Stark gefragt: Wandel begleiten –Veränderung gestalten

Interview mit Christian Maurer und Jürgen Scharf, Geschäftsführer der greybee GmbH

Als unabhängiges Beratungsunternehmen gründeten die Geschäftsführer Christian Maurer und Jürgen Scharf 2010 die greybee GmbH. In nur wenigen Jahren schaffte die junge Firma den Aufstieg zu den 500 wachstumsstärksten deutschen Unternehmen und zählt beim ‘Focus Wachstumschampion’ sogar zu den Top 12 der Unternehmensberatungen.

„In Deutschland herrscht großer Bedarf an Projektmanagement-Dienstleistungen“, weiß Jürgen Scharf. „Menschen wie wir, die Konzernstrukturen kennen, Expertise im Projektmanagement haben und – ergänzend zu Methoden – mit gesundem Menschenverstand arbeiten, werden gebraucht.“

Top-Thema Digitalisierung

Gebraucht wird die Expertise von greybee in vielen Branchen, wobei das Frankfurter Unternehmen Schwerpunkte auf Telekommunikation, Logistik, Manufacturing und Finance legt.

„In der Telekommunikation sind wir sehr stark, haben Logistikunternehmen am Start sowie Rolls-Royce und große Banken“, verdeutlicht Jürgen Scharf. Grundsätzlich sind es fast ausschließlich Konzerne und Großunternehmen, die Bedarf an professionellem Projektmanagement haben. „Digitalisierung beschäftigt alle unsere Kunden“, erklärt Christian Maurer. „Die Telekommunikation hat da einen Vorsprung, die anderen laufen hinterher. Alle beschäftigen sich mit Themen wie Big Data und Industrie 4.0. Der Trend geht weg vom Büro, weg vom Papier und hin zu vollautomatisierten Prozessen. Das kommt uns sehr entgegen.“

Neue Standorte

Zwei Jahre nach dem Firmenstart beschäftigten die Gründer vier Mitarbeiter, ein Jahr später waren es sieben. Der Umsatz lag bei fünf Millionen EUR. In der Anfangsphase wurde viel mit Freiberuflern gearbeitet, später kamen verstärkt eigene Mitarbeiter dazu. „Nur mit eigenen Mitarbeitern konnten wir unsere Ziele verwirklichen“, sagt Jürgen Scharf.

Heute sind 55 Mitarbeiter bei greybee tätig, der Umsatz ist auf mehr als zehn Millionen EUR gestiegen. Mit dem Standort Frankfurt ist greybee nah bei vielen Kunden, die an Workshops und Arbeitsmeetings teilnehmen. Eine weitere Niederlassung wird bald in Köln eröffnet, Berlin und München sollen folgen.

Geänderte Anforderungen

„Wir glauben und wissen, dass wir eine ganz besondere Note ins Projektmanagement einbringen“, ist Christian Maurer überzeugt. „Dadurch sind wir in Konzernen erfolgreich.“ Der enge Kontakt zu den Mitarbeitern ist sicherlich einer der Gründe für den Erfolg. So bildet greybee Junior Projektmanager aus. Diese werden zu Senior Projektmanagern und anschließend zu Projektmanagern.

„Im Rahmen der Digitalisierung sehen wir veränderte Anforderungen an das Management“, so Christian Maurer. „Es gibt unterschiedliche Abteilungen mit verschiedenen Interessen, wir betreiben Projektmanagement über Bereichsgrenzen hinweg.“ So wurde bei Rolls-Royce im Rahmen von Industrie 4.0 Smart Factory sehr erfolgreich umgesetzt. Mit agilem und klassischem Projektmanagement will greybee auch weiterhin den Wandel in Unternehmen gestalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP