Lösungen finden, wo andere aufgeben

Interview mit Harald Bürzle-Hermann, Geschäftsführer der Hermann-Blösch GmbH

Die Wurzeln des Fensterbauers gehen bis ins Jahr 1860 zurück. Aus diesem Grund kann das Unternehmen auf umfassende Erfahrung zurückgreifen. Seit den 1970er-Jahren hat sich der Betrieb auf Sonderlösungen spezialisiert und ist heute auf diesem Gebiet bevorzugter Ansprechpartner in der Branche.

„Unsere Expertise ist unser absolutes Alleinstellungsmerkmal“, so Geschäftsführer Harald Bürzle-Hermann. „Mit uns sind die Fensterbauer in der Lage, Aufträge abzuwickeln, die sie sonst ablehnen müssten. Deshalb genießen wir im gesamten deutschsprachigen Raum einen sehr guten Ruf.“

Kompetenz seit 1860

Rundbogenfenster, Halb- und Viertelkreise, ovale Formen und Hebeschiebetüren: Die Hermann-Blösch GmbH stellt sich den besonderen Herausforderungen und schafft es immer wieder, Lösungen für die anspruchsvollsten Projekte zu realisieren. Als verlängerte Werkbank der Fensterbauer fertigt das Unternehmen Produkte aus dem nachhaltigen Werkstoff Holz sowie einer Kombination aus Holz und Aluminium.

„Wir fertigen fast ausschließlich kleine Losgrößen und haben nach wie vor eine stark handwerklich geprägte Produktion“, erläutert Harald Bürzle-Hermann. „Trotzdem haben wir vor einem Jahr in einen neuen Produktionsstandort investiert, um möglichst effizient und auf einem hohen Qualitätsniveau fertigen zu können.“

„Mit uns sind die Fensterbauer in der Lage, Aufträge abzuwickeln, die sie sonst ablehnen müssten.“ Harald Bürzle-HermannGeschäftsführer
Harald Bürzle-Hermann, Geschäftsführer

Besonders gefragt ist der Betrieb auf dem Gebiet der Hebeschiebetüren. Dank der jahrzehntelangen Erfahrungen ist die Hermann-Blösch GmbH in der Lage, diese großformatigen Glasflächen als Sonderausführungen wie zum Beispiel Eckverglasungen, bodentiefe Verglasungen, über Eck schließend oder als Pfeiler-Ausklinkungen herzustellen.

Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig produzieren zu können, werden die Fertigungsprozesse intern noch weiter optimiert. „Wir bekommen eine eigene Software-lösung für automatisierte Prozesse“, erwähnt der Geschäftsführer. „Darüber hinaus sind wir am ersten Februar mit einer neuen Marke an den Markt gegangen. Unter dem Namen Ekito bieten wir einen Bausatz für ein einfaches Hebeschiebetüren-Programm an, der den Bedürfnissen der Schreiner noch weiter entgegenkommt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Spannendes aus der Region Landkreis Neu-Ulm

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

Interview mit Volker Lehnert, Geschäftsführer der c-entron Software GmbH

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

ERP-Software für Systemhäuser – spezialisiert und ganz nah am Kunden: Die c-entron Software GmbH aus Ulm zählt seit Jahren zu den führenden Anbietern in ihrer Nische. Im Gespräch mit Geschäftsführer…

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Interview mit Ludwig Kränzle, Geschäftsführer der Josef Kränzle GmbH & Co. KG

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Die Josef Kränzle GmbH & Co. KG steht seit 50 Jahren für Qualität, Innovation und nachhaltige Hochdruckreinigungstechnik. Als führender Hersteller setzt das Unternehmen auf modernste Lösungen für Industrie, Handwerk und…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Das könnte Sie auch interessieren

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Führende Schmiedetechnik für die Zukunft der Mobilität

Interview mit Mustafa Oualkadi, Geschäftsführer der oso precision GmbH

Führende Schmiedetechnik für die Zukunft der Mobilität

Die oso precision GmbH hat sich als europaweiter Marktführer für Pleuel in der Schmiedeindustrie etabliert. Unter der Leitung von Geschäftsführer Mustafa Oualkadi befindet sich das Unternehmen in einem spannenden Transformationsprozess,…

Ein starker Partner  für Handwerk und Technik

Interview mit Bernhard Furcht, Geschäftsführer der ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH

Ein starker Partner für Handwerk und Technik

Dienstleistungen in der Haustechnik, dem Facility Management und dem Anlagenservice sind unerlässlich für den reibungslosen Betrieb moderner Gebäude und Industrieanlagen. Dabei stehen Effizienz, Nachhaltigkeit und die Gewährleistung von Betriebssicherheit im…

TOP