„Unser Leistungsportfolio ist unser Erfolgsfaktor!“

Interview mit Dipl.-Ing. Holger Gottschling Geschäftsführer der GCS Gesellschaft für Cleaning Service mbH & Co. Airport Frankfurt/Main KG

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Das Dienstleistungs-Portfolio der GCS basiert auf den vier Säulen der angebotenen Dienstleistungen. Darüber hinaus wird stets nach neuen Betätigungsfeldern gesucht, um Kunden möglichst viele Services aus einer Hand anbieten zu können.

„Unser Großkunde ist natürlich die Muttergesellschaft Fraport AG“, erläutert Geschäftsführer Holger Gottschling. „An unserem Standort hier betreuen wir aber auch klassische Drittkunden, unter anderem Fluggesellschaften, Logistikunternehmen, Küchenreinigungen in Kantinen und Restaurants gemäß HACCP, externe Dienstleister oder auch Fastfoodketten.

Umfassendes Leistungsspektrum

Gegründet wurde die GCS Gesellschaft für Cleaning Service mbH & Co. Airport Frankfurt/Main 1997 als Kooperation mehrerer Unternehmen, darunter auch die Fraport AG. Seit 2015 ist der Flughafenbetreiber alleiniger Gesellschafter.

Heute beschäftigt GCS rund 640 Mitarbeiter aus 50 Nationen; Tendenz steigend. Einziger Standort ist der Flughafen Frankfurt.

Wir haben bereits jetzt ein breites Leistungsspektrum. Darüber hinaus werden wir neue Dienstleistungen einführen und haben damit bereits in diesem Jahr begonnen“, sagt Geschäftsführer Holger Gottschling. „Seit Januar bieten wir hier am Flughafen in großem Stil Umzugsdienstleistungen an. Dazu gehört der klassische Umzug von A nach B, Montage und Demontage von IT-Infrastruktur, An- und Abmelden von Telefonen, Malerarbeiten sowie die Aufbereitung von Bodenbelägen aller Art. Seit dem 01.08.2021 führt GCS die Schädlingsbekämpfung am Frankfurter Flughafen durch. Ein weiteres Projekt ist der Ausbau der Grünpflege.

GCS bietet für die Oberflächen sowie Raumluftdesinfektion in Akutfällen ein Kaltnebelverfahren mit Wasserstoffperoxid an. Es beseitigt 99,9% aller Viren und Bakterien, erreicht jeden Winkel und zieht technische Geräte wie PCs und Telefone nicht in Mitleidenschaft.“ Nach seiner desinfizierenden Wirkung zerfällt das Wasserstoffperloxid zu Wasserdampf und Sauerstoff.

Innovative Verfahren

An neuen Ideen mangelt dem GCS Team wahrlich nicht. So wurde 2020 eine neuartige Beschichtung von Kontaktflächen eingeführt, zum Beispiel für Tastaturen, Türklinken, Telefone, WC-Sitze und ähnliches. Die darauf aufgetragene Beschichtung macht diese Oberflächen bis zu 12 Monate resistent gegen Keime, Bakterien und Viren.

Unsere staatlich geprüften Desinfektoren tragen diese Beschichtung auf. Keime, Bakterien und Viren haben demnach keine Chance.

Weitere Dienstleistungen, die GCS neben der klassischen Reinigung unter anderem anbietet, sind Säuberung von fettführenden Kanälen sowie Klimakanäle, Aufbereitung und Veredlung von Böden aller Art mit Spezialgeräten, Elektroprüfungen, Abklatschproben, Wartung von Brandschutztüren, Sprinkleranlagen u.v.m.

Offene Unternehmenskultur

„Wir sind multikulturell aufgestellt, weltoffen und pflegen eine offene Führungskultur ohne Hierarchien“, beschreibt der Geschäftsführer die Arbeitsatmosphäre. „Die Mannschaft ist das Team, jeder kann seinen Teil dazu beitragen und ist herzlich willkommen. Das macht die Arbeit hier auch spannend.“

Beim Marketing setzt Holger Gottschling auf Netzwerke nach innen und außen, den Internetauftritt sowie Hausmessen, um das umfassende Spektrum an Dienstleistungen vorzustellen. „Wir sind wirtschaftlich sehr gut aufgestellt und haben ein breites und interessantes Portfolio“, nennt der Geschäftsführer wichtige Erfolgsfaktoren. „Unsere Vermarktung und unsere Unternehmenskultur stimmen und unter diesen Voraussetzungen können wir uns auch gut weiterentwickeln.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

„Wir wollen weiter wachsen und größer werden!“

Interview mit Hans Alfter, Geschäftsführer der Lab Logistics Group GmbH

„Wir wollen weiter wachsen und größer werden!“

Gemeinsam sind sie stark. Was der Einzelkämpfer nicht oder nur mit großem Aufwand schafft, ist genau die Stärke der Gruppe. Nach diesem Prinzip funktioniert die Lab Logistic Group seit ihrer…

Komplexe Baulogistik leicht gemacht

Interview mit Harald Hinz, Technischer Geschäftsführer der ProSite GmbH

Komplexe Baulogistik leicht gemacht

Große Bauvorhaben auf engstem Raum – die Materialflüsse müssen gut geplant sein, damit die Arbeit auf der Baustelle vorankommen kann. Hier steht die ProSite GmbH aus Dorsten den Bauleitern zur…

„In schwierigen Zeiten auf Sicht fahren“

Interview mit Gerhard Harer, Geschäftsführer der Steiermarkbahn Transport und Logistik GmbH

„In schwierigen Zeiten auf Sicht fahren“

In den letzten drei Jahren war kaum eine Branche so stark von den andauernden Pandemie-, Lieferketten- und Energiekrisen betroffen wie die Logistik. Als vergleichsweise kleines Unternehmen kann die Steiermarkbahn Transport…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Unser Herz schlägt für Kinder

Interview mit Dr. Ares K. Menon, Geschäftsführer der Berlin Heart GmbH

Unser Herz schlägt für Kinder

Im Laufe eines durchschnittlichen Menschenlebens pumpt das Herz rund 220 Millionen Liter Blut durch den Körper. Mit der gleichen Menge Wasser könnte man fast 88 olympische Schwimmbecken füllen. Wenn das…

Carbon – formschön, funktional und nachhaltig

Interview mit Tobias Schmidt, Entwicklungsleiter euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc)

Carbon – formschön, funktional und nachhaltig

Extrem leicht, nahezu beliebig formbar und trotzdem stabil, ist Carbon ein zukunftsweisendes Material mit Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen. Die euro advanced carbon fiber composites GmbH (eacc) ist europaweit ein gefragter…

„Der Erfolg liegt im Tun“

Interview mit Florian Mader, Geschäftsführender Gesellschafter Bau und Immobilien der Mader GmbH

„Der Erfolg liegt im Tun“

Vielseitig, zuverlässig und qualitätsbewusst, das zeichnet die Mader Gruppe aus. Das Südtiroler Unternehmen umfasst heute vier Standorte in ganz Südtirol: Sterzing, Brixen, Bruneck und Bozen – dabei liegt der Ursprung…

Das könnte Sie auch interessieren

Elektroservice im Wandel

Interview mit Matthias Thomsen, Geschäftsführer der L+S Landwehr und Schultz Elektroservice GmbH

Elektroservice im Wandel

Elektrische Anlagen jeder Art, ob Industrie oder Gewerbe, Wohnungswirtschaft oder Privathaus, sind die Spezialität der L+S Landwehr und Schultz Elektroservice GmbH in Kassel. „Unser Unternehmen gibt es seit 125 Jahren,“…

„Unsere Unabhängigkeit ist unser Kapital!“

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

„Unsere Unabhängigkeit ist unser Kapital!“

„Kaum eine Branche ist so nachhaltig wie die Papierindustrie“, ist Thomas Wimmer überzeugt. Als Geschäftsführer der österreichischen TBP Engineering GmbH, die branchenspezifische Ingenieurdienstleistungen anbietet, ist die wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige…

Vielfalt. Technologie. Begeisterung.

Interview mit Matthias Kainz und Christian Kainz, Geschäftsführer der metron eging GmbH

Vielfalt. Technologie. Begeisterung.

Wer ein Produkt verkaufen will, muss es so präsentieren, dass der Funke auf den Betrachter überspringt. Nicht nur auf Messen, sondern überall, wo es um temporäre Bauten geht, begeistert die…

TOP