Den Mitarbeiter wertschätzen

Interview

Konzeption und Design, Direct Mailing, klassische Werbung, Druckproduktion, Versandlogistik, Fotografie und Mailingwerkstatt sind die Kompetenzfelder G.A. Service GmbH.

„Unser Portfolio hat sich sehr stark in Richtung Fotografie entwickelt“, erklärt Helmut Gruber. „Wir machen viel Druck und Grafik, der Schwerpunkt liegt in der Gestaltung eines Folders oder Prospekts. Vom klassischen Hotelprospekt über persönliche Kochbücher bis hin zu Imagebroschüren machen wir alles. Jeder braucht kreative Arbeit, etwas Gedrucktes. Wir sind mehr die Gestalter im Druck. Dafür haben wir die Kompetenzen im Haus: Folder, Druck und Postversand. Wir bringen dem Kunden eine individuelle Lösung, das Hauptaugenmerk liegt auf der Kreativität.“

So überrascht es nicht, dass die Grafikabteilung die größte im Haus ist. Bald soll sie auf 20 Mitarbeiter aufgestockt werden.

Umsatz stetig gesteigert

Insgesamt beschäftigt G.A. Service 42 Mitarbeiter, davon neun im Verkauf. Der Umsatz liegt bei 15 Millionen EUR. Helmut Gruber gründete das Unternehmen 2006 und hat seitdem den Umsatz kontinuierlich steigern können.

Neben dem Hauptsitz in Salzburg gibt es einen Letter-Shop in der Nähe von Wien. „Unsere Zielgruppen sind unterschiedlich, angefangen haben wir mit dem Tourismus“, erläutert Helmut Gruber. „Inzwischen machen wir auch etwas für Red Bull Salzburg und Raiffeisenbanken. Wir werden aber immer interessanter für kleine und mittlere Betriebe.“ Neben Österreich ist G.A. Service auch in der Schweiz, in Südtirol und in Bayern tätig.

Wir bringen dem Kunden eine individuelle Lösung, das Hauptaugenmerk liegt auf der Kreativität. Helmut Gruber Geschäftsführer

Geschenke für die Kunden

„Wir vermarkten uns nach innen genauso wie nach außen“, beschreibt Helmut Gruber die Strategie. So werden alle rund 1.000 Kunden zu Weihnachten besucht und beschenkt.

Für die Berufskleidung der Mitarbeiter, für Lederhosen und Trachten steht ein Gesamtmarketing-Budget von 500.000 EUR zur Verfügung. Außerdem gibt es Fitness- und Beauty-Angebote sowie einen Kindergarten.

100-prozentiges Vertrauen

Das 100-prozentige Vertrauen zu seinen Mitarbeitern ist für Helmut Gruber der Schlüssel zum Erfolg. Außerdem legt er großen Wert auf authentisches Verhalten sowie Freundlichkeit untereinander und zu den Kunden.

„Wir sind Dienstleister – das bedeutet erst dienen, dann verdienen“, so der Geschäftsführer. „Druck und Gestaltung können Tausende, beleben und begeistern nur wenige.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Spannendes aus der Region Salzburg

Innovative Technik: Gut gepflügt ist halb verlegt

Interview mit Eduard Knapp, Geschäftsführer Pflügetechnik IFK Ges.m.b.H.

Innovative Technik: Gut gepflügt ist halb verlegt

Bei den Pflügen der österreichischen IFK Ges.m.b.H. geht es nicht um Landwirtschaft, sondern um Kabel und Rohre. Das innovative Unternehmen mit Sitz in Salzburg sieht sich als europaweiter Technologieführer, wenn…

Ein fetziger Auftritt der Ampulle

Interview mit Ing. Manuel Schindele, Geschäftsführender Gesellschafter der Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH

Ein fetziger Auftritt der Ampulle

In der Pharma- und Kosmetikindustrie müssen Flüssigkeiten in kleinen und kleinsten Mengen hygienisch und sicher verpackt werden. Die Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH aus Salzburg produziert Glasampullen, die höchsten Ansprüchen…

Tee genießen und erleben

Interview mit Ruth al Wazzan, Geschäftsleiterin der Tea & Co. Handelsges.m.b.H.

Tee genießen und erleben

„Eine Freude, eine Emotion, ein Erlebnis, auf das man sich einlassen muss“, so beschreibt Ruth al Wazzan, Geschäftsleiterin der Tea & Co. Handelsges.m.b.H., den Genuss von hochwertigem Tee. Den kann…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

TOP