Telefonieren auf digital

Interview mit Christian Sohn, Mitglied der Geschäftsleitung der Frings Informatic Solutions GmbH

Als Frings Informatic Solutions 1992 gegründet wurde, ging es zunächst um die Verlegung von Netzwerk-Kabeln für große Gebäude-Infrastrukturen. Nach und nach erweiterte sich das Portfolio. 1997 startete die Firma mit VoIP-Lösungen.

„Wir haben uns sehr früh auf einen guten deutschen Hersteller konzentriert“, erläutert Prokurist Christian Sohn, Mitglied der dreiköpfigen Geschäftsleitung des Unternehmens. „Die SWYX Solutions AG aus Dortmund ist heute der deutsche Marktführer. Und wir sind ihr größter Umsetzungspartner in Deutschland.“

Der Schlüssel zu Kunden

Auch die anderen Fachbereiche, wie das Systemhaus mit Hardware und Software, diverse Services und Cloudlösungen, profitieren von der Expertise der Firma im Kommunikationsbereich. „Mit VoIP haben wir den Schlüssel zu neuen Kunden“, sagt Christian Sohn. „Diesen Kunden können wir dann aus einer Hand die Leistungen der übrigen Bereiche anbieten.“ Zusätzlich setzt die Firma auf eine große Bandbreite von Marketingkanälen und -aktivitäten.

„Wir planen, ab diesem Jahr eine Hausmesse zu veranstalten“, offenbart Sabine Frings, Ehefrau des Firmengründers Sven Frings und Verantwortliche für Corporate Marketing und PR. „Und wir wollen in unserem eigenen Gebäude ein Trainings- und Ausbildungscenter eröffnen.“

Rund um die Uhr

In nur 25 Jahren hat sich das kleine Unternehmen zu einer Holding mit zwei Tochterfirmen und zahlreichen Niederlassungen entwickelt, für die insgesamt 160 Mitarbeiter tätig sind. „Wir haben ein tolles und erfahrenes Team“, lobt Sabine Frings. „Aber der Motor unserer Unternehmensgruppe ist natürlich mein Mann, denn er lebt für dieses Unternehmen.“

Die neueste Transformation innerhalb der Firma beinhaltet Services über die Cloud. „Wir haben bereits seit 2015 unser eigenes Rechenzentrum, das wir unseren Kunden zur Verfügung stellen“, erläutert Christian Sohn. „Und zwar Rund um die Uhr. Eine unterbrechungsfreie Kommunikation zu jeder Tageszeit ist für jedes Unternehmen wichtig. Insbesondere natürlich für die steigende Zahl von Firmen, die international agieren und es daher mit verschiedenen Zeitzonen zu tun haben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Das könnte Sie auch interessieren

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

TOP