Sagenhaftes Heilbad

Interview mit Peter Heinrich, Geschäftsführer der Heilbad Krumbad GmbH

Unter seinem Dach vereint es eine Rehabilitationsklinik, ein Wohlfühlzentrum und ein Vier-Sterne-Hotel. „Unser Anwesen liegt auf einem Berg und hier gibt es viele Quellen“, erklärt Geschäftsführer Peter Heinrich. „Insofern ist es nicht verwunderlich, dass eine Quelle entsprungen ist. Bekanntlich kann Glaube ja sogar Berge versetzen –  und der Mythos bleibt bestehen. Auf jeden Fall ist die Natur ein wichtiger Teil unseres Heilbades. Wir liegen außerhalb der Stadt am Waldrand, wo unsere Gäste Ruhe und Entspannung finden.“

Reha & Wohlfühl-Programm

Das idyllisch gelegene Anwesen umfasst heute neben der Reha-Klinik und dem Hotel mit insgesamt 80 Zimmern, noch einen Restaurantbetrieb, einen Tagungs- und Seminarbereich sowie Therapie- und Behandlungsräumlichkeiten.

Als zugelassene Reha-Klinik ist das Heilbad Krumbad insbesondere für seine individuellen Aufbauprogramme nach Knie- oder Hüftoperationen bekannt. „Unsere Therapeuten sind erfahren und hochqualifiziert“, so Peter Heinrich.

Das Leistungsspektrum der Reha-Klinik umfasst neben Anschlussheilbehandlungen nach Gelenkoperationen auch die Behandlung von degenerativen Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule wie Arthrose, Rheuma und Osteoporose sowie körperliche und seelische Erschöpfungszustände.

Kneipp-Kuren, ein zertifiziertes AENEAS Plus Programm, ambulante Badekuren und fachärztliche Betreuung runden das ganzheitliche Spektrum ab, das sowohl ambulant als auch mit Unterbringung zur Verfügung steht.

„Wir bieten Behandlungen an, die Schmerzen lindern und solche, die vorbeugen und Gutes tun.“ Peter HeinrichGeschäftsführer

„Zu uns kommen aber nicht nur Patienten nach einer Operation oder aufgrund einer medizinischen Diagnose, sondern auch private Gäste, die sich in unserem Wohlfühlzentrum erholen oder auch nur verwöhnen lassen möchten“, so Peter Heinrich. „Wir bieten sowohl Behandlungen an, um Leiden zu lindern, also auch um Beschwerden vorzubeugen und dem Körper Gutes zu tun.“

Das Wohlfühlangebot vom Heilbad Krumbad umfasst Bäder, Massagen, Physiotherapie und Fitnessangebote sowie Beauty-Anwendungen. Auch hier werden alle Anwendungen von ausgebildeten Therapeuten und Masseuren durchgeführt.

Ein Highlight sind die Badstein-Packungen des Hauses. „Wir haben hier einen Schlamm, den es nirgendwo anders gibt, den sogenannten Badstein-Schlamm“, erklärt Peter Heinrich. „Die Packungen mit Badstein setzen wir erfolgreich für die Heilung und Entspannung von Gelenken ein. Auch unsere Therapie mit heißen Steinen, genannt ‘La Stone’, ist sehr beliebt.“

Vier-Sterne Komfort

Neben den Wellness- und Fitness-Angeboten bietet das Hotel den Gästen alle Annehmlichkeiten eines Vier-Sterne Hauses. Im Panoramarestaurant werden frische regionale sowie internationale Spezialitäten serviert.

„Wir setzen den Wohlfühlgedanken auf allen Ebenen und in allen Bereichen des Heilbades um“, erklärt Peter Heinrich den Erfolg des Unternehmens. „Bei uns stehen der Mensch, die Natur und das Gleichgewicht im Mittelpunkt. Für Gäste, die spirituelle Inspiration suchen, gibt es auch noch die Kapelle des Anwesens, wo nach wie vor täglich eine Messe gelesen wird.“

Das Hotel des Heilbad Krumbad ist auch eine gefragte Location für Tagungen und Seminare sowie für private Feierlichkeiten. Peter Heinrich ist überzeugt, dass die Integration der verschiedenen Bereiche unter einem Dach ein wichtiger Erfolgsbaustein und eine zukunftsorientierte Strategie ist.

„Wir haben das Heilbad Krumbad in sieben Bereiche aufgeteilt, die wir in den nächsten Jahren weiter stärken und ausbauen werden“, erklärt er. „Dies sind das Reha-Zentrum, das private Wohlfühlzentrum, unsere Rezeptambulanz, Präventivkurse, der Hotelbetrieb, das Restaurant und der Tagungs- und Seminarbereich. Gerade im Bereich der Präventivkurse sehen wir noch viel Potenzial. Das Thema wird in den nächsten Jahren ein wichtiger Baustein im Gesundheitsmanagement. In diesem Zusammenhang werden wir auch unsere Kneipp-Kultur weiter ausbauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Spannendes aus der Region Landkreis Günzburg

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

Interview mit Daniel Sieberer, Geschäftsführer und Eigentümer der GIWA GmbH

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

In einer Welt, in der nachhaltige Lösungen wichtiger sind als je zuvor, muss immer mehr auf innovative Technologien gesetzt werden. Mit Produkten aus recyceltem Kunststoff von höchster Qualität trägt die…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Das könnte Sie auch interessieren

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

TOP