Digital und analog zusammenbringen

Interview mit Reto Linder, CEO der Historika AG

Für Historika hat 2016 ein neuer Abschnitt begonnen. Nach 45 Jahren erfolgreicher Arbeit hat Gründer Max Bruderer die Firma an seine Mitarbeiter Reto Linder, Daniel Harzenmoser und Dr. Matthias Oertli verkauft, und somit seine Nachfolge und die Zukunft des mittelständischen Unternehmens gesichert.

„Unsere Firma ist groß geworden mit Informations- und Orientierungsanlagen mit Kartenmaterialien, die in den Stadtzentren aufgestellt werden“, erklärt CEO Reto Linder. „Wir sehen uns da als Branchenführer. Aktuell stehen 2.500 solcher Anlagen in der Schweiz, die alle vier Jahre überarbeitet werden. Die Bandbreite reicht von rein analogen Tafeln bis zu interaktiven Touchscreens. Wir sind da weit vorne in der Funktionalität, und andere Anbieter haben auch oft nicht wie wir einen Außendienst. Uns geht es darum, die analoge und die digitale Welt zusammenzubringen.“

Auf dem neuesten Stand

Darüber hinaus ist die Firma auch im Bereich Messebau tätig, und kümmert sich um die werbetechnische Ausstattung von Ladenketten. Beratung, Graphik, Produktion und Montagen vor Ort, das sind die vier Bereiche, die das Unternehmen abdeckt.

„Unsere Kunden kommen mit sehr unterschiedlich konkreten Vorstellungen“, erläutert Reto Linder. „Werbeagenturen haben in der Regel professionell ausgearbeitete Konzeptionen. Kleine Betriebe haben dagegen oft kaum konkrete Vorstellungen. Für solche Kunden entwickeln wir oft sogar noch das Firmenlogo. Wir verfügen über alle nötigen Druck- und Schneidemaschinen, aber es fällt auch noch viel Handarbeit an. Doch auch die Digitale Technik spielt bei uns eine große Rolle, zu nennen ist hier vor allem das ERP-System. Auch bei der Kommunikation nach außen nutzen wir sowohl analoge als auch digitale Produkte. Die Digitalisierung wird uns sicher noch weiter beschäftigen, sie bietet viele neue Möglichkeiten, dennoch braucht es auch weiterhin analoge Werbemittel.“

Reto Linder
„Wir sehen es als unsere Aufgabe, den Kunden neue Möglichkeiten aufzuzeigen.“ Reto LinderCEO

Ein unabhängiges Team

Auch der Markt selbst verändert sich. „Ich sehe eine zunehmende Konsolidierung in der Branche“, stellt Reto Linder fest. „Die kleineren Anbieter haben Schwierigkeiten, die immer größeren Auflagen zu erfüllen und auch die Nachfolgeproblematik wird dazu führen, dass die Anzahl der Anbieter in der Schweiz sinken wird. Tatsächlich sind wir bereits das einzig verbliebenen Unternehmen, das zu den größeren der Branche zählt und noch unabhängig ist.“

Um die 70 Mitarbeiter sind für die Firma tätig. „Bei uns zu arbeiten ist interessant und vielfältig“, verspricht Reto Linder. „Die Anforderungen in der Werbetechnik gehen immer mehr in die Tiefe, aber wir haben das Glück, dass unser Unternehmen gute Leute anzieht.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Spannendes aus der Region Oberuzwil

Mit Swiss Made, Digitalisierung und Komplettlösungen zum Erfolg

Interview mit Stefan Matti, CEO und Inhaber der Leutenegger + Frei AG

Mit Swiss Made, Digitalisierung und Komplettlösungen zum Erfolg

In unserem exklusiven Interview mit Stefan Matti, der gemeinsam mit seiner Frau Sandra im Jahr 2023 das Ruder bei dem Schweizer Hersteller von Industrieanlagen mit Kernkompetenzen in den Bereichen Oberflächentechnik…

Hier ist der Ofen nie aus

Interview mit Roland Benz, Verkaufsleiter der Leutenegger + Frei AG

Hier ist der Ofen nie aus

Wer Brot backen kann, der kann auch Metall erwärmen – diesen Schluss zog man bei der Firma Leutenegger + Frei in Andwil, Schweiz, in den 1970er-Jahren. Bislang spezialisiert auf die…

Nicht nur bunt, sondern auch gut

Interview

Nicht nur bunt, sondern auch gut

Als eines der ersten Unternehmen in Europa hat die schweizerische PetroplastVinora AG 2005 in eine Zehn farben-Druckmaschine investiert. Das ist zwar schon einige Jahre her, doch es zeigt die Innovationsfreude…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP