Stark gefragt: Wandel begleiten –Veränderung gestalten

Interview mit Christian Maurer und Jürgen Scharf, Geschäftsführer der greybee GmbH

Als unabhängiges Beratungsunternehmen gründeten die Geschäftsführer Christian Maurer und Jürgen Scharf 2010 die greybee GmbH. In nur wenigen Jahren schaffte die junge Firma den Aufstieg zu den 500 wachstumsstärksten deutschen Unternehmen und zählt beim ‘Focus Wachstumschampion’ sogar zu den Top 12 der Unternehmensberatungen.

„In Deutschland herrscht großer Bedarf an Projektmanagement-Dienstleistungen“, weiß Jürgen Scharf. „Menschen wie wir, die Konzernstrukturen kennen, Expertise im Projektmanagement haben und – ergänzend zu Methoden – mit gesundem Menschenverstand arbeiten, werden gebraucht.“

Top-Thema Digitalisierung

Gebraucht wird die Expertise von greybee in vielen Branchen, wobei das Frankfurter Unternehmen Schwerpunkte auf Telekommunikation, Logistik, Manufacturing und Finance legt.

„In der Telekommunikation sind wir sehr stark, haben Logistikunternehmen am Start sowie Rolls-Royce und große Banken“, verdeutlicht Jürgen Scharf. Grundsätzlich sind es fast ausschließlich Konzerne und Großunternehmen, die Bedarf an professionellem Projektmanagement haben. „Digitalisierung beschäftigt alle unsere Kunden“, erklärt Christian Maurer. „Die Telekommunikation hat da einen Vorsprung, die anderen laufen hinterher. Alle beschäftigen sich mit Themen wie Big Data und Industrie 4.0. Der Trend geht weg vom Büro, weg vom Papier und hin zu vollautomatisierten Prozessen. Das kommt uns sehr entgegen.“

Neue Standorte

Zwei Jahre nach dem Firmenstart beschäftigten die Gründer vier Mitarbeiter, ein Jahr später waren es sieben. Der Umsatz lag bei fünf Millionen EUR. In der Anfangsphase wurde viel mit Freiberuflern gearbeitet, später kamen verstärkt eigene Mitarbeiter dazu. „Nur mit eigenen Mitarbeitern konnten wir unsere Ziele verwirklichen“, sagt Jürgen Scharf.

Heute sind 55 Mitarbeiter bei greybee tätig, der Umsatz ist auf mehr als zehn Millionen EUR gestiegen. Mit dem Standort Frankfurt ist greybee nah bei vielen Kunden, die an Workshops und Arbeitsmeetings teilnehmen. Eine weitere Niederlassung wird bald in Köln eröffnet, Berlin und München sollen folgen.

Geänderte Anforderungen

„Wir glauben und wissen, dass wir eine ganz besondere Note ins Projektmanagement einbringen“, ist Christian Maurer überzeugt. „Dadurch sind wir in Konzernen erfolgreich.“ Der enge Kontakt zu den Mitarbeitern ist sicherlich einer der Gründe für den Erfolg. So bildet greybee Junior Projektmanager aus. Diese werden zu Senior Projektmanagern und anschließend zu Projektmanagern.

„Im Rahmen der Digitalisierung sehen wir veränderte Anforderungen an das Management“, so Christian Maurer. „Es gibt unterschiedliche Abteilungen mit verschiedenen Interessen, wir betreiben Projektmanagement über Bereichsgrenzen hinweg.“ So wurde bei Rolls-Royce im Rahmen von Industrie 4.0 Smart Factory sehr erfolgreich umgesetzt. Mit agilem und klassischem Projektmanagement will greybee auch weiterhin den Wandel in Unternehmen gestalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Gar nicht abgehoben

Gegründet wurde die AST Air Sea Truck International GmbH 1983 in Frankfurt von Dieter Seubert, Armin Schikowsky, Ulrike Lukas-Rother und Franz Georg Bär. Als kleines, innovatives Unternehmen ist die Spedition…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Das könnte Sie auch interessieren

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP