Generationswechsel: Erfolg mit System

Interview

Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Systemkomponenten für Flächenheizungen und Flächenkühlungen bestimmen seit mehr als 30 Jahren die Aktivitäten der herotec GmbH Flächenheizung. Das inhabergeführte Familienunternehmen steht für Qualität sowie Bodenständigkeit und offenen, fairen Umgang mit sämtlichen Partnern.

Verlängerte Werkbank

Für die Produktsparten Flächenheizung/Flächenkühlung, Elektro-Flächenheizung sowie Tempuspress Plus stellt herotec vor allem Dämmrollen und Faltplatten mit aufkaschiertem Gewebe zur Trittschalldämmung selbst her.

Die meisten Komponenten, zum Beispiel Spritzgussteile, lässt das Unternehmen von bewährten Partnern produzieren. Sämtliche Werkzeuge, Knowhow, Patente und sonstige Rechte gehören jedoch weiterhin dem Familienunternehmen. So bilden die Zulieferer gewissermaßen eine verlängerte Werkbank.

Passgenaue Lösungen

Schon früh erkannte Thomas Heuser den Trend zur Sanierung von Gebäuden. Deshalb bietet herotec spezielle Systeme an, die auf unterschiedliche Bodenhöhen in bestehenden Gebäuden abgestimmt sind. Diese passgenauen und flexiblen Lösungen heben sich deutlich von den in der Branche verbreiteten improvisierten Eigenkonstruktionen ab und werden heute auch häufig im Neubau verwendet.

Starkes Wachstum

Die Verantwortung für das 1980 von Wolfgang Heuser gegründete Unternehmen übergab dieser zwischen 1997 und 2000 schrittweise an seinen Sohn Thomas. Dieser stellte die komplette Eigenproduktion auf die überwiegende Herstellung von Systemkomponenten durch Partnerbetriebe um und begann mit einem Umsatz von 1,5 Millionen EUR gewissermaßen wieder bei Null.

Herotec Thomas Heuser
„Wir pflegen die offene und faire Kommunikation mit sämtlichen Partnern und Mitarbeitern.“ Thomas Heuser

Doch der Erfolg gab ihm recht, und so erwirtschaften die 55 Mitarbeiter aktuell einen Umsatz von rund zwölf Millionen EUR, der im laufenden Jahr sogar auf 13 Millionen EUR steigen soll.

Verbindliche Zusagen

Konzernunabhängige, mittelständische und inhabergeführte Strukturen machen für Thomas Heuser ebenso den Erfolg aus wie saubere Vertriebspolitik und individuelle Lösungen für verschiedenste Anforderungen.

"Wir sagen nur Dinge zu, die wir auch halten können", weiß der Geschäftsführer. Gute Mitarbeiter, der gute Ruf in der Region sowie eigene Auszubildende sind für Thomas Heuser weitere Erfolgsgaranten.

Mitglied im BFV

OEM-Kunden und Systemanbieter machen etwa 70% des Umsatzes aus, den 30%igen Anteil des Fachgroßhandels hält Thomas Heuser für ausbaufähig. Serviceleistungen wie Schulungen und Projektbegleitungen für den Fachgroßhandel sieht Thomas Heuser ebenso als Marketingmaßnahmen an wie direkte Kontakte.

Außerdem engagiert er sich im Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BFV), der sich ebenfalls dem Systemgedanken verschrieben hat. Rund 20% des Umsatzes werden außerhalb Deutschlands erzielt, vor allem in den Nachbarländern Niederlande, Österreich und Schweiz.

"Wir sind mit innovativen Produkten unterwegs", nennt Thomas Heuser Perspektiven für die Zukunft. Dazu zählt unter anderem eine zum Patent angemeldete Hybridplatte mit wassergeführtem Rohr und parallelem Wärmeleiter. Diese Lösung ermöglicht die wahlweise Beheizung mit Strom oder Wasser, etwa Photovoltaik und Photothermie.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Modulbau statt Massivbau

Interview mit Stefan Stein, Geschäftsführer der Portakabin Mobilraum GmbH und der Portakabin Produktions GmbH

Modulbau statt Massivbau

Vom Baucontainer zum nachhaltigen Gebäude: Die Portakabin Mobilraum GmbH wandelt sich vom klassischen Vermieter temporärer Baulösungen zum innovativen Anbieter modularer Architektur. Mit 135 Mitarbeitern an sieben deutschen Standorten und einer…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Spannendes aus der Region Kreis Warendorf

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Von der Garage zum Global Player

Interview mit Mareike Boccola, geschäftsführende Gesellschafterin der Hauschild GmbH & Co. KG

Von der Garage zum Global Player

Die Hauschild GmbH & Co. KG aus Hamm hat mit ihrem Speedmixer das Mischen von Materialien revolutioniert. Statt klassischer Rührelemente nutzt das mittelständische Unternehmen rührwerklose Technologie auf Basis von Zentrifugalkräften.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

Interview mit Lukas Kramer, Geschäftsführer und Inhaber der Geria+med GmbH & Co. KG

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

In der Gesundheitsversorgung entscheiden oft kleine Details über die Lebensqualität. Die Geria+med GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin hat sich auf die Versorgung mit Inkontinenzprodukten spezialisiert und ist…

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Interview mit Anna-Lena Hochuli, Betriebsleitung und Samira Dupuis, Assistenz der Geschäftsführung der Energie Technik Becker GmbH

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Energie Technik Becker baut und wartet bundesweit Trafostationen und bietet als gewachsener Handwerksbetrieb noch viele weitere Leistungen im Nieder- und Mittelspannungsbereich an: Wie sich der gewachsene Elektrotechnikdienstleister dabei auch die…

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Interview mit Ina Auramava, Associate Director Commercial der Wakunaga of Europe GmbH

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier…

TOP