„Unser Leistungsportfolio ist unser Erfolgsfaktor!“

Interview mit Dipl.-Ing. Holger Gottschling Geschäftsführer der GCS Gesellschaft für Cleaning Service mbH & Co. Airport Frankfurt/Main KG

Das Dienstleistungs-Portfolio der GCS basiert auf den vier Säulen der angebotenen Dienstleistungen. Darüber hinaus wird stets nach neuen Betätigungsfeldern gesucht, um Kunden möglichst viele Services aus einer Hand anbieten zu können.

„Unser Großkunde ist natürlich die Muttergesellschaft Fraport AG“, erläutert Geschäftsführer Holger Gottschling. „An unserem Standort hier betreuen wir aber auch klassische Drittkunden, unter anderem Fluggesellschaften, Logistikunternehmen, Küchenreinigungen in Kantinen und Restaurants gemäß HACCP, externe Dienstleister oder auch Fastfoodketten.

Umfassendes Leistungsspektrum

Gegründet wurde die GCS Gesellschaft für Cleaning Service mbH & Co. Airport Frankfurt/Main 1997 als Kooperation mehrerer Unternehmen, darunter auch die Fraport AG. Seit 2015 ist der Flughafenbetreiber alleiniger Gesellschafter.

Heute beschäftigt GCS rund 640 Mitarbeiter aus 50 Nationen; Tendenz steigend. Einziger Standort ist der Flughafen Frankfurt.

Wir haben bereits jetzt ein breites Leistungsspektrum. Darüber hinaus werden wir neue Dienstleistungen einführen und haben damit bereits in diesem Jahr begonnen“, sagt Geschäftsführer Holger Gottschling. „Seit Januar bieten wir hier am Flughafen in großem Stil Umzugsdienstleistungen an. Dazu gehört der klassische Umzug von A nach B, Montage und Demontage von IT-Infrastruktur, An- und Abmelden von Telefonen, Malerarbeiten sowie die Aufbereitung von Bodenbelägen aller Art. Seit dem 01.08.2021 führt GCS die Schädlingsbekämpfung am Frankfurter Flughafen durch. Ein weiteres Projekt ist der Ausbau der Grünpflege.

GCS bietet für die Oberflächen sowie Raumluftdesinfektion in Akutfällen ein Kaltnebelverfahren mit Wasserstoffperoxid an. Es beseitigt 99,9% aller Viren und Bakterien, erreicht jeden Winkel und zieht technische Geräte wie PCs und Telefone nicht in Mitleidenschaft.“ Nach seiner desinfizierenden Wirkung zerfällt das Wasserstoffperloxid zu Wasserdampf und Sauerstoff.

Innovative Verfahren

An neuen Ideen mangelt dem GCS Team wahrlich nicht. So wurde 2020 eine neuartige Beschichtung von Kontaktflächen eingeführt, zum Beispiel für Tastaturen, Türklinken, Telefone, WC-Sitze und ähnliches. Die darauf aufgetragene Beschichtung macht diese Oberflächen bis zu 12 Monate resistent gegen Keime, Bakterien und Viren.

Unsere staatlich geprüften Desinfektoren tragen diese Beschichtung auf. Keime, Bakterien und Viren haben demnach keine Chance.

Weitere Dienstleistungen, die GCS neben der klassischen Reinigung unter anderem anbietet, sind Säuberung von fettführenden Kanälen sowie Klimakanäle, Aufbereitung und Veredlung von Böden aller Art mit Spezialgeräten, Elektroprüfungen, Abklatschproben, Wartung von Brandschutztüren, Sprinkleranlagen u.v.m.

Offene Unternehmenskultur

„Wir sind multikulturell aufgestellt, weltoffen und pflegen eine offene Führungskultur ohne Hierarchien“, beschreibt der Geschäftsführer die Arbeitsatmosphäre. „Die Mannschaft ist das Team, jeder kann seinen Teil dazu beitragen und ist herzlich willkommen. Das macht die Arbeit hier auch spannend.“

Beim Marketing setzt Holger Gottschling auf Netzwerke nach innen und außen, den Internetauftritt sowie Hausmessen, um das umfassende Spektrum an Dienstleistungen vorzustellen. „Wir sind wirtschaftlich sehr gut aufgestellt und haben ein breites und interessantes Portfolio“, nennt der Geschäftsführer wichtige Erfolgsfaktoren. „Unsere Vermarktung und unsere Unternehmenskultur stimmen und unter diesen Voraussetzungen können wir uns auch gut weiterentwickeln.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP