Sicherheit aus dem Labor

Interview mit Stephanie Bär, Geschäftsführerin der GBA PHARMA GmbH

GBA PHARMA, gegründet im September 2017, ist auf dem Papier ein junges Unternehmen. Seine Wurzeln reichen jedoch zurück bis ins Jahr 1975, als der Laborarzt und Chemiker Dr. Dr. Erich Döllefeld seine medizinische Laborpraxis in Hamburg-Harburg gründete. Sie bildete die Grundlage für die heutige GBA Laborgruppe, die an 21 Standorten in Deutschland und Österreich vertreten ist.

Zur GBA Pharma Division zählen neben GBA PHARMA drei weitere Unternehmen: ABF in Wien, LKF in Schwentinental und Pharmacelsus in Saarbrücken. Allein GBA PHARMA unterhält drei Standorte in Martinsried, Gräfelfing und Ulm mit insgesamt rund 150 Mitarbeitern.

Die ehemals eigenständigen Firmen sind alle auf dem Gebiet der analytischen Dienstleistungen tätig, jedoch mit unterschiedlichen Kernkompetenzen. „Durch die Zusammenführung vergrößern wir unsere Kapazitäten, schaffen Synergie-Effekte und sind dadurch effizienter. Momentan sind wir dabei, die Prozesse zu harmonisieren, insbesondere unser Qualitäts-Management-System standortübergreifend aufzustellen und zu optimieren“, erklärt MBA, Dipl.-Ing. (FH) Stephanie Bär, Geschäftsführerin von GBA PHARMA.

Seit April 2017 ist sie an der Umfirmierung und dem Change-Prozess beteiligt. Ihre 16-jährige Erfahrung aus der pharmazeutischen Industrie konnte sie besonders im Hinblick auf die Prozessoptimierung zielführend einsetzen. Auch die Anforderungen der Kunden – mittelständische und große Unternehmen aus der Pharmabranche – kennt sie gut und weiß, wie man sie zufriedenstellen kann.

Internationaler werden 

GBA PHARMA führt unter anderem die Freigabe-Analytik sowohl der Ausgangsstoffe für die Produktion als auch des fertigen Produkts durch. „Wir analysieren, bestimmen die Qualität und wenn die Ergebnisse spezifikationskonform sind, bescheinigen wir, dass die Voraussetzungen für die Freigabe erfüllt sind. Wir sind sozusagen die externe Qualitätskontrolle für das Produkt“, so die Geschäftsführerin.

Des Weiteren führt der pharmazeutische Dienstleister Stabilitätsstudien für den Zeitraum von einem bis fünf Jahren durch, die Aufschluss über die Haltbarkeit von Medikamenten geben. Geplant ist aktuell, die Aktivitäten von Small Molecules auf Large Molecules zu erweitern. Zudem soll die Internationalisierung vorangetrieben werden.

„Wir haben bereits internationale Kunden. Um deren Anforderungen besser gerecht zu werden, ist es wichtig, zusätzlich Einheiten vor Ort zu haben“, führt Stephanie Bär aus. Ein Augenmerk liegt dabei auf den USA. Dass auch der Standort Gräfelfing vor kurzem die FDA-Zulassung erhielt, wobei die Inspektion ohne jegliche Mängel abgeschlossen wurde, sei daher besonders wichtig, denn nun erfüllen alle drei Standorte die Anforderungen des US-Markts.

Stephanie Bär Geschäftsführerin
„Wir sind sozusagen die externe Qualitätskontrolle für das Produkt.“ Stephanie BärGeschäftsführerin

Im Rahmen der GBA Pharma Division soll es zukünftig möglich sein, den gesamten Lebenszyklus eines Produkts abzubilden. „Wir bieten bereits ein großes Paket an Serviceleistungen und sind in der Lage, die Synergien innerhalb der GBA Pharma Division zu nutzen“, so die Geschäftsführerin, die weiß: „Der Kunde schätzt es sehr, mehr Dienstleistungen beim selben Ansprechpartner in Auftrag geben zu können.“

Patienten im Blick 

Schon jetzt gilt GBA PHARMA als Referenzunternehmen. „Mit jedem Firmenaufkauf werden wir ein wichtigerer Player. Unser Ziel ist es, in unserem Bereich die Nummer 1 in Europa zu werden“, sagt Stephanie Bär deutlich. Ihr Anliegen ist es, herauszufinden, was die Kunden wünschen, um ihnen adäquate Lösungen anbieten zu können.

An ihrer Arbeit liebt sie besonders die Kommunikation mit den Kunden, vor allem auf ihre Bedürfnisse einzugehen, vor dem Hintergrund, die beste Qualität zu liefern. Die sportliche Chemikerin, die ihre Wochenenden am liebsten in den Bergen verbringt, hat dabei stets die Patientensicherheit im Blick. „Sie hat oberste Priorität!“, betont sie.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

Spinnenseide aus dem Labor: Material der Zukunft

Interview mit Isabel Rosenberger, Marketing- und Kommunikationsmanagerin der AMSilk GmbH

Spinnenseide aus dem Labor: Material der Zukunft

Von der Natur können wir viel lernen. Deshalb stellt sich immer häufiger die Frage, welche Materialien aus der Natur uns im Alltag helfen können. Eine Antwort auf diese Frage hat…

Globale Präsenz und technologische Expertise

Interview mit Martin Stiborski, Geschäftsführer der BRESSNER Technology GmbH

Globale Präsenz und technologische Expertise

Seit 30 Jahren hat sich die BRESSNER Technology GmbH als führender Anbieter von Industriecomputern und Embedded-Lösungen in der DACH-Region etabliert. Als Tochter von One Stop Systems agiert das Unternehmen als…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Interview mit Sandra Lüngen, Geschäftsführerin der HLH BioPharma GmbH

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Die Geschichte der HLH BioPharma GmbH und ihrer Geschäftsführerin ­Sandra Lüngen ist eine echte Unternehmerstory, wie sie nur das wirkliche Leben schreiben kann: 2008 ist die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau…

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

Interview mit Johannes Buzási, CEO der PEIX Health GmbH

Kommunikation als Schlüssel für Herausforderungen

„Kommunikation ist immer ein Schlüssel für Herausforderungen und für gesellschaftliche Akzeptanz,“ sagt Johannes Buzási, CEO der Berliner Agentur PEIX Health GmbH. Die Berliner Agentur ist auf den Gesundheitsmarkt spezialisiert. Im…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

TOP