„Menschen kaufen, weil sie Vertrauen haben“

Interview mit Dr. Dominik Hauser, Geschäftsführer der Hänseler AG

Die Entwicklung der Hänseler AG schritt in den vergangenen Jahren stetig voran. Dann kam Corona. „Das war anfangs ein Hammer. Wir beliefern Apotheken und Drogerien, die Produkte selbst herstellen, und die Nachfrage nach Desinfektionsmitteln war riesig. Wir haben sie mit den entsprechenden Rohstoffen beliefert“, erzählt Geschäftsführer Dr. Dominik Hauser.

Der Umsatz hat sich dadurch schlagartig verdreifacht. „2020 war das erfolgreichste Jahr in unserer Geschichte. Aber gleichzeitig fehlte es an Personal, weil gefährdete Personen zu Hause bleiben mussten. Das war für die Belegschaft eine echte Herausforderung“, berichtet er.

Ganz anders verlief das Jahr 2021, als die Nachfrage nach Desinfektionsprodukten deutlich zurückging. „In den Apotheken und Drogerien lag der Fokus nun ganz auf Corona, es ging um Tests, Impfungen, Zertifikate und Beratungen zu Corona. Mit allem haben wir nichts zu tun, und dem Apotheker fehlte die Zeit für Beratungen zu unseren Produkten. Unser Schwerpunkt sind pflanzliche Arzneimittel für Frauengesundheit. Dieser Bereich ging dramatisch zurück“, so Dr. Dominik Hauser.

Pflanzliche Arzneimittel und GMP

Hänseler steht auf drei Standbeinen. Im Bereich Herstellung und Handel mit pharmazeutischen Rohstoffen ist das Unternehmen Marktführer in der Schweiz. Das Portfolio umfasst über 3.000 Produkte, zum Beispiel hochreines Wasser, Säuren und Laugen, ätherische Öle, pflanzliche Tinkturen, Betäubungsmittel und Cannabis für medizinische Zwecke. Der zweite Bereich sind OTC-Produkte. Zu ihnen zählen pflanzliche Arzneimittel für Frauengesundheit.

„Hier sind wir noch eine kleinere Nummer“, so der Geschäftsführer. Relativ neu ist beispielsweise ein Achillea-Mittel gegen Menstruationsbeschwerden. Bei den Produkten gegen Nieren- und Blasenbeschwerden hat Hänseler seine Exportaktivitäten ausgebaut und ist mit ihnen nun auch in Österreich und Norwegen vertreten. Bei Nahrungsergänzungsmitteln sieht Dominik Hauser einen Trend: „Die Nachfrage nimmt zu. Wir haben sehr innovative Produkte. Bei Hänseler Forte haben wir zum Beispiel schwer lösliche Stoffe wie Ingwer, Kurkuma oder Boswellia in eine wasserlösliche Form gebracht, die vom Körper optimal aufgenommen und verarbeitet werden kann.“

Der dritte Geschäftsbereich ist das Contract Manufacturing mit der Abfüllung von flüssigen und halbfesten Tinkturen sowie Pulvermischungen. „Hier legen wir kontinuierlich zu und können Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Wir sind auch im GMP – Good Manufacturing Practice – Environment tätig, wo höchste Anforderungen erfüllt werden müssen“, so Dr. Dominik Hauser. Oft bekomme man Aufträge, weil andere Firmen GMP nicht abdecken können. Hänseler plant deshalb einen Neubau, um die vielen Aufträge von hochqualitativen Herstellungen mit den steigenden Qualitätsanforderungen auch zukünftig im größeren Umfang erfüllen zu können.

Nachhaltig nach innen und außen

Die Kundenanforderungen im Hinblick auf nachhaltige Produkte nehmen zu, berichtet Dr. Dominik Hauser. Ihnen kommt Hänseler mit seinen pflanzlichen Produkten nach. Und auch intern spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle. „Für die Mitarbeiter ist es wichtig, welche Haltung ihr Arbeitgeber hat. Wir arbeiten mit Swiss Triple Impact, einem Programm, das Schweizer Unternehmen dabei hilft, das Thema strukturiert anzugehen.“

Hänseler setzt seinen Fokus auf vier Nachhaltigkeitsziele: gute Gesundheitsversorgung, Gleichberechtigung der Geschlechter, Industrie, Innovation und Infrastruktur sowie nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion. All das hat mit einem Punkt zu tun, der die Firma ausmacht, erklärt Dr. Dominik Hauser: „Es geht immer um Vertrauen. Menschen kaufen bei Menschen, weil sie Vertrauen zu ihnen haben. Und sie kaufen bei uns, weil wir Qualität liefern.“

Der Erfolg von Hänseler beruhe in erster Linie auf den Mitarbeitern, betont er: „Wir haben gute Talente und Führungskräfte gefunden, übertragen ihnen Verantwortung und leben eine Fehlerkultur. Unser Spirit, unsere nachhaltige Ausrichtung und Sinngebung sind wichtige Gründe für unseren Erfolg.“ Der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel sei allerdings zu spüren, so Dr. Dominik Hauser: „In den Großstädten sind die Gehälter höher. Hier bekommen wir nur dadurch gut ausgebildete Menschen, dass wir Schulabgängern sinnvolle und Freude machende Lehrstellen anbieten.“ In Zukunft möchte man auch international wachsen. Gespräche für Distributionen im Ausland laufen bereits.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Im Labor der Möglichkeiten

Interview mit Johannes Steinel, Geschäftsführer der Schirm GmbH

Im Labor der Möglichkeiten

Die chemische Industrie ist eine tragende Säule der globalen Wirtschaft. Die Schirm GmbH aus Schönebeck (Elbe) zählt zu den führenden mittelständischen Spezialisten in der Auftragsfertigung für chemische Stoffe – von…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spannendes aus der Region Herisau

„Wir kontrollieren die gesamte Supply Chain!“

Interview mit Juan Antonio Ortega, CEO der ALUMO AG

„Wir kontrollieren die gesamte Supply Chain!“

Edle Stoffe faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Ihre Faszination geht jedoch weit über die bloße Funktion als Kleidungsstück hinaus. Schon immer waren hochwertige Stoffe auch Ausdruck eines Lebensgefühls. In dieser…

Swissness in Zeiten von Corona

Interview mit Dr. Dominik Hauser, Geschäftsführer der Hänseler AG

Swissness in Zeiten von Corona

Corona hat die gewöhnliche Ordnung in der Wirtschaft gründlich durcheinandergeworfen. Während die einen plötzlich um Aufträge bangen müssen, stoßen vor allem Pharmafirmen an die Grenze ihrer Kapazität. In der Hänseler…

IT im Einklang – Ihr Orchester für mehr Erfolg

Interview mit Manuel Domeisen, Geschäftsführer der avaris/IT AG

IT im Einklang – Ihr Orchester für mehr Erfolg

Die digitale Welt bietet scheinbar grenzenlose Chancen und Möglichkeiten, gleichzeitig aber auch bisher unbekannte Risiken. Deshalb ist es wichtig, bei der digitalen Transformation einen zuverlässigen und kompetenten Partner an der…

Das könnte Sie auch interessieren

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

TOP