Ein zweiter Blick kostet nichts

Interview

„Es geht in erster Linie um die Überprüfung von Vertragskonformitäten, insbesondere der Verträge mit Lieferanten“, erläutert Daniel Van der Spiegel, Geschäftsführer und Eigentümer von EVV. „Hinzu kommen Verträge im Bereich Logistik und natürlich generell das Thema Kosten, wie zum Beispiel Mietabrechnungen, sei es nun als Mieter oder Vermieter.“

Arbeiten auf Erfolgsbasis

Für die Unternehmen ist die Beauftragung von EVV eine Entscheidung ohne Risiko und unnötige Kosten, denn das Unternehmen arbeitet auf Erfolgsbasis.

„Nicht unerhebliche Beträge stecken, insbesondere für Handelsunternehmen, oft in sogenannten Boni und Werbekostenzuschüssen“, verrät Daniel Van der Spiegel. „Diese werden von den Handelsunternehmen mit den Lieferanten vereinbart, jedoch oft nicht ausreichend überwacht und somit auch nicht geltend gemacht. Die Gefahr, derartige Dinge zu übersehen, wächst mit der Größe des Unternehmens.“

„Wir wissen, wie der Markt tickt.“ Daniel Van der Spiegel Geschäftsführer

Die Kunden sind in der Regel größere Unternehmen aus dem Mittelstand bis hin zu Konzernen. „Darunter machen derartige Prüfungen kaum Sinn“, meint Daniel Van der Spiegel. „Weder für die Kunden noch für EVV.“

International führend

EVV gehört zu den führenden Anbietern in Deutschland und Osteuropa. Das 2005 gegründete Unternehmen hat eine sehr internationale Ausrichtung – um die 85% des Umsatzes werden im Ausland erzielt.

„Wir haben in den einzelnen Ländern lokale Teams, die die Landessprache sprechen“, betont Daniel Van der Spiegel, der selbst Belgier ist. Gemeinsam mit Geschäftsführer Henning Schlüter leitet er 50 Mitarbeiter an Standorten in Wien und Neuss.

Diskret und Flexibel

Wichtig ist für Daniel Van der Spiegel vor allem absolute Diskretion und vertraulicher Umgang mit den Kundendaten, aber auch Flexibilität hinsichtlich jedes einzelnen Klienten.

„Alles ist tailor-made“, verspricht er. „Wir schauen bei jedem Kunden genau hin, was für ihn wichtig ist, wo für ihn die Prioritäten liegen und wann er das Ergebnis haben will. Und wir versuchen stets, besser zu werden, uns immer neu zu erfinden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Spannendes aus der Region Wien

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Interview mit DI Dr. Bernhard Lichtberger, Geschäftsführer und Dr. Hans-Jörg Holleis, Geschäftsführer der system7 rail holding GmbH

Wie Digitalisierung den Gleisbau verändert

Die Bahn gilt als Rückgrat der Mobilitätswende – und die System 7 Railtechnology GmbH liefert die Technologie, um Gleise effizient und nachhaltig zu warten. Das österreichische Unternehmen hat sich auf…

„Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden wachsen“

Interview mit Thomas Riedler, Chief Sales Officer der ELL Austria GmbH

„Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden wachsen“

Seit 2014 steht die ELL Austria GmbH mit ihrem Firmennamen für European Locomotive Leasing und nimmt ihren Kunden dabei die gesamte Komplexität um das Asset Lokomotive ab. Im Interview mit…

„Wir brauchen mehr leistbaren, ökologischen und nachhaltigen Wohnraum“

Interview mit Dr. Heimo Scheuch, CEO wienerberger

„Wir brauchen mehr leistbaren, ökologischen und nachhaltigen Wohnraum“

Seit über 200 Jahren ist die österreichische Wienerberger AG für ihre innovativen Tonbaustoffe und inzwischen auch für vielfältige Lösungen darüber hinaus bekannt. Doch trotz der beeindruckenden Geschichte will sich der…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

TOP