Bauplanung von A bis Z

Interview

HJW übernimmt alle Leistungen der Bauleitplanung, der Gebäude- und Tragwerksplanung, die Planung der technischen Gebäudeausrüstung sowie gutachterliche Aufgaben. Das Unternehmen deckt das gesamte Spektrum von der Projektentwicklung bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Generalplanungsleistung sowie Einzelleistungen und spezielle Planungen ab. Der Bauherr wird darüber hinaus in der Projektsteuerung unterstützt.

Kompetenz und individueller Service

"Kosten, Termine und Qualität sind immer die wichtigsten Erfolgsfaktoren für ein Bauprojekt", erklärt René Herwig, Unternehmensmitbegründer und Geschäftsführer am Standort Hannover. "Die Kunden kommen zu uns, weil wir über ausgezeichnete Referenzen verfügen sowie über langjährige Erfahrung. Wir sind kompetent und gehen individuell auf die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden ein."

HJW deckt ein breites Tätigkeitsspektrum ab und ist in den Bereichen Wohnbau, Kulturbau und Freizeitbau tätig. Während HJW + Partner am Standort Hannover das klassische Spektrum eines Architekturbüros abdeckt, ist die Partnergesellschaft in Leipzig für den Bereich der Statik zuständig.

Aktuelle Projekte sind unter anderem ein Aquarium für das Institut für Mikrohydrologie und Fischereiwissenschaft, die Bibliothek für die Musikhochschule Detmold und eine Ferrari-Niederlassung in Hannover. Seit mehreren Jahren ist man auch an der Sanierung des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig, Deutschlands größtem Denkmalbau, beteiligt.

„Wir haben ausgezeichnete Referenzen und langjährige Erfahrung.“ René Herwig

Zoologische Gärten, Bibliotheken, Tankstellen

HJW ist insbesondere als Spezialist für Zoologische Gärten, für Bibliotheken und für Tankstellen bekannt. "Ich würde sagen, dass es deutschlandweit nicht fünf Architekten gibt, die einen guten Zoo bauen können und keine 15, die über Erfahrung im Bibliotheksbau verfügen", so der Geschäftsführer. "Wir profitieren häufig von den Empfehlungen unserer Kunden."

Großer Kundenkreis

Zu den Kunden zählen zahlreiche Stammkunden, unter anderem der Total-Mineralölkonzern, Daimler und Aexion. Darüber hinaus gehören Hochbauämter zum festen Kundenkreis von HJW. Selbstverständlich nimmt man auch an Ausschreibungen für öffentliche Projekte teil. Auch über die deutschen Landesgrenzen hinaus ist HJW aktiv und übernimmt Consulting- und Projektsteuerungsaufgaben für Partnerbüros in Frankreich, Dubai und China.

René Herwig blickt zuversichtlich in die Zukunft. "Es gibt uns seit über 20 Jahren und wir verfügen über fundiertes Know-how und Erfahrung. Wir sind bekannt und über Projekte ergeben sich immer wieder neue interessante Partnerschaften. Wir sind breit aufgestellt, gleichzeitig aber Spezialisten in verschiedenen Bereichen. Damit können wir auch wirtschaftliche Schwankungen ausgleichen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Spannendes aus der Region Region Hannover

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Interview mit Philipp Ziehr, CEO der 1Q Health Group

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Die Lohnfertigungsbranche befindet sich in einem rasanten Wandel, der durch technologische Innovationen und die fortschreitende Konsolidierung des Marktes vorangetrieben wird. Inmitten dieses Transformationsprozesses hat die 1Q Health Group eine klare…

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Interview mit Tim Cappelmann, Geschäftsführer der AirITSystems GmbH

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Ohne resiliente IT-Infrastruktur keine digitale Zukunft – unter diesem Leitsatz sprach Wirtschaftsforum mit Tim Cappelmann, seit 2021 einer von drei Geschäftsführern der AirITSystems GmbH in Langenhagen. Im Interview erklärt er,…

Wenn Daten hören – und Kunden sich gesehen fühlen

Interview mit Rainer Holler, Geschäftsführer der VIER GmbH

Wenn Daten hören – und Kunden sich gesehen fühlen

Während Tech-Giganten aus den USA den KI-Markt dominieren, setzt ein deutsches Unternehmen auf Datensouveränität und europäische Werte. Die VIER GmbH aus Hannover automatisiert seit über 30 Jahren Kundendialoge und hat…

Das könnte Sie auch interessieren

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Finanzkraft für die Energiewende

Interview mit Alexander Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der Capcora GmbH

Finanzkraft für die Energiewende

Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Europas – und zugleich eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Capcora GmbH als spezialisierte…

TOP