Lösungen finden, wo andere aufgeben

Interview mit Harald Bürzle-Hermann, Geschäftsführer der Hermann-Blösch GmbH

Die Wurzeln des Fensterbauers gehen bis ins Jahr 1860 zurück. Aus diesem Grund kann das Unternehmen auf umfassende Erfahrung zurückgreifen. Seit den 1970er-Jahren hat sich der Betrieb auf Sonderlösungen spezialisiert und ist heute auf diesem Gebiet bevorzugter Ansprechpartner in der Branche.

„Unsere Expertise ist unser absolutes Alleinstellungsmerkmal“, so Geschäftsführer Harald Bürzle-Hermann. „Mit uns sind die Fensterbauer in der Lage, Aufträge abzuwickeln, die sie sonst ablehnen müssten. Deshalb genießen wir im gesamten deutschsprachigen Raum einen sehr guten Ruf.“

Kompetenz seit 1860

Rundbogenfenster, Halb- und Viertelkreise, ovale Formen und Hebeschiebetüren: Die Hermann-Blösch GmbH stellt sich den besonderen Herausforderungen und schafft es immer wieder, Lösungen für die anspruchsvollsten Projekte zu realisieren. Als verlängerte Werkbank der Fensterbauer fertigt das Unternehmen Produkte aus dem nachhaltigen Werkstoff Holz sowie einer Kombination aus Holz und Aluminium.

„Wir fertigen fast ausschließlich kleine Losgrößen und haben nach wie vor eine stark handwerklich geprägte Produktion“, erläutert Harald Bürzle-Hermann. „Trotzdem haben wir vor einem Jahr in einen neuen Produktionsstandort investiert, um möglichst effizient und auf einem hohen Qualitätsniveau fertigen zu können.“

„Mit uns sind die Fensterbauer in der Lage, Aufträge abzuwickeln, die sie sonst ablehnen müssten.“ Harald Bürzle-HermannGeschäftsführer
Harald Bürzle-Hermann, Geschäftsführer

Besonders gefragt ist der Betrieb auf dem Gebiet der Hebeschiebetüren. Dank der jahrzehntelangen Erfahrungen ist die Hermann-Blösch GmbH in der Lage, diese großformatigen Glasflächen als Sonderausführungen wie zum Beispiel Eckverglasungen, bodentiefe Verglasungen, über Eck schließend oder als Pfeiler-Ausklinkungen herzustellen.

Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig produzieren zu können, werden die Fertigungsprozesse intern noch weiter optimiert. „Wir bekommen eine eigene Software-lösung für automatisierte Prozesse“, erwähnt der Geschäftsführer. „Darüber hinaus sind wir am ersten Februar mit einer neuen Marke an den Markt gegangen. Unter dem Namen Ekito bieten wir einen Bausatz für ein einfaches Hebeschiebetüren-Programm an, der den Bedürfnissen der Schreiner noch weiter entgegenkommt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Spannendes aus der Region Landkreis Neu-Ulm

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Interview mit Ludwig Kränzle, Geschäftsführer der Josef Kränzle GmbH & Co. KG

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Die Josef Kränzle GmbH & Co. KG steht seit 50 Jahren für Qualität, Innovation und nachhaltige Hochdruckreinigungstechnik. Als führender Hersteller setzt das Unternehmen auf modernste Lösungen für Industrie, Handwerk und…

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

Das könnte Sie auch interessieren

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

Ein starker Partner  für Handwerk und Technik

Interview mit Bernhard Furcht, Geschäftsführer der ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH

Ein starker Partner für Handwerk und Technik

Dienstleistungen in der Haustechnik, dem Facility Management und dem Anlagenservice sind unerlässlich für den reibungslosen Betrieb moderner Gebäude und Industrieanlagen. Dabei stehen Effizienz, Nachhaltigkeit und die Gewährleistung von Betriebssicherheit im…

Fenster mit bestem Ruf

Interview mit Phil Ungruh, Geschäftsführer der Ungruh GmbH

Fenster mit bestem Ruf

In Ibbenbüren entstehen Fensterlösungen, die weit mehr bieten als einen guten Durchblick. Ob Neubau, Sanierung oder Großprojekt, Ungruh verbindet seit über 60 Jahren handwerkliche Qualität mit moderner Technik und persönlicher…

TOP