Oase in den Bergen

Interview mit Peter Unterguggenberger, Hoteldirektor der Gartenhotel Crystal

Peter Unterguggenberger, Direktor des Gartenhotels Crystal, ist dementsprechend stolz auf das naturbezogene Wellnesskonzept: „Unser Garten umfasst sagenhafte 4.000 m2 – Städter können das kaum glauben. Und hier holen wir alles her – Kräuter für die Speisen, Früchte für unsere hausgemachte Marmelade... und unser eigenes Jagdrevier sorgt für das Herzhafte auf dem Teller unserer Gäste. Wir bieten im Übrigen auch Kochkurse an, um das Kulinarische der Region saisongemäß an Interessierte weiterzugeben. Das kommt wirklich gut an, genauso wie die Verköstigung von Ölen, Sirupen und Essigessenzen. Wir wollen beim Gast über das Essen alle Sinne ansprechen – und dies mit dem höchsten Maß an Authentizität.“

So ursprünglich der Gedanke an die Nachhaltigkeit und der Einbezug der regionalen Vielfalt für den Gaumen ist, so ausgefeilt ist das Wellness-Konzept des Gartenhotels Crystal. Wer Frischluft bevorzugt, kann sich im Hotelgarten nicht nur in der Sonne der Zillertaler Berge aalen, sondern auch den Green Pool erobern –  ein chlorfreies, natürliches Schwimmbecken.

Bei schlechterem Wetter zieht man sich zum Pool und dem Ruhebereich rund um die Saunalandschaft im Innern zurück. Hier ist alles natürlich, hell gestaltet, der Wohlfühlfaktor heißt Licht und Wärme.

„Wir sehen, dass unsere Gäste unser ganzheitliches Konzept verstehen. Sie kommen und der Stress bleibt hinter ihnen zurück. Sie atmen richtig durch und erden sich. Deswegen setzen wir im Wellnessbereich auch auf Erweiterung: Zum Juli dieses Jahres eröffnen wir unser Crystal Atrium Spa mit Rundumsicht“, so der Hoteldirektor.

Peter Unterguggenberger
„Unser Vertrieb läuft über Gästeempfehlung und über Messen. Hier treten wir gern auf.“ Peter UnterguggenbergerHoteldirektor

Den Körper stählen geht natürlich auch. Je nach Saison wahlweise beim Skifahren, Wandern oder Golfen. Dabei ist das Serviceteam rund um den Hoteldirektor für die Gäste stets aufmerksamer und kundiger Ansprechpartner. Auch das gehört zum Konzept: „Unser positives Betriebsklima spürt jeder Gast sofort. Man fühlt sich bei uns einfach wohl.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Fügen, Zillertal

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

Interview mit Helmuth Grünbacher, Geschäftsführer der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

In den vergangenen Wochen herrschte rege Betriebsamkeit bei der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH, denn am 2. Dezember wurde die diesjährige Skisaison eröffnet. Bis Mitte April heißt es dann wieder ‘Ski und…

Kein Garten für Mauerblümchen

Interview mit Johannes Kerschdorfer, Geschäftsführer der Gartenbau Kerschdorfer GmbH

Kein Garten für Mauerblümchen

Ein schöner Garten ist die Zierde eines jeden Grundstücks. Soll er zu einem echten Blickfang werden, stößt der Hobbygärtner jedoch schnell an seine Grenzen. Hier sind Experten gefragt. Die finden…

Ein bisschen zeitlos sein

Interview mit Stefan Egger, Geschäftsführer der Hotel Theresa GmbH

Ein bisschen zeitlos sein

Masse steht nicht unbedingt für Klasse, das gilt auch im Hotelgewerbe. Statt auf Wachstum zu setzen, hat sich die Hotel Theresa GmbH aus dem österreichischen Zell am Ziller deshalb entschlossen,…

Das könnte Sie auch interessieren

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

TOP