Hausbau mit dem Testsieger

Interview mit Marco Hammer, Geschäftsführer der Hanse Haus GmbH & Co. KG

Um der Bedeutung nachhaltiger Gebäudequalität im Segment der Ein- und Zweifamilienhäuser gerecht zu werden, hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) einen Katalog mit Kriterien entworfen, der den gesamten Lebenszyklus von Wohnhäusern abdeckt.

Im Rahmen eines entsprechenden Pilotprojekts erzielte Hanse Haus die Gesamtnote 1,4 und gehört damit zur Spitzengruppe – mit besonders guten Wertungen in den Bereichen Wohngesundheit, Zukunftsfähigkeit des Gebäudes, Umweltverträglichkeit, Beratungsqualität und Qualität der Bauausführung.

„Seit dem 1. Januar 2017 können alle Häuser, die nach unseren Standards gebaut werden, serienmäßig mit dem Nachhaltigkeitszertifikat in Gold der DGNB ausgestattet werden“, meint Marco Hammer, Geschäftsführer der Hanse Haus GmbH & Co. KG. „Wir bauen nach höchsten Energiestandards, und so bekommen unsere Kunden die höchsten Förderstufen der KfW.“

Baupartner mit Auszeichnung

Das 1929 in Lübeck gegründete Unternehmen hat heute seinen Hauptsitz in der Rhön und erstellt mit 500 Mitarbeitern etwa 500 Häuser pro Jahr, was einem Jahresumsatz von 120 Millionen EUR entspricht.

„Absolute Priorität hat dabei die Zufriedenheit unserer Kunden“, betont Marco Hammer. „Interessant ist in diesem Zusammenhang eine Studie des renommierten Wirtschaftsmagazins Focus Money, das sich auf dem deutschen Fertighausmarkt umgesehen und in einer großen Studie fast 1.300 Bauherren nach den Erfahrungen mit ihrem Baupartner befragt hat. Wir erreichten dabei 2015 als einziges Unternehmen in allen Kategorien und in der Gesamtwertung die Bestnote ‘sehr gut’.“

Hanse Haus sei bereits zum vierten Mal in Folge mit diesem hervorragenden Gesamtergebnis ausgezeichnet worden. Auch sei man Mitglied der Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen und arbeite entsprechend nach höchsten Standards der Nachhaltigkeits-Zertifizierungen.

Koordination aus einer Hand

Hanse Haus begleitet fachkundig jeden Schritt ins eigene Zuhause, von der bestmöglichen Grundstücksnutzung und individuellen Architektenplanung über die Festlegung der Hausausstattung bis hin zur Montage und Schlüsselübergabe.

Auch nach dem Einzug stehen versierte Mitarbeiter bei eventuell auftretenden Problemen zur Verfügung. So gibt es für alle Arbeiten nur einen Ansprechpartner, der alles koordiniert. Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung, das weiß man bei Hanse Haus schon lange.

Marco Hammer Geschäftsführer
„Bauen ist Vertrauenssache, und mehr als die Hälfte unserer Kunden kommen auf Empfehlung.“ Marco HammerGeschäftsführer

„Wir profitieren von Empfehlungen“, bestätigt Marco Hammer. „Bauen ist Vertrauenssache, und mehr als die Hälfte unserer Kunden kommen auf Empfehlung.“

Neben Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenfreundlichkeit schätzen Hanse Haus-Kunden die schnelle, problemlose Bauweise innerhalb von zehn bis zwölf Monaten, die zwölfmonatige Preisgarantie und innovative Konzepte wie das Smarthome-System, das zum Beispiel die Vernetzung der Licht- und Verschattungssteuerung übernimmt, die Heizung regelt oder für Einbruchschutz sorgt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Spannendes aus der Region Landkreis Bad Kissingen

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Interview mit Dörte Schulte-Derne, Sprecherin der Geschäftsführung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) ist weit mehr als ein „klassisches“ Stadtwerk. Bereits vor 127 Jahren sicherte das Unternehmen die Trinkwasserversorgung der Region, betrieb Straßenbahnen und übernahm Verantwortung für…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP