Breitband für den Kontinent

Interview mit Christopher Britton, Geschäftsführer der europäischen Niederlassungen von Hughes

Mit einem globalen Marktanteil von 55% ist Hughes der weltweit führende Anbieter von satellitengestützten Breitband-Netzwerk-Lösungen und Managed-Network-Services. Mehr als vier Millionen Zugangsgeräte und über 20 Satelliten rund um den Globus versorgen Kunden in über 100 Ländern mit schnellem Internet.

Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Germantown im US-Bundesstaat Maryland. Neben Standorten in ganz Nordamerika gibt es Niederlassungen in Europa, Brasilien und Indien. In Europa ist man mit eigenen Büros in Deutschland, Italien und Großbritannien vertreten.

Mit insgesamt 140 Beschäftigten werden auf dem europäischen Markt rund 100 Millionen EUR Umsatz erwirtschaftet. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück.

„Hughes wurde in den 1930er-Jahren von dem Unternehmer und Luftfahrtpionier Howard Hughes gegründet“, erläutert Christopher Britton, Geschäftsführer der europäischen Niederlassungen von Hughes. „In Deutschland sind wir seit 1996.“

Wachstum im Einzelhandel

Zu den Kunden von Hughes gehören Unternehmen aus allen Branchen sowie Regierungen und öffentliche Einrichtungen. Das größte Wachstum verzeichnet man im Einzelhandelsbereich.

Zu den Stärken von Hughes gefragt, antwortet Christopher Britton: „Wir arbeiten mit den besten 3G-, 4G- und in Zukunft auch 5G-Providern zusammen und verfügen über großes Innovationspotenzial. Außerdem sind wir sehr serviceorientiert und bieten unseren Kunden sämtliche Kommunikationslösungen.“

Von letzterem profitieren vor allem multinationale Unternehmungen. „Wir sind hier europaweit tätig und verstehen uns als europäischer Dienstleister“, beschreibt Christopher Britton die Philosophie von Hughes diesseits des Atlantiks. „Es geht darum, europaweit zusammenzuarbeiten und die verschiedenen lokalen Anforderungen und gesetzlichen Regulierungen in den einzelnen Märkten zu verstehen und perfekt umzusetzen. Unser Vorteil ist, dass wir jedes einzelne Land in Europa kennen und wissen, wie man ein leistungsfähiges, zuverlässiges Netzwerk aufbaut. Deshalb erreichen wir auch exzellente Werte bei der Kundenzufriedenheit.“

Hohe Kundentreue

Hughes gehört zur US-amerikanischen EchoStar-Gruppe, einem weltweit führenden Anbieter von Satelliten- und Digital-TV-Technik mit mehr als 14.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von drei Milliarden USD.

Das Unternehmen hat in Europa viele langjährige, loyale Kunden. Mit der britischen National Lottery arbeitet man zum Beispiel sehr mehr als zehn Jahren zusammen. „Wir unterstützen unsere Kunden auch dabei, neue Services zu entwickeln und ihr Geschäftsvolumen zu steigern“, erläutert Christopher Britton einen wesentlichen Grund für die hohe Kundentreue.

In Zukunft will man die Netzwerkgeschwindigkeit weiter ausbauen. Außerdem plant Hughes, in Kooperation mit seiner Muttergesellschaft EchoStar, neue Mobilfunkleistungen in ganz Europa einzuführen. „Hierfür ist es wichtig, die Unterstützung der lokalen Behörden zu haben“, sagt Christopher Britton. „Die haben wir auch, denn durch unsere Aktivitäten fördern wir sichere, amerikanische Investitionen in Europa. Wir sind sehr zufrieden mit dem, was wir bisher erreicht haben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Spannendes aus der Region Landkreis Darmstadt-Dieburg

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

TOP