Einfach gut abschneiden

Interview mit Sergio Gori, Geschäftsführer der FK Group Srl

Mehr als 55 Jahre Erfahrung und über 10.000 Maschinen, die auf der ganzen Welt im Einsatz sind – die FK Group ist dank ihres umfassenden Know-how zu einem der weltweit führenden Anbieter technologisch anspruchsvoller Stoffschneidemaschinen geworden.

Dem italienischen Unternehmen liegt es am Herzen, nicht nur als Produktanbieter, sondern als lösungsorientierter, kompetenter Partner wahrgenommen zu werden.

Eine schnittige Sache 

Erfahrung und Innovationsgeist gehen bei der FK Group eine konstruktive Verbindung ein. Das Unternehmen ist seit seiner Gründung eine angesehene Referenzgröße, die dem Markt ihren ganz eigenen Stempel aufdrückt. Flavio Cattini gründete FK im Jahr 1961 – und zog bereits mit dem ersten Produkt, einer innovativen Stoff-legemaschine, die Aufmerksamkeit auf sich.

„Durch die Maschine konnten neue Materialien plötzlich maschinell verarbeitet werden“, erklärt Geschäftsführer Sergio Gori. „Zum Beispiel Matratzen oder Polster, die bis dato von Hand vernäht werden mussten. Die Maschine war damit eine kleine Revolution.“

Seit dieser Zeit setzt FK mit technologisch wegweisenden Schneideautomaten, die unterschiedlichste Stoffe präzise bearbeiten, Maßstäbe. Modernste CAD-Maschinen und Schneidemaschinen bestimmen heute die Produktion des 50 Mitarbeiter zählenden Betriebs. FK unterstützt die Kunden mit entsprechenden Softwarelösungen und passt sich ihren Bedürfnissen konsequent an.

„Viele unserer Kunden arbeiten heute in Asien“, so Sergio Gori. „Unser Exportanteil liegt daher bei 60%. China, Bangladesch und Vietnam sind zentrale Märkte. Weltweit arbeiten wir mit rund 50 Distributoren zusammen. Die Internationalisierung wird weiter fortschreiten und wir wollen darauf vorbereitet sein. Deshalb werden wir in naher Zukunft Büros im Elsass und in Sri Lanka und eine weitere Produktionsstätte in Dalmine eröffnen.“

Präzision in Perfektion 

Rund zwölf Millionen EUR setzt FK heute mit einer Vielzahl an State-of-the-Art-Schneidemaschinen um. Es gibt spezielle Modelle für technische Stoffe wie Kevlar, die zum Beispiel beim Militär oder in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden, Universalmodelle, die echte Allrounder und Bestseller sind, und Maschinen, die besonders für die Verarbeitung von Jeansstoffen und Massenproduktionen geeignet sind und von weltweiten Lieferanten von Playern wie Prada, Nike, Adidas und Levis genutzt werden.

FK-Maschinen überzeugen zudem bei der Herstellung von Auto- und Zugsitzen sowie in der Schuh- und Möbelindustrie. „Präzision ist das, was unsere Maschinen ausmacht – und natürlich ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis“, betont Sergio Gori. „Die Maschinen arbeiten präzise und energieeffizient. Abgerundet wird unser Angebot durch umfassende, auf die Kunden zugeschnittene Services. Wir kennen beispielsweise den chinesischen Markt und die chinesische Mentalität sehr gut. Deshalb bieten wir dort auch nachts Support an. Für Kunden ist diese Flexibilität ebenso wichtig wie die Produkte selbst.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Dalmine (BG)

Dichtkunst der technischen Art

Interview mit Gianstefano Foresti, Sales & Marketing Director der F.lli Paris S.r.l. a socio unico

Dichtkunst der technischen Art

Schon mal drüber nachgedacht, wie viel Technik und Know-how darin steckt, Flächen abzudichten, die zueinander beweglich sind? Die F.lli Paris S.r.l. a socio unico beschäftigt sich mit genau diesem Thema.…

Guter Generationswechsel als Aufgabe für die Zukunft

Interview mit Giovanni Valli, Sales & Marketing Specialist der Metalbottoni S.P.A.

Guter Generationswechsel als Aufgabe für die Zukunft

Giovanni Valli repräsentiert die zweite Generation der italienischen Metalbottoni S.P.A. Das Unternehmen aus dem lombardischen Chiuduno ist international bekannt für hochwertige und innovative Knöpfe sowie Accessoires, die sowohl an Jeans…

Sicherheit mit einem Plus

Interview mit Ing. Guglielmo Belotti, Geschäftsführer der Stilo S.r.L.

Sicherheit mit einem Plus

Beim Autosport geht es um mehr als nur die Fähigkeiten der Fahrer. Um zu gewinnen, sollte man mit dem besten Equipment auf dem Markt ausgerüstet sein. Selbst der Helm ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP