Air Infect Protect – Gute Luft gibt Sicherheit

Interview mit Olaf Ziel, Geschäftsführender Gesellschafter der Franz Ziel GmbH und Klaus Osthues Geschäftsführer der Sportpark Billerbeck GmbH

„Bei Franz Ziel beschäftigen wir uns seit 40 Jahren mit dem Thema reine Luft und sind seit rund 30 Jahren als einer der Pioniere der Reinraumtechnik vor allem Experten im Pharmabereich“, so der Geschäftsführende Gesellschafter Olaf Ziel. „Wir haben für den Air Infect Protect, mit dem wir uns an den professionellen Bereich richten, unser Know-how und unsere Technologien sozusagen in ein Gerät zusammengefasst. Der Vorteil für den Nutzer liegt klar auf der Hand: Er hat ein Gerät, das auf Expertise basiert, hochqualitativ ist und auch preislich mithalten kann.“

Sechsfacher Luftwechsel im Raum

Für den professionellen Bereich werden ausschließlich hochwertige Komponenten ‘Made in Germany’ verwendet. Die Steuerung ist zum Beispiel von Siemens, die Ventilatoren von Ziehl-Abegg, einem der führenden Ventilatorenhersteller in Deutschland. Das Gerät ist extrem geräuscharm und somit auch für sensible Einsatzorte wie zum Beispiel Büros oder Schulen geeignet. Es ist wartungsarm und einfach zu bedienen. Aber auch für die Gastronomie und Hotellerie sehen Olaf Ziel und Klaus Osthues großes Potenzial.

„Damit die Viren oder Aerosole nicht mehr infektiös sind, braucht man einen sechsfachen Luftwechsel“, erklärt Klaus Osthues. „Unser Gerät kann 1.500 m2 Luftmenge pro Stunde umwälzen. Mit einem sechsfachen Luftwechsel kommt man so auf Raumgrößen von rund 100 m2 – das reicht für einräumige Restaurants.“

COVID-19-Impfstoffprojekte

Franz Ziel genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf als einer der führenden Anbieter für pharmazeutische Anlagen und Prozesslösungen. Zum Produktportfolio gehören Isolatoren für den Personen- und Produktschutz sowie ein modulares Maschinenkonzept – FlexPro 50 – für die Verarbeitung von kleinen und mittelgroßen Produktchargen unter Isolator.

„Aktuell sind wir in viele der laufenden Impfstoffprojekte gegen das COVID-19-Virus involviert“, so Olaf Ziel. „Unter anderem zählt ein führender deutscher Impfstoff-entwickler zu den Kunden, die wir mit unserer Anlagentechnik unterstützen. Wir verfügen zurzeit sogar über eine Sondergenehmigung der US-Regierung, sodass unsere Servicetechniker dort einreisen und Projekte vorantreiben können. Natürlich hoffen wir alle, dass die Forschung bald erfolgreich ist.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

Umweltdaten aus der Tiefsee

Interview mit Onno Bliss, Geschäftsführer der K.U.M. Umwelt- und Meerestechnik Kiel GmbH

Umweltdaten aus der Tiefsee

Am Meeresboden warten wichtige Schätze darauf, gehoben zu werden: Daten für die Erdbeben- und Klimaforschung, aber zunehmend auch für Industriekunden, insbesondere im Bereich Carbon Capture and Storage. Wie die K.U.M.…

Spannendes aus der Region Kreis Coesfeld

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Kontrolliert und geregelt

Interview mit Thomas Zirk, CEO der AuCom MCS GmbH & Co. KG

Kontrolliert und geregelt

In vielen Unternehmen sind sie nach wie vor Standard: Motoren ohne geregelten Antrieb, die mehr Energie verbrauchen als nötig. Präzise Drehzahlregelungen lassen sich mit Frequenzumrichtern optimal lösen – sie sorgen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Interview mit Jens Hummes, COO und Nadine Girschewski, Chief Communication & Marketing Officer sowie Vincent Bossert, CEO der Koch-Chemie GmbH

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Mit viel Liebe zum Detail und dem richtigen Gespür für den Kunden ist die Koch-Chemie GmbH mit Sitz in Unna mit ihren Reinigungs- und Pflegeprodukten seit 1968 erfolgreich am Markt.…

Reinigung zwischen  Tradition und Technologie

Interview mit Pascal Bilo, Head of Project Management/Prokurist der SB Professional Cleaning GmbH

Reinigung zwischen Tradition und Technologie

Gebäudereinigung ist ein Geschäft mit Potenzial für Innovation. Die SB Professional Cleaning GmbH ist ein gutes Beispiel für den Wandel, in dem sich die Reinigungsbranche befindet: weg von Eimern und…

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Interview mit Ludwig Kränzle, Geschäftsführer der Josef Kränzle GmbH & Co. KG

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Die Josef Kränzle GmbH & Co. KG steht seit 50 Jahren für Qualität, Innovation und nachhaltige Hochdruckreinigungstechnik. Als führender Hersteller setzt das Unternehmen auf modernste Lösungen für Industrie, Handwerk und…

TOP