont Bernd Eckerstorfer. "In Deutschland und Österreich ist es eine bekannte Marke, in den USA haben wir vor einem halben Jahr Fuß gefasst. Korea, Brasilien, Hongkong, China und Indonesien sind ebenso relativ neue Märkte. Wir verfolgen unterschiedliche Konzepte, bieten Franchising-Lösungen an, aber auch kombinierte Lösungen als Shop-in-Shop innerhalb eines Fitness-Studios. Wir haben Spuren auf allen Kontinenten hinterlassen und inzwischen gibt es sogar Nachahmer."

Nicht nur das: Auch Spitzensportler setzten heute HYPOXI® gezielt für die Regeneration ein. Der Leistungssport hat sich damit neben dem Schönheitsmarkt zum zweiten Standbein entwickelt. Und auch die Wissenschaft zeigt großes Interesse.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Spannendes aus der Region Salzburg

„Wir wollen den Change mitgestalten!“

Interview mit Mag. Rainer Trischak, Geschäftsführer der Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H.

„Wir wollen den Change mitgestalten!“

Die Digitalisierung des Autohandels ist das große Thema der Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H. Dabei umfassen die Kompetenzen Lösungen zur Finanzierung ebenso wie Teilelogistik, die Konfiguration eines Fahrzeugs oder Serviceleistungen. In…

Biogena: Die 361 Grad Health Company

Biogena: Die 361 Grad Health Company

Biogena: Die 361 Grad Health Company

Mehr Wissen, mehr Produktqualität, mehr Verantwortung – mehr zu bieten ist ihre Leidenschaft und treibt sie an. Roman Huber, Geschäftsführer der Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG, ist überzeugt, dass…

Ein fetziger Auftritt der Ampulle

Interview mit Ing. Manuel Schindele, Geschäftsführender Gesellschafter der Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH

Ein fetziger Auftritt der Ampulle

In der Pharma- und Kosmetikindustrie müssen Flüssigkeiten in kleinen und kleinsten Mengen hygienisch und sicher verpackt werden. Die Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH aus Salzburg produziert Glasampullen, die höchsten Ansprüchen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

TOP