Spiele-Spaß für Groß und Klein

Interview mit Manuela Lube, Country Manager Gameloft Germany

„Die Games-Branche entwickelt sich seit Jahren positiv“, eröffnet Manuela Lube, Country Manager Gameloft Germany. „Heute sind die meisten Basisversionen der Spiele kostenfrei. Etwa 5% der Spieler zahlen aber für Zusatzfunktionen. Deshalb wird das Geld heute verstärkt durch In App-Käufe verdient. Diese stellen im Verhältnis betrachtet tatsächlich den größten Umsatztreiber dar. Werbung ist darüber hinaus unser zweites Standbein und kann in den Games platziert werden. TV wird als medialer Kanal zunehmend abgelöst, dafür werden weitaus häufiger Tablets und Mobiltelefone genutzt. Über Mobile Gaming erreicht die Werbung so die Zielgruppe.“

Kooperationen mit grossen Firmen

Mehrere Aufgaben hat die Gameloft GmbH als Marketing- und Vertriebsniederlassung heute in Deutschland. „Wir pflegen Kontakte zu den Telekommunikationsanbietern, da diese immer noch von uns entwickelte und veröffentlichte Games mit in ihre vorinstallierten Angebote einbauen“, erklärt Manuela Lube. „Außerdem schließen wir Kooperationen mit großen Firmen wie Ebay oder McDonalds ab. Deren Werbung platzieren wir in unseren Kanälen und Plattformen. Dieses Geschäftsmodell betreiben wir seit einigen Jahren und können aufgrund der digitalen Beschaffenheit des Mediums kreative Lösungen liefern. Unser internationales Team nimmt außerdem Anregungen der Spieler auf und gibt diese weiter an die Entwicklungsabteilung. Da-rüber hinaus ist es unsere Aufgabe, die neuen Spiele gut zu platzieren.“

Teil von Vivendi

Mit 16 Beschäftigten ist die Gameloft GmbH für Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständig. Seit 2016 gehört das von Michel Guillemot gegründete Unternehmen zur französischen Mediengruppe Vivendi.

Manuela Lube
„Wir waren einer der ersten Anbieter von Spielen für Mobiltelefone und Smartphones.“ Manuela LubeCountry Manager

„Wir waren einer der ersten Anbieter von Spielen für Mobiltelefone und Smartphones“, nennt Manuela Lube einen der Gründe für den Erfolg von Gameloft. „Da wir verschiedene Altersgruppen ansprechen, können wir Werbung zielgerichtet platzieren und In App-Käufer gewinnen. Die Qualität unserer Spiele ist top und da sie auf längere Zeit ausgerichtet sind, gibt es immer wieder Updates. Außerdem haben wir mit Vivendi einen starken Mutterkonzern im Rücken und können Synergien nutzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient…

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Interview mit Markus Schnüpke, Geschäftsführer der BISS Gesellschaft für Büroinformationssysteme mbH

IT – der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet

Die Digitalisierung von Prozessen ist für Unternehmen aller Branchen schon an sich eine große Herausforderung. Darüber hinaus ergeben sich durch die ESG-Anforderungen auf nationaler und EU-Ebene neue Themen, die…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Spannendes aus der Region Berlin

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Interview mit Ali-Moussa Khoder, Geschäftsführer und Rana Al-Shibli, Assistenz der Geschäftsleitung der Hauptstadt Glanz GmbH

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Hauptstadt Glanz ist mehr als nur ein Reinigungsunternehmen. Mit innovativen Ansätzen zur Integration von Flüchtlingen und benachteiligten Arbeitnehmern beweist die Firma mit 502 Mitarbeitern (davon 120 Flüchtlinge und 59 Mitarbeiter…

Mit den Aufgaben gewachsen

Interview mit Dr. Matthias E. Lollert, Vorstand, CFO der GOLDEN AGE AG

Mit den Aufgaben gewachsen

Gegründet als Statikbüro, gewachsen zum bautechnischen Dienstleister und künftig auch Betreiber eigener Wohnresidenzen für Senioren: So lässt sich die Geschichte der Berliner SCHEVEN Group GmbH und ihres Schwesterunternehmens GOLDEN AGE…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Effiziente Anomalie- erkennung für die Industrie

Interview mit Korbinian Hermann, Geschäftsführer der CSP GmbH & Co. KG

Effiziente Anomalie- erkennung für die Industrie

In der wettbewerbsintensiven Produktionsindustrie ist Qualitätssicherung von entscheidender Bedeutung. Die CSP GmbH & Co. KG unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse durch innovative Lösungen zur Überwachung und Dokumentation von Qualitätsstandards zu…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

TOP