Telefonieren auf digital

Interview mit Christian Sohn, Mitglied der Geschäftsleitung der Frings Informatic Solutions GmbH

Als Frings Informatic Solutions 1992 gegründet wurde, ging es zunächst um die Verlegung von Netzwerk-Kabeln für große Gebäude-Infrastrukturen. Nach und nach erweiterte sich das Portfolio. 1997 startete die Firma mit VoIP-Lösungen.

„Wir haben uns sehr früh auf einen guten deutschen Hersteller konzentriert“, erläutert Prokurist Christian Sohn, Mitglied der dreiköpfigen Geschäftsleitung des Unternehmens. „Die SWYX Solutions AG aus Dortmund ist heute der deutsche Marktführer. Und wir sind ihr größter Umsetzungspartner in Deutschland.“

Der Schlüssel zu Kunden

Auch die anderen Fachbereiche, wie das Systemhaus mit Hardware und Software, diverse Services und Cloudlösungen, profitieren von der Expertise der Firma im Kommunikationsbereich. „Mit VoIP haben wir den Schlüssel zu neuen Kunden“, sagt Christian Sohn. „Diesen Kunden können wir dann aus einer Hand die Leistungen der übrigen Bereiche anbieten.“ Zusätzlich setzt die Firma auf eine große Bandbreite von Marketingkanälen und -aktivitäten.

„Wir planen, ab diesem Jahr eine Hausmesse zu veranstalten“, offenbart Sabine Frings, Ehefrau des Firmengründers Sven Frings und Verantwortliche für Corporate Marketing und PR. „Und wir wollen in unserem eigenen Gebäude ein Trainings- und Ausbildungscenter eröffnen.“

Rund um die Uhr

In nur 25 Jahren hat sich das kleine Unternehmen zu einer Holding mit zwei Tochterfirmen und zahlreichen Niederlassungen entwickelt, für die insgesamt 160 Mitarbeiter tätig sind. „Wir haben ein tolles und erfahrenes Team“, lobt Sabine Frings. „Aber der Motor unserer Unternehmensgruppe ist natürlich mein Mann, denn er lebt für dieses Unternehmen.“

Die neueste Transformation innerhalb der Firma beinhaltet Services über die Cloud. „Wir haben bereits seit 2015 unser eigenes Rechenzentrum, das wir unseren Kunden zur Verfügung stellen“, erläutert Christian Sohn. „Und zwar Rund um die Uhr. Eine unterbrechungsfreie Kommunikation zu jeder Tageszeit ist für jedes Unternehmen wichtig. Insbesondere natürlich für die steigende Zahl von Firmen, die international agieren und es daher mit verschiedenen Zeitzonen zu tun haben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Interview mit Jan Hinnerk Meyer, Geschäftsführer der Meyer Architekten GmbH

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Seit vielen Jahrzehnten bringt sich die Meyer Architekten GmbH aus Düsseldorf in die Errichtung von Laborgebäuden, Bildungseinrichtungen und Kulturstätten ein. Inhaber Jan Hinnerk Meyer könnte sich keinen anderen Wirkungskreis vorstellen…

Das könnte Sie auch interessieren

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

TOP