Kundenvorteil durch Wissenstransfer

Interview mit Mag. Dr. Michael Stelzl, Geschäftsführender Gesellschafter der HYGIENICUM® Institut für Mikrobiologie & Hygiene-Consulting GmbH

„Das bedeutet zum Beispiel, dass wir Produktionsmaschinen benennen, die repariert werden müssen“, so Dr. Michael Stelzl.

Beratung als Erfolgsfaktor

Denn HYGIENICUM® ist nicht nur ein klassisches Labor für Analysen, sondern bietet seinen Kunden auch Beratung, Forschung und Entwicklung, Schädlingsbekämpfung sowie Auditierungen. Neben Mittelständlern aus Lebensmittelindustrie und -gewerbe sowie dem Lebensmitteleinzelhandel vertrauen Akteure der Großgastronomie und des öffentlichen Gesundheitssektors den Aussagen der Mitarbeiter von HYGIENICUM®.

Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens begann 1995, als ein Konsortium um den heutigen Inhaber Dr. Peter Schilhan zunächst Beratungen im Bereich Lebensmittelsicherheit anbot. „Der Schwerpunkt verlagerte sich schnell auf den Bereich Labordienstleistungen. Aber die Beratung gehörte bei uns von Anfang an dazu“, blickt Dr. Michael Stelzl zurück.

Heute erwirtschaften rund 80 Mitarbeiter an Standorten in Graz, Oftering bei Linz und Slowenien einen Jahresumsatz von rund 6,5 Millionen EUR. Tendenz steigend. „Wir wachsen gegen den Branchentrend“, sagt der Geschäftsführer.

Michael Stelzl
„Unser einziges großes Marketinginstrument ist unser großes Netzwerk.“ Michael StelzlGeschäftsführender Gesellschafter

Der Grund liegt für ihn auf der Hand: die gute Beratungsarbeit. „Unsere Schlüsselaktivität ist der Wissenstransfer in geeigneter Weise, damit unsere Ergebnisse für den Kunden nachvollziehbar werden“, so Dr. Michael Stelzl. Das passt auch zur persönlichen Philosophie des Geschäftsführers. „Tue nichts, was für den Kunden nicht von Vorteil ist.“

Um die Kunden noch enger in den Arbeitsprozess einzubinden, entwickelt HYGIENICUM ® derzeit eine Art Virtual Lab, in dem die Kunden in Zukunft online den Status ihrer Proben abrufen können. Damit gelingt der Wissenstransfer noch schneller.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Spannendes aus der Region Graz-Straßgang

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Interview mit DI Franz-Christian Kraschl, Geschäftsführer der IKK Group GmbH

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Ein Planungsbüro, das die unterschiedlichsten Leistungen aus einer Hand anbietet? Das neben der Planung auch Beratung und Baumanagement anbietet? Und das im Hoch- wie auch im Tiefbau gleichermaßen kompetent ist?…

„Alles muss einfacher werden“

Interview mit Christoph Wiedner, CEO der DEWETRON GmbH

„Alles muss einfacher werden“

Bei der Genauigkeit gibt es keine Kompromisse. Im Gegenteil. Die Test- und Messlösungen der DEWETRON GmbH mit Sitz in Grambach in der Steiermark werden immer effektiver und präziser. CEO Christoph…

Erfolg mit digitalen Lernlösungen

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

Erfolg mit digitalen Lernlösungen

Die Welt dreht sich heute immer schneller. Ständig gibt es neue Technologien und ohne regelmäßige Weiterbildung fällt es schwer, den Anschluss nicht zu verpassen. Eine ideale Möglichkeit, sein Wissen zu…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP