Mit Riesenschritten in die Zukunft

Interview mit Klaus Schultz, Vorstandsvorsitzender der GGG-Kraftfahrzeug- Reparaturkosten- Versicherungs-AG

Die Ziele für die nächsten Jahre sind ambitioniert, aber durchaus realistisch. GGG möchte in den nächsten Jahren unter die Top 3 der Branche aufsteigen und sich auch dauerhaft dort festsetzen.

„Inzwischen sind wir 50 Jahre als Anbieter von Garantien im Gebrauchtwagenmarkt aktiv. Aktuell setzen wir auf eine neue Produktoffensive und möchten mit neuen, innovativen Produkten in den Markt einsteigen“, so Vorstandsvorsitzender Klaus Schultz, der seit November 2021 im Unternehmen ist und mit Ulf Hartmann den Vorstand bildet. Er sieht insbesondere die E-Mobilität als neue Herausforderung, auf die GGG mit entsprechenden Produkten reagieren muss.

„Wir haben den Anspruch, den Wandel mit Produkten zu begleiten. EMobilität ist das Thema und die Autohersteller bespielen es derzeit massiv, sodass es mit Verzögerung im Gebrauchtwagenmarkt ankommen wird“, fährt Klaus Schultz fort.

Ein wichtiger Fokus liegt bei GGG derzeit auf dem IT-Bereich, denn hier möchte man die Vernetzung zwischen Zentrale und dem bundesweiten Außendienst verbessern. „Wir können noch nicht alle Prozesse durchgängig darstellen, deshalb möchten wir eine Kapazitätssteigerung der IT forcieren, um überall im Unternehmen auf dem gleichen Stand zu sein“, sagt Klaus Schultz.

Digitalisierung als strategisches Feld

Die Digitalisierung sieht das Unternehmen als strategisches Feld, um fortan die Händler vor Ort über den vernetzten Außendienst noch besser zu betreuen. „Digitalisierung und persönlicher Kontakt – wir sehen durch den Austausch ‘face to face’ Vorteile für uns am Markt“, erklärt Klaus Schultz, der gegenwärtig einen deutlichen Trend hin zu kleineren Fahrzeugen erkennt.

GGG ist auch während der Coronapandemie erfolgreich geblieben und konnte seinen Weg nach oben weiter fortsetzen. „Wir sind derzeit mit 35 Mitarbeitern optimal aufgestellt. Wir konnten in den letzten Jahren unsere Situation umsatzmäßig halten und sind aktuell stark daran interessiert, unsere Ertragskraft zu verbessern. Eventuell müssen wir über Beitragsvarianten bei einigen Versicherungsprodukten reden, denn unsere Versicherungen mit einer Laufzeit von ein bis zwei Jahren sind ja quasi ein Versprechen auf Zeit, auch wenn die Kosten steigen. Wir wollen jedoch ein faires Niveau für die Händler bieten“, unterstreicht Klaus Schultz.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Spannendes aus der Region Region Hannover

Prozesse sowohl abbilden als auch ausführen

Interview mit Marco Idel, Geschäftsführender Gesellschafter der sycat IMS GmbH

Prozesse sowohl abbilden als auch ausführen

Das Jahr 2024 steht für die sycat IMS GmbH aus Hannover unter mehreren Mottos. Zum einen feiert das Softwarehaus sein 30-jähriges Bestehen und blickt dabei auf drei erfolgreiche Jahrzehnte als…

„Investitionen in die Infrastruktur sind das Fundament für morgen!“

Interview mit Shteryo Shterev, Geschäftsführer der Stadtwerke Barsinghausen GmbH

„Investitionen in die Infrastruktur sind das Fundament für morgen!“

Seit 60 Jahren stellen die Stadtwerke Barsinghausen die örtliche Wasserversorgung sicher und engagieren sich seit einem Jahrzehnt zudem im Energiesegment. Wie der Anspruch „Regional find‘ ich genial“ auch in Zeiten…

Von der Idee zum Meisterwerk

Interview mit Marc Lorenz, Geschäftsführer der LORENZ Bauunternehmen GmbH

Von der Idee zum Meisterwerk

Etablierte Bauunternehmen stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Die LORENZ Bauunternehmen GmbH hat sich auf das Bauen im Bestand spezialisiert. Dank einer über 130 Jahre umfassenden Erfahrung und einem engagierten…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

TOP