Engagement für Menschen

Interview

„Wir nehmen, stellvertretend für die Stadt, die Erneuerungsaufgaben im Wohnungsbereich wahr“, erklärt Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Karl-Heinz Frings die Aufgabe der GBG. „Wir sind zwar im städtischen Besitz, müssen aber wie ein ganz normales privatwirtschaftliches Unternehmen agieren und unsere wirtschaftliche Basis sichern.“

Grösstes Wohnungsunternehmen

Mit einem Bestand von 19.300 Wohnungen in Mannheim ist die GBG das größte Wohnungsunternehmen in der Stadt. Um der differenzierten Marktnachfrage nachzukommen, betreibt das Unternehmen drei Tochterunternehmen.

Dazu gehört auch die BBS Bau- und Betriebsservice GmbH, die für die Betreuung der städtischen Schulstandorte zuständig ist. Ihre Aufgabe ist es, dafür Sorge zu tragen, dass der Bildungsauftrag auch räumlich erfüllt werden kann. Die MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH (MWSP) ist verantwortlich für die Entwicklung und Erschließung der militärischen Konversionsflächen. Die ServiceHaus GmbH übernimmt die wohnungswirtschaftliche Dienstleistung.

„Im Grunde haben wir die Struktur eines kleinen Konzerns“, so der Geschäftsführer. „Damit sind wir in der Lage, wohnungs- und immobilienwirtschaftliche Aufgaben, die an die Entwicklung der Stadt gekoppelt sind, vollumfänglich zu erfüllen.“

Wir engagieren uns auch stark in den bereichen Quartierentwicklung und Quartiermanagement. Dies wird in Zukunft ein wichtiger Faktor der Stadtentwicklung sein. Dipl.-Kfm. Karl-Heinz Frings Geschäftsführer der GBG – Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft mb

Die ganzheitliche Strategie geht auf. 1926 von der Stadt Mannheim gegründet, hat die GBG inzwischen insgesamt 270 Mitarbeiter und erwirtschaftet rund 150 Millionen EUR.

Investitionen

„Wir werden in den kommenden Jahren in Neubauprojekte investieren, um eine Überalterung der Wohnungsbestände zu verhindern“, so Karl-Heinz Frings. „Wir werden die Wohnungen energetisch optimieren und für barrierefreie Zugänge sorgen. Letztendlich ist es als Dienstleister unser Ziel, dass die Wohnungen der Stadt Mannheim tatsächlich auch den Wohnbedürfnissen der Mieter entsprechen. Das gleiche gilt für unsere Tochterunternehmen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Spannendes aus der Region Mannheim

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Interview mit Dr. Ali Mabrouk, Gründer und CEO der SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH

KI und Cyber­abwehr in Allianz

Cyberangriffe treffen heute jedes Unternehmen – erst recht in Zeiten generativer KI. Wer Wettbewerb, Compliance und Souveränität sichern will, braucht Security, die Technik und künstliche Intelligenz zusammendenkt. Genau darauf ist…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Interview mit Anna-Lena Hochuli, Betriebsleitung und Samira Dupuis, Assistenz der Geschäftsführung der Energie Technik Becker GmbH

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Energie Technik Becker baut und wartet bundesweit Trafostationen und bietet als gewachsener Handwerksbetrieb noch viele weitere Leistungen im Nieder- und Mittelspannungsbereich an: Wie sich der gewachsene Elektrotechnikdienstleister dabei auch die…

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Interview mit Ina Auramava, Associate Director Commercial der Wakunaga of Europe GmbH

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier…

TOP