Den Mitarbeiter wertschätzen

Interview

Konzeption und Design, Direct Mailing, klassische Werbung, Druckproduktion, Versandlogistik, Fotografie und Mailingwerkstatt sind die Kompetenzfelder G.A. Service GmbH.

„Unser Portfolio hat sich sehr stark in Richtung Fotografie entwickelt“, erklärt Helmut Gruber. „Wir machen viel Druck und Grafik, der Schwerpunkt liegt in der Gestaltung eines Folders oder Prospekts. Vom klassischen Hotelprospekt über persönliche Kochbücher bis hin zu Imagebroschüren machen wir alles. Jeder braucht kreative Arbeit, etwas Gedrucktes. Wir sind mehr die Gestalter im Druck. Dafür haben wir die Kompetenzen im Haus: Folder, Druck und Postversand. Wir bringen dem Kunden eine individuelle Lösung, das Hauptaugenmerk liegt auf der Kreativität.“

So überrascht es nicht, dass die Grafikabteilung die größte im Haus ist. Bald soll sie auf 20 Mitarbeiter aufgestockt werden.

Umsatz stetig gesteigert

Insgesamt beschäftigt G.A. Service 42 Mitarbeiter, davon neun im Verkauf. Der Umsatz liegt bei 15 Millionen EUR. Helmut Gruber gründete das Unternehmen 2006 und hat seitdem den Umsatz kontinuierlich steigern können.

Neben dem Hauptsitz in Salzburg gibt es einen Letter-Shop in der Nähe von Wien. „Unsere Zielgruppen sind unterschiedlich, angefangen haben wir mit dem Tourismus“, erläutert Helmut Gruber. „Inzwischen machen wir auch etwas für Red Bull Salzburg und Raiffeisenbanken. Wir werden aber immer interessanter für kleine und mittlere Betriebe.“ Neben Österreich ist G.A. Service auch in der Schweiz, in Südtirol und in Bayern tätig.

Wir bringen dem Kunden eine individuelle Lösung, das Hauptaugenmerk liegt auf der Kreativität. Helmut Gruber Geschäftsführer

Geschenke für die Kunden

„Wir vermarkten uns nach innen genauso wie nach außen“, beschreibt Helmut Gruber die Strategie. So werden alle rund 1.000 Kunden zu Weihnachten besucht und beschenkt.

Für die Berufskleidung der Mitarbeiter, für Lederhosen und Trachten steht ein Gesamtmarketing-Budget von 500.000 EUR zur Verfügung. Außerdem gibt es Fitness- und Beauty-Angebote sowie einen Kindergarten.

100-prozentiges Vertrauen

Das 100-prozentige Vertrauen zu seinen Mitarbeitern ist für Helmut Gruber der Schlüssel zum Erfolg. Außerdem legt er großen Wert auf authentisches Verhalten sowie Freundlichkeit untereinander und zu den Kunden.

„Wir sind Dienstleister – das bedeutet erst dienen, dann verdienen“, so der Geschäftsführer. „Druck und Gestaltung können Tausende, beleben und begeistern nur wenige.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Interview mit Holger Groen, geschäftsführender Gesellschafter und Henning Groen, Geschäftsführer der GROEN & JANSSEN GmbH Kunststoffvertrieb

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Egal ob bei Insekten-, Sicht- und Sonnenschutz, leicht montierbaren Terrassendielen oder ansprechenden Gartengestaltungselementen – seit über 60 Jahren besticht GroJa aus Ostfriesland als „nordisch gutes“ Familienunternehmen durch seine besondere Innovationskraft.…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Spannendes aus der Region Salzburg

Ein fetziger Auftritt der Ampulle

Interview mit Ing. Manuel Schindele, Geschäftsführender Gesellschafter der Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH

Ein fetziger Auftritt der Ampulle

In der Pharma- und Kosmetikindustrie müssen Flüssigkeiten in kleinen und kleinsten Mengen hygienisch und sicher verpackt werden. Die Pharma-Glas, Koniakowsky & Kuehr GmbH aus Salzburg produziert Glasampullen, die höchsten Ansprüchen…

Biogena: Die 361 Grad Health Company

Biogena: Die 361 Grad Health Company

Biogena: Die 361 Grad Health Company

Mehr Wissen, mehr Produktqualität, mehr Verantwortung – mehr zu bieten ist ihre Leidenschaft und treibt sie an. Roman Huber, Geschäftsführer der Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG, ist überzeugt, dass…

„Wir wollen den Change mitgestalten!“

Interview mit Mag. Rainer Trischak, Geschäftsführer der Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H.

„Wir wollen den Change mitgestalten!“

Die Digitalisierung des Autohandels ist das große Thema der Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H. Dabei umfassen die Kompetenzen Lösungen zur Finanzierung ebenso wie Teilelogistik, die Konfiguration eines Fahrzeugs oder Serviceleistungen. In…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP