„Unser Leistungsportfolio ist unser Erfolgsfaktor!“

Interview mit Dipl.-Ing. Holger Gottschling Geschäftsführer der GCS Gesellschaft für Cleaning Service mbH & Co. Airport Frankfurt/Main KG

Das Dienstleistungs-Portfolio der GCS basiert auf den vier Säulen der angebotenen Dienstleistungen. Darüber hinaus wird stets nach neuen Betätigungsfeldern gesucht, um Kunden möglichst viele Services aus einer Hand anbieten zu können.

„Unser Großkunde ist natürlich die Muttergesellschaft Fraport AG“, erläutert Geschäftsführer Holger Gottschling. „An unserem Standort hier betreuen wir aber auch klassische Drittkunden, unter anderem Fluggesellschaften, Logistikunternehmen, Küchenreinigungen in Kantinen und Restaurants gemäß HACCP, externe Dienstleister oder auch Fastfoodketten.

Umfassendes Leistungsspektrum

Gegründet wurde die GCS Gesellschaft für Cleaning Service mbH & Co. Airport Frankfurt/Main 1997 als Kooperation mehrerer Unternehmen, darunter auch die Fraport AG. Seit 2015 ist der Flughafenbetreiber alleiniger Gesellschafter.

Heute beschäftigt GCS rund 640 Mitarbeiter aus 50 Nationen; Tendenz steigend. Einziger Standort ist der Flughafen Frankfurt.

Wir haben bereits jetzt ein breites Leistungsspektrum. Darüber hinaus werden wir neue Dienstleistungen einführen und haben damit bereits in diesem Jahr begonnen“, sagt Geschäftsführer Holger Gottschling. „Seit Januar bieten wir hier am Flughafen in großem Stil Umzugsdienstleistungen an. Dazu gehört der klassische Umzug von A nach B, Montage und Demontage von IT-Infrastruktur, An- und Abmelden von Telefonen, Malerarbeiten sowie die Aufbereitung von Bodenbelägen aller Art. Seit dem 01.08.2021 führt GCS die Schädlingsbekämpfung am Frankfurter Flughafen durch. Ein weiteres Projekt ist der Ausbau der Grünpflege.

GCS bietet für die Oberflächen sowie Raumluftdesinfektion in Akutfällen ein Kaltnebelverfahren mit Wasserstoffperoxid an. Es beseitigt 99,9% aller Viren und Bakterien, erreicht jeden Winkel und zieht technische Geräte wie PCs und Telefone nicht in Mitleidenschaft.“ Nach seiner desinfizierenden Wirkung zerfällt das Wasserstoffperloxid zu Wasserdampf und Sauerstoff.

Innovative Verfahren

An neuen Ideen mangelt dem GCS Team wahrlich nicht. So wurde 2020 eine neuartige Beschichtung von Kontaktflächen eingeführt, zum Beispiel für Tastaturen, Türklinken, Telefone, WC-Sitze und ähnliches. Die darauf aufgetragene Beschichtung macht diese Oberflächen bis zu 12 Monate resistent gegen Keime, Bakterien und Viren.

Unsere staatlich geprüften Desinfektoren tragen diese Beschichtung auf. Keime, Bakterien und Viren haben demnach keine Chance.

Weitere Dienstleistungen, die GCS neben der klassischen Reinigung unter anderem anbietet, sind Säuberung von fettführenden Kanälen sowie Klimakanäle, Aufbereitung und Veredlung von Böden aller Art mit Spezialgeräten, Elektroprüfungen, Abklatschproben, Wartung von Brandschutztüren, Sprinkleranlagen u.v.m.

Offene Unternehmenskultur

„Wir sind multikulturell aufgestellt, weltoffen und pflegen eine offene Führungskultur ohne Hierarchien“, beschreibt der Geschäftsführer die Arbeitsatmosphäre. „Die Mannschaft ist das Team, jeder kann seinen Teil dazu beitragen und ist herzlich willkommen. Das macht die Arbeit hier auch spannend.“

Beim Marketing setzt Holger Gottschling auf Netzwerke nach innen und außen, den Internetauftritt sowie Hausmessen, um das umfassende Spektrum an Dienstleistungen vorzustellen. „Wir sind wirtschaftlich sehr gut aufgestellt und haben ein breites und interessantes Portfolio“, nennt der Geschäftsführer wichtige Erfolgsfaktoren. „Unsere Vermarktung und unsere Unternehmenskultur stimmen und unter diesen Voraussetzungen können wir uns auch gut weiterentwickeln.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Von der Garage zum Weltmarktführer

Interview mit Florian Barbaric, Geschäftsführer der Barbaric GmbH

Von der Garage zum Weltmarktführer

Was 1995 in einer Garage in Oberösterreich begann, ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen mit 125 Mitarbeitern und einem Umsatz von 24,3 Millionen EUR. Die Barbaric GmbH hat sich vom…

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Das könnte Sie auch interessieren

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

TOP