Ein zweiter Blick kostet nichts

Interview

„Es geht in erster Linie um die Überprüfung von Vertragskonformitäten, insbesondere der Verträge mit Lieferanten“, erläutert Daniel Van der Spiegel, Geschäftsführer und Eigentümer von EVV. „Hinzu kommen Verträge im Bereich Logistik und natürlich generell das Thema Kosten, wie zum Beispiel Mietabrechnungen, sei es nun als Mieter oder Vermieter.“

Arbeiten auf Erfolgsbasis

Für die Unternehmen ist die Beauftragung von EVV eine Entscheidung ohne Risiko und unnötige Kosten, denn das Unternehmen arbeitet auf Erfolgsbasis.

„Nicht unerhebliche Beträge stecken, insbesondere für Handelsunternehmen, oft in sogenannten Boni und Werbekostenzuschüssen“, verrät Daniel Van der Spiegel. „Diese werden von den Handelsunternehmen mit den Lieferanten vereinbart, jedoch oft nicht ausreichend überwacht und somit auch nicht geltend gemacht. Die Gefahr, derartige Dinge zu übersehen, wächst mit der Größe des Unternehmens.“

„Wir wissen, wie der Markt tickt.“ Daniel Van der Spiegel Geschäftsführer

Die Kunden sind in der Regel größere Unternehmen aus dem Mittelstand bis hin zu Konzernen. „Darunter machen derartige Prüfungen kaum Sinn“, meint Daniel Van der Spiegel. „Weder für die Kunden noch für EVV.“

International führend

EVV gehört zu den führenden Anbietern in Deutschland und Osteuropa. Das 2005 gegründete Unternehmen hat eine sehr internationale Ausrichtung – um die 85% des Umsatzes werden im Ausland erzielt.

„Wir haben in den einzelnen Ländern lokale Teams, die die Landessprache sprechen“, betont Daniel Van der Spiegel, der selbst Belgier ist. Gemeinsam mit Geschäftsführer Henning Schlüter leitet er 50 Mitarbeiter an Standorten in Wien und Neuss.

Diskret und Flexibel

Wichtig ist für Daniel Van der Spiegel vor allem absolute Diskretion und vertraulicher Umgang mit den Kundendaten, aber auch Flexibilität hinsichtlich jedes einzelnen Klienten.

„Alles ist tailor-made“, verspricht er. „Wir schauen bei jedem Kunden genau hin, was für ihn wichtig ist, wo für ihn die Prioritäten liegen und wann er das Ergebnis haben will. Und wir versuchen stets, besser zu werden, uns immer neu zu erfinden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

Spannendes aus der Region Wien

„Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden wachsen“

Interview mit Thomas Riedler, Chief Sales Officer der ELL Austria GmbH

„Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden wachsen“

Seit 2014 steht die ELL Austria GmbH mit ihrem Firmennamen für European Locomotive Leasing und nimmt ihren Kunden dabei die gesamte Komplexität um das Asset Lokomotive ab. Im Interview mit…

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Interview mit Rainer Schneemayer, CEO der TIMEWARP IT Consulting GmbH

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Schon der Name ist Programm: TIMEWARP – der Zeitsprung – steht für Geschwindigkeit, Innovation und den Blick nach vorne. Schon seit 20 Jahren begleitet die österreichische IT-Firma Unternehmen auf ihrem…

Genuss, Innovation und die  Renaissance einer Kultmarke

Interview mit Philipp Zinggl, SG Brand Managing Director der VAP restaurants GmbH und Andrea Pichler, Brand & Marketing Lead der SG Brands

Genuss, Innovation und die Renaissance einer Kultmarke

Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

TOP