Wie Zuhause – nur im Hotel

Interview

Die 25 Doppelzimmer der Hollmann Beletage lassen sich auch als Einzelzimmer nutzen, ein Extrabett hingegen macht einen Großteil der Räume zu Familienzimmern. Darüber hinaus gibt es eine geräumige Suite, die auch für kleinere Business Meetings geeignet ist.

Apropos Business: Geschäftsreisende wissen kostenloses WLAN, Business-Frühstück, hauseigenen Parkplatz und Transfer-Service zu schätzen. Der Anspruch ‘Wohnen wie Zuhause’ ist gleichsam die Philosophie der Hollmann Beletage.

Jeder Mitarbeiter lebt dieses Konzept und die individuellen Wünsche der Gäste stehen an oberster Stelle. Ob es sich um ein ganz besonderes Frühstück handelt oder sonstige Bitten außerhalb des Üblichen.

„Wir machen alles möglich“, verspricht Katharina Gartner, die operative Leitung der Hollmann Beletage. Angesichts vieler toller Restaurants in unmittelbarer Umgebung des Hauses kann in der Hollmann Beletage nicht gegessen werden. Das ist auch nicht nötig, zumal das Hotel im Herzen Wiens liegt.

Weitere Hotels folgen

Robert Hollmann, der das Hotel 2003 gegründet hat, kümmert sichmittlerweile um sein zweites Hotel, das UTMT Hotel auf Sri Lanka.

Gemeinsam mit 17 Beschäftigten sorgen Geschäftsführerin Kristin Grasser und die operative Leitung Katharina Gartner für das Wohlergehen der Gäste. Dies sind zu 70% Leisure-Gäste und zu 30% Geschäftsreisende. Mit einem Anteil von 70% machen Reisende aus Österreich, Deutschland und der Schweiz den Hauptanteil aus, gefolgt von Besuchern aus Großbritannien und den USA.

Kristin Grasser Geschäftsführerin
„Wir machen alles möglich.“ Kristin GrasserGeschäftsführerin

Das Marketing erfolgt über die Internetpräsenz mit Buchungsmöglichkeit, Social Media und gängigen Buchungsportalen. Weitere Zuhause eröffnet Inhaber Robert Hollmann noch in diesem Jahr: in Paris, Triest sowie in Kärnten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Spannendes aus der Region Wien

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Interview mit Antonia Gilbert CCO und Darko Cvijetinovic CEO der MJet GmbH

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Die Digitalisierung ermöglicht Business-Meetings unabhängig von Raum und Zeit. Aber nicht immer kann ein Bildschirm ein persönliches Treffen ersetzen, zum Beispiel, wenn wichtige Verhandlungen oder Abschlüsse anstehen oder persönliche Beziehungen…

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

TOP