Drei Erfolgsmotoren: Qualität, Flexibilität und Service

Interview

Geier Lacktechnik wurde 1874, damals noch als Wagenfabrik, von W. Seidel gegründet. "Im Jahr 1936 übernahm Alfred Geier die Firma und baute eine Autolackierwerkstätte auf", erklärt Stefan Geier, Geschäftsführer von Geier Lacktechnik seit 2000. "Insbesondere in den 1990er Jahren haben wir den Ausbau der Lackierstraße mit modernster Technik permanent forciert: Unter anderem wurde 1997 der Bereich Industrielackierung etabliert. Im Jahr 2013 wurde der Markenauftritt der Firma Geier komplett überarbeitet. Wir haben nicht nur eine neue Webseite veröffentlicht, sondern auch die gesamte Geschäftsausstattung neu gestaltet – vom Briefpapier bis hin zum Fuhrpark."

Zwei große Tätigkeitsfelder

Derzeit beschäftigt das Unternehmen an seinem Standort im deutschen Riegel 40 Mitarbeiter, darunter 34 Festangestellte, sowie sechs Leiharbeiter und konnte im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 3,3 Millionen EUR erwirtschaften.

"Momentan sind wir vor allem in zwei Geschäftsbereichen tätig", berichtet der Geschäftsführer. "Ein Fokus liegt auf der Reparatur von Lackschäden für Automobile. Privatkunden wie auch Autohäuser, Werkstätten und Flottenbetreiber nehmen diese Dienste in Anspruch. Unser Service beinhaltet das gesamte Schadensmanagement mit Abholung des Kfz vom Autohaus und die Schadensregulierung mit den Versicherungen."

Weiterhin agiert Geier Lacktechnik als Lackierer in vielen Industriebereichen, wie zum Beispiel Automobilzulieferer, Medizin-Industrie und Elektro-Industrie.

„Unsere Diversifikation ist ein großer Sicherheitsfaktor.“ Stefan Geier

"Für die Automobilindustrie übernehmen wir die gesamte Disposition von Kunststoffteilen, die gereinigt, vorbehandelt und lackiert werden müssen", sagt Stefan Geier. "Porsche, BMW, Ford und Audi sind einige unserer Kunden."

Kunden und Auslandsmärkte

Hochmodernes technisches Equipment zum Reinigen der Anlagen und in Handarbeit ausgeführte Arbeiten machen das Unternehmen nicht nur für Kunden aus dem Kfz- und Industriesektor interessant. "Neben den beiden Hauptbereichen sind wir für alle weiteren Branchen offen", erklärt der Geschäftsführer. "Aktuell sind wir an Kunstprojekten beteiligt, besonders für individuelle Sammlerobjekte."

Diese neuen Herausforderungen und aufgeschlossenen Einstellungen sowie namhafte Referenzen und Empfehlungen führen auch dazu, dass ausländische Klienten auf Geier Lacktechnik aufmerksam werden.

"Wir haben auch Kunden in Portugal, Rumänien, der Schweiz, der Slowakei und Polen", berichtet Stefan Geier.

In Zukunft soll das Leistungsportfolio noch erweitert werden. "Unsere Diversifikation ist ein großer Sicherheitsfaktor", summiert der Geschäftsführer. "Wir wollen in neues Equipment und neue Anlagen investieren, um für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet zu sein."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Spannendes aus der Region Landkreis Emmendingen

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Interview mit Dr. Oliver Bärtl, Geschäftsführer der CorTec GmbH

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Die Neuromodulation könnte vielfach therapeutische Impulse für verschiedenste Krankheitsbilder von Depressionen über Epilepsie bis hin zu Alzheimer geben. Die CorTec GmbH aus Freiburg, die die Hardware-Grundlage für diesbezügliche medizinische Interventionen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP