Air Infect Protect – Gute Luft gibt Sicherheit

Interview mit Olaf Ziel, Geschäftsführender Gesellschafter der Franz Ziel GmbH und Klaus Osthues Geschäftsführer der Sportpark Billerbeck GmbH

„Bei Franz Ziel beschäftigen wir uns seit 40 Jahren mit dem Thema reine Luft und sind seit rund 30 Jahren als einer der Pioniere der Reinraumtechnik vor allem Experten im Pharmabereich“, so der Geschäftsführende Gesellschafter Olaf Ziel. „Wir haben für den Air Infect Protect, mit dem wir uns an den professionellen Bereich richten, unser Know-how und unsere Technologien sozusagen in ein Gerät zusammengefasst. Der Vorteil für den Nutzer liegt klar auf der Hand: Er hat ein Gerät, das auf Expertise basiert, hochqualitativ ist und auch preislich mithalten kann.“

Sechsfacher Luftwechsel im Raum

Für den professionellen Bereich werden ausschließlich hochwertige Komponenten ‘Made in Germany’ verwendet. Die Steuerung ist zum Beispiel von Siemens, die Ventilatoren von Ziehl-Abegg, einem der führenden Ventilatorenhersteller in Deutschland. Das Gerät ist extrem geräuscharm und somit auch für sensible Einsatzorte wie zum Beispiel Büros oder Schulen geeignet. Es ist wartungsarm und einfach zu bedienen. Aber auch für die Gastronomie und Hotellerie sehen Olaf Ziel und Klaus Osthues großes Potenzial.

„Damit die Viren oder Aerosole nicht mehr infektiös sind, braucht man einen sechsfachen Luftwechsel“, erklärt Klaus Osthues. „Unser Gerät kann 1.500 m2 Luftmenge pro Stunde umwälzen. Mit einem sechsfachen Luftwechsel kommt man so auf Raumgrößen von rund 100 m2 – das reicht für einräumige Restaurants.“

COVID-19-Impfstoffprojekte

Franz Ziel genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf als einer der führenden Anbieter für pharmazeutische Anlagen und Prozesslösungen. Zum Produktportfolio gehören Isolatoren für den Personen- und Produktschutz sowie ein modulares Maschinenkonzept – FlexPro 50 – für die Verarbeitung von kleinen und mittelgroßen Produktchargen unter Isolator.

„Aktuell sind wir in viele der laufenden Impfstoffprojekte gegen das COVID-19-Virus involviert“, so Olaf Ziel. „Unter anderem zählt ein führender deutscher Impfstoff-entwickler zu den Kunden, die wir mit unserer Anlagentechnik unterstützen. Wir verfügen zurzeit sogar über eine Sondergenehmigung der US-Regierung, sodass unsere Servicetechniker dort einreisen und Projekte vorantreiben können. Natürlich hoffen wir alle, dass die Forschung bald erfolgreich ist.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Besonders bleiben

Interview mit Martin Ebner, CEO der StramaGroup

Besonders bleiben

Der Sondermaschinenbau ist ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, das konstante Veränderung mit sich bringt. Beispielhaft ist die Integrierung modernster Automatisierungstechnik, die Produktionen effizienter, flexibler und zukunftssicherer macht und neue Perspektiven eröffnet. Die…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Spannendes aus der Region Kreis Coesfeld

Hygiene trifft Hightech

Interview mit Daniel Triphaus, Geschäftsführer der Normec Hybeta GmbH

Hygiene trifft Hightech

Die Normec Hybeta GmbH in Münster ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Hygieneprüfungen, das sich auf mikrobiologische und technische Dienstleistungen für Krankenhäuser und Pharmaunternehmen spezialisiert hat. Mit einem starken…

Autoteile auf Abruf

Interview mit Ulrich Konert, Senior Manager Business Development der DIEDERICHS Karosserieteile GmbH

Autoteile auf Abruf

Als einer der führenden Großhändler für Autoteile und Tuningzubehör in Deutschland und Europa umfasst das Produktportfolio der DIEDERICHS Karosserieteile GmbH aus Bad Bentheim beeindruckende 42.000 Artikel für nahezu alle Fahrzeugtypen…

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Interview mit Florian Ostendorf, Geschäftsleiter der TV Emsdetten Marketing GmbH

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Der TV Emsdetten ist weit mehr als ein Handballverein – er ist ein wichtiger Impulsgeber für die Region. Geschäftsleiter Florian Ostendorf erklärt, warum er den Begriff "Sponsoring" im Profisport für…

Das könnte Sie auch interessieren

Reinigung zwischen  Tradition und Technologie

Interview mit Pascal Bilo, Head of Project Management/Prokurist der SB Professional Cleaning GmbH

Reinigung zwischen Tradition und Technologie

Gebäudereinigung ist ein Geschäft mit Potenzial für Innovation. Die SB Professional Cleaning GmbH ist ein gutes Beispiel für den Wandel, in dem sich die Reinigungsbranche befindet: weg von Eimern und…

Hygiene bedeutet Gesundheit

Interview mit Dipl.-Ing. Peter Schulenberg, Managing Director der Frontmatec Hygiene GmbH

Hygiene bedeutet Gesundheit

In der lebensmittelverarbeitenden Industrie spielt Hygiene seit jeher eine zentrale Rolle. Die Frontmatec Hygiene GmbH aus Beckum ist hier ʻder’ führende Name, wenn es um Personalhygiene geht. Unter der Führung…

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Interview mit Ali-Moussa Khoder, Geschäftsführer und Rana Al-Shibli, Assistenz der Geschäftsleitung der Hauptstadt Glanz GmbH

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Hauptstadt Glanz ist mehr als nur ein Reinigungsunternehmen. Mit innovativen Ansätzen zur Integration von Flüchtlingen und benachteiligten Arbeitnehmern beweist die Firma mit 502 Mitarbeitern (davon 120 Flüchtlinge und 59 Mitarbeiter…

TOP