Hier sind Kunden gut beraten

Interview mit Angelika Reng, Geschäftsführerin und Stefan Reng-Wallat Prokurist der Expert Reng GmbH

Das Familienunternehmen kann bereits auf sein 50-jähriges Bestehen und eine äußerst erfolgreiche Geschichte zurückblicken: 1965 begann der Vater der heutigen Geschäftsführerin Angelika Reng, Ludwig Reng, mit einem VW-Bus aufs Land zu fahren und Fernseher zu reparieren.

Nur wenige Jahre später, und aus dem Bus wurde eine feste, kleine Werkstatt, in der Ludwig Reng neben Fernsehern auch Haushaltsgeräte verkaufte. Erfolg stellte sich ein, und der Meister für Elektroinstallation konnte das Unternehmen Zug um Zug vergrößern: „1985 wurde das große Elektro-Zentrum in Neustadt eröffnet, 1993 kam mit Kelheim eine zweite Filiale hinzu“, erklärt die Geschäftsführerin Angelika Reng.

Ein beständiges Familienunternehmen

Heute beschäftigt die Expert Reng GmbH insgesamt 70 Mitarbeiter an den beiden Standorten. Während sich in den 50 Jahren so manches im Unternehmen verändert hat, ist anderes gleich geblieben: „Wir sind nach wie vor ein Meisterbetrieb und Familienunternehmen. Und defekte Geräte, die unsere Kunden bei uns abgeben, werden von uns immer noch selbst repariert“, so Angelika Reng. „Selbstverständlich bekommen Kunden in dieser Zeit ein Leihgerät zur Verfügung gestellt“, ergänzt der Prokurist Stefan Reng-Wallat. Auch viele weitere Standards in Qualität und Service, die sich das Unternehmen schon seit den Anfängen zu eigen gemacht hat, werden bis heute eingehalten: „Unsere Techniker kommen selbstverständlich auch zu den Kunden nach Hause“, führt Stefan Reng-Wallat fort.

Angelika Reng und Stefan Reng-Wallat
Kunden schätzen unsere Fachberater und fühlen sich bei uns gut aufgehoben. Angelika Reng und Stefan Reng-Wallat

Immer kundennah, nie abgehoben

Die bescheidene Art des Unternehmens, Service und fachliche Expertise in den Mittelpunkt zu rücken, kommt gut an und sorgt dafür, dass ein treuer Kundenstamm die wirksamste Werbung bleibt. Kein Wunder also, dass das Geschäft in Kelheim nächstes Jahr auf 1.400 m2 Fläche erweitert werden soll – der Standort in Neustadt an der Donau braucht bereits jetzt mit seinen 1.700 m2 keinen Vergleich mit Branchenriesen zu scheuen. Diese bieten übrigens in der Regel nicht die gleiche Beratungsqualität, wie Angelika Reng feststellt: „Dort gibt es oft keinen Ansprechpartner. Wir dagegen nehmen uns genügend Zeit für unsere Kunden. So können sie eine gute Verbindung zu unseren Mitarbeitern aufbauen und haben die Gewissheit, dass sie tatsächlich das Produkt bekommen, das ihren Wünschen entspricht.“

Dieser Ansatz klappt natürlich nur mit der nötigen Kompetenz: „Deswegen investieren wir auch viel in die Ausbildung unserer Mitarbeiter“, knüpft Stefan Reng-Wallat an, „die meisten in unserem Team sind schon seit vielen Jahren bei uns.“ Für die Zukunft soll das bisherige Konzept weiterverfolgt werden, denn eben das macht Expert Reng so beliebt: „Wir haben sogar eine ganze Reihe Kunden aus Regensburg“, freut sich Angelika Reng.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Landkreis Kelheim

Digitale Zukunft gestalten

Interview mit Tim Weckerle, Geschäftsführer der OptWare GmbH

Digitale Zukunft gestalten

Die Welt wird zunehmend von künstlicher Intelligenz und Algorithmen gesteuert. Angesichts der rasanten technologischen Fortschritte wird erwartet, dass KI in Zukunft eine noch zentralere Rolle in der strategischen Ausrichtung und…

Die Chancenschaffer

Interview mit Andrea Radlbeck, Leitung Unternehmenskommunikation der Dr. Robert Eckert Schulen AG

Die Chancenschaffer

Der Ruf nach Fachkräften ist laut. Die Babyboomer gehen nach und nach in den Ruhestand, gleichzeitig rücken deutlich weniger junge Menschen nach. Zudem führen Strukturwandel, Digitalisierung und ökologische Transformation zu…

Wirtschaft und Natur im Einklang

Interview mit Dipl.-Ing. Franz Rösl Geschäftsführer der RÖSL GmbH & Co. KG

Wirtschaft und Natur im Einklang

Die RÖSL GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Regensburg repräsentiert eine über 30-jährige Erfolgsgeschichte als familiengeführtes Unternehmen in Bayern und Sachsen. Im Jahr 2022 übernahm Dipl.-Ing. Franz Rösl die…

Das könnte Sie auch interessieren

Von der Garage zum Weltmarktführer

Interview mit Florian Barbaric, Geschäftsführer der Barbaric GmbH

Von der Garage zum Weltmarktführer

Was 1995 in einer Garage in Oberösterreich begann, ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen mit 125 Mitarbeitern und einem Umsatz von 24,3 Millionen EUR. Die Barbaric GmbH hat sich vom…

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Interview mit Werner Steininger, Geschäftsführer der WesttecH Maschinenbau GmbH

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Die WesttecH Maschinenbau GmbH ist mehr als ein Hersteller von Forst- und Baumpflegemaschinen – sie ist ein Pionier in der Entwicklung einfacher, aber hochwirksamer Lösungen für globale Herausforderungen. Gegründet aus…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

TOP