Einfach gut abschneiden

Interview mit Sergio Gori, Geschäftsführer der FK Group Srl

Mehr als 55 Jahre Erfahrung und über 10.000 Maschinen, die auf der ganzen Welt im Einsatz sind – die FK Group ist dank ihres umfassenden Know-how zu einem der weltweit führenden Anbieter technologisch anspruchsvoller Stoffschneidemaschinen geworden.

Dem italienischen Unternehmen liegt es am Herzen, nicht nur als Produktanbieter, sondern als lösungsorientierter, kompetenter Partner wahrgenommen zu werden.

Eine schnittige Sache 

Erfahrung und Innovationsgeist gehen bei der FK Group eine konstruktive Verbindung ein. Das Unternehmen ist seit seiner Gründung eine angesehene Referenzgröße, die dem Markt ihren ganz eigenen Stempel aufdrückt. Flavio Cattini gründete FK im Jahr 1961 – und zog bereits mit dem ersten Produkt, einer innovativen Stoff-legemaschine, die Aufmerksamkeit auf sich.

„Durch die Maschine konnten neue Materialien plötzlich maschinell verarbeitet werden“, erklärt Geschäftsführer Sergio Gori. „Zum Beispiel Matratzen oder Polster, die bis dato von Hand vernäht werden mussten. Die Maschine war damit eine kleine Revolution.“

Seit dieser Zeit setzt FK mit technologisch wegweisenden Schneideautomaten, die unterschiedlichste Stoffe präzise bearbeiten, Maßstäbe. Modernste CAD-Maschinen und Schneidemaschinen bestimmen heute die Produktion des 50 Mitarbeiter zählenden Betriebs. FK unterstützt die Kunden mit entsprechenden Softwarelösungen und passt sich ihren Bedürfnissen konsequent an.

„Viele unserer Kunden arbeiten heute in Asien“, so Sergio Gori. „Unser Exportanteil liegt daher bei 60%. China, Bangladesch und Vietnam sind zentrale Märkte. Weltweit arbeiten wir mit rund 50 Distributoren zusammen. Die Internationalisierung wird weiter fortschreiten und wir wollen darauf vorbereitet sein. Deshalb werden wir in naher Zukunft Büros im Elsass und in Sri Lanka und eine weitere Produktionsstätte in Dalmine eröffnen.“

Präzision in Perfektion 

Rund zwölf Millionen EUR setzt FK heute mit einer Vielzahl an State-of-the-Art-Schneidemaschinen um. Es gibt spezielle Modelle für technische Stoffe wie Kevlar, die zum Beispiel beim Militär oder in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden, Universalmodelle, die echte Allrounder und Bestseller sind, und Maschinen, die besonders für die Verarbeitung von Jeansstoffen und Massenproduktionen geeignet sind und von weltweiten Lieferanten von Playern wie Prada, Nike, Adidas und Levis genutzt werden.

FK-Maschinen überzeugen zudem bei der Herstellung von Auto- und Zugsitzen sowie in der Schuh- und Möbelindustrie. „Präzision ist das, was unsere Maschinen ausmacht – und natürlich ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis“, betont Sergio Gori. „Die Maschinen arbeiten präzise und energieeffizient. Abgerundet wird unser Angebot durch umfassende, auf die Kunden zugeschnittene Services. Wir kennen beispielsweise den chinesischen Markt und die chinesische Mentalität sehr gut. Deshalb bieten wir dort auch nachts Support an. Für Kunden ist diese Flexibilität ebenso wichtig wie die Produkte selbst.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Prüftechnik neu auf Kurs

Interview mit Frank-Hinrich Plate, Wirtschaftsjurist/Teil der Geschäftsleitung und Dr. Nicole Brömer, Gesellschafterin der RMS Regelungs- und Messtechnik Dipl.-Ing. Schaefer GmbH & Co.KG

Prüftechnik neu auf Kurs

Trotz eines sich wandelnden Marktes und großer Herausforderungen präsentiert sich die RMS Regelungs- und Messtechnik voller Tatendrang: Neue Produktlinien wie ein 4“ Shaker, Investitionen in 3D-Druckverfahren und die Rückkehr auf…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Spannendes aus der Region Dalmine (BG)

Dichtkunst der technischen Art

Interview mit Gianstefano Foresti, Sales & Marketing Director der F.lli Paris S.r.l. a socio unico

Dichtkunst der technischen Art

Schon mal drüber nachgedacht, wie viel Technik und Know-how darin steckt, Flächen abzudichten, die zueinander beweglich sind? Die F.lli Paris S.r.l. a socio unico beschäftigt sich mit genau diesem Thema.…

Eine internationale Größe im Maschinenbau

Interview mit Daniele Vaglietti, Managing Director Sales & Marketing der IMS Technologies Group

Eine internationale Größe im Maschinenbau

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Maschinen immer komplexer. Längst geht es daher für Entwickler und Hersteller nicht mehr nur um die technischen Aspekte ihrer Produkte, sondern auch darum, den Kunden…

Damit es mit dem Schlaf klappt

Interview mit Claudia Mangiapoco, Verkaufsleiterin der VERAFLEX Srl

Damit es mit dem Schlaf klappt

Etwa 80 Jahre Lebenszeit haben Menschen in Europa heute durchschnittlich zur Verfügung: rund ein Drittel davon wird schlicht und einfach verschlafen. Der Schlaf ist menschliches Grundbedürfnis und Lebenselixier; Grund genug,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Interview mit KR Andreas Leithner, Geschäftsführer der Wein-Lagerlogistik GmbH

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Als starker Partner von Weinhändlern und -produzenten sowie als wichtige Drehscheibe im internationalen Weinhandel von Spanien bis Singapur steht die Wein-Lagerlogistik GmbH nicht nur für professionelle Lager- und Versandlösungen, sondern…

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

TOP