Hausbau mit dem Testsieger

Interview mit Marco Hammer, Geschäftsführer der Hanse Haus GmbH & Co. KG

Um der Bedeutung nachhaltiger Gebäudequalität im Segment der Ein- und Zweifamilienhäuser gerecht zu werden, hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) einen Katalog mit Kriterien entworfen, der den gesamten Lebenszyklus von Wohnhäusern abdeckt.

Im Rahmen eines entsprechenden Pilotprojekts erzielte Hanse Haus die Gesamtnote 1,4 und gehört damit zur Spitzengruppe – mit besonders guten Wertungen in den Bereichen Wohngesundheit, Zukunftsfähigkeit des Gebäudes, Umweltverträglichkeit, Beratungsqualität und Qualität der Bauausführung.

„Seit dem 1. Januar 2017 können alle Häuser, die nach unseren Standards gebaut werden, serienmäßig mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Gold der DGNB ausgestattet werden“, meint Marco Hammer, Geschäftsführer der Hanse Haus GmbH & Co. KG. „Wir bauen nach höchsten Energiestandards, und so bekommen unsere Kunden die höchsten Förderstufen der KfW.“

Baupartner mit Auszeichnung

Das 1929 in Lübeck gegründete Unternehmen hat heute seinen Hauptsitz in der Rhön und erstellt mit 500 Mitarbeitern etwa 500 Häuser pro Jahr, was einem Jahresumsatz von 120 Millionen EUR entspricht.

„Absolute Priorität hat dabei die Zufriedenheit unserer Kunden“, betont Marco Hammer. „Interessant ist in diesem Zusammenhang eine Studie des renommierten Wirtschaftsmagazins Focus Money, das sich auf dem deutschen Fertighausmarkt umgesehen und in einer großen Studie fast 1.300 Bauherren nach den Erfahrungen mit ihrem Baupartner befragt hat. Wir erreichten dabei 2015 als einziges Unternehmen in allen Kategorien und in der Gesamtwertung die Bestnote ‘sehr gut’.“

Hanse Haus sei bereits zum vierten Mal in Folge mit diesem hervorragenden Gesamtergebnis ausgezeichnet worden. Auch sei man Mitglied der Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und arbeite entsprechend nach höchsten Standards der Nachhaltigkeits-Zertifizierungen.

Koordination aus einer Hand

Hanse Haus begleitet fachkundig jeden Schritt ins eigene Zuhause, von der bestmöglichen Grundstücksnutzung und individuellen Architektenplanung über die Festlegung der Hausausstattung bis hin zur Montage und Schlüsselübergabe.

Auch nach dem Einzug stehen versierte Mitarbeiter bei eventuell auftretenden Problemen zur Verfügung. So gibt es für alle Arbeiten nur einen Ansprechpartner, der alles koordiniert. Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung, das weiß man bei Hanse Haus schon lange.

Marco Hammer Geschäftsführer
„Bauen ist Vertrauenssache, und mehr als die Hälfte unserer Kunden kommen auf Empfehlung.“ Marco HammerGeschäftsführer

„Wir profitieren von Empfehlungen“, bestätigt Marco Hammer. „Bauen ist Vertrauenssache, und mehr als die Hälfte unserer Kunden kommen auf Empfehlung.“

Neben Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenfreundlichkeit schätzen Hanse Haus-Kunden die schnelle, problemlose Bauweise innerhalb von zehn bis zwölf Monaten, die zwölfmonatige Preisgarantie und innovative Konzepte wie das Smarthome-System, das zum Beispiel die Vernetzung der Licht- und Verschattungssteuerung übernimmt, die Heizung regelt oder für Einbruchschutz sorgt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Spannendes aus der Region Landkreis Bad Kissingen

Es läuft!

Interview mit Christian Hasler, Geschäftsführer der SKILLCOURT GmbH

Es läuft!

Bewegung ist wichtig für die körperliche und mentale Gesundheit. Menschen in Bewegung zu bringen, ist auch das Ziel der SKILLCOURT GmbH aus Bergrheinfeld. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Diagnostik- und…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Innovation immer im Blick

Interview mit Tim Middermann, Geschäftsführer der SCT Vorndran GmbH

Innovation immer im Blick

Ob Wurst, Burger-Patties oder Fischfilets – kaum jemand denkt beim Einkauf daran, welche hoch spezialisierten Werkzeuge nötig sind, um Lebensmittel in Form zu bringen oder zu zerkleinern. Hinter den Produkten,…

Das könnte Sie auch interessieren

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP