Kommunikation verbindet

Interview

"Wir verfügen über unser eigenes, auf Lichtwellenleitern basierendes regionales Hochgeschwindigkeitsdatennetz", erklärt Geschäftsführer Stephan Drescher. "Damit können wir den hohen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden und individuelle Dienstleistungen anbieten."

Führend in Mitteldeutschland

Die envia TEL GmbH ist als Netzbetreiber und Telekommunikationsdienstleister vor allem in Mitteldeutschland tätig und führender Anbieter unter den alternativen Carriern in den Regionen Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Zu den Services des Unternehmens für mehr als 5.000 Geschäftskunden gehören unter anderem die Realisierung von Firmennetzwerken, die Bereitstellung von Rechenzentren sowie Lösungen für Sprache, Internet und Daten.

Die Carrier Services beinhalten zum Beispiel die Bereitstellung von Infrastruktur in Form von Datennetzen, basierend auf Lichtwellenleitern als Basis für hohe Bandbreiten, sowie das Angebot von Rechenzentren zur Verarbeitung großer Datenmengen für Netzbetreiber und Serviceprovider.

Mit den Kunden wachsen

envia TEL wurde im Februar 2000 gegründet und bot zunächst Standardprodukte in der Telekommunikation an. Im Jahr 2005 begann der Betrieb mit dem eigenen Produkt- und Projektmanagement und der Verbindung der Lichtwelleninfrastruktur mit den Hauptverteilern.

"Damit waren wir sehr erfolgreich", sagt Stephan Drescher. "Heute konzentrieren wir uns auf den kundenspezifischen Netzausbau mit dem Aufbau der Rechenzentrums-Infrastruktur, dem Anschluss von Mobilfunkmasten an unsere eigene Infrastruktur sowie der stetigen Automatisierung und Standardisierung unseres Portfolios."

„Wir verfügen über ein eigenes, auf Lichtwellenleitern basierendes regionales Hochgeschwindigkeitsdatennetz.“ Stephan Drescher Geschäftsführer

Das Tochterunternehmen der enviaM mit Sitz in Chemnitz beschäftigt mehr als 120 Mitarbeiter und hat im Jahr 2012 einen Jahresumsatz von etwa 38 Millionen EUR realisiert. Der Geschäftsführer blickt optimistisch in die Zukunft und geht von weiterem Wachstum aus:

"Wir fokussieren uns weiterhin auf unser Kerngebiet und profitieren von unseren engagierten und motivierten Mitarbeitern sowie der Stabilität im Gesellschafterumfeld. Wir wachsen zielgerichtet mit den Kunden und die Datenkommunikation wird ein bedeutender Wachstumstreiber sein."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Landkreis Leipzig

Die Zukunft ist hell und warm

Interview mit Carsten Birr, Geschäftsführer und Marius Richter, Geschäftsführer der Netz Leipzig GmbH

Die Zukunft ist hell und warm

Das Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung EnWG zielt auf eine „möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche“ leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität und Gas ab. 2005 wurde es…

Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Interview mit Mathias Hammer, Gründer und Gesellschafter der Energiekonzepte Deutschland GmbH

Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Der drohende Klimawandel, rasant steigende Energiepreise und schnelle Fortschritte in der Elektromobilität haben dazu geführt, dass die Photovoltaikanlagen derzeit einen riesigen Nachfrage-Boom erleben. Damit ist die Photovoltaik ein wichtiger Baustein…

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

Interview mit Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

„Unsere zentrale Vision besteht darin, in unserem Segment stets die aktuellsten Lösungen anzubieten, die dem Marktstandard entsprechen“, fasst Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG, die Mission…

Das könnte Sie auch interessieren

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

TOP