Von Tüte bis Triebwerk

Interview

Heute hat EMTC Kunden in Europa, Afrika und dem Nahen Osten. "Unsere Kunden sind Wartungs- und Unterhaltsbetriebe und kleinere Airlines", erklärt Ellen Pettersson, Mitgründerin, Mitinhaberin und Finanzchefin von EMTC. "Wir bedienen beispielsweise eine Airline in Afrika, die für das Rote Kreuz fliegt, oder in der Schweiz Unterhaltsbetriebe, die kleinere Flugzeuge betreuen."

Das Geheimnis des Erfolgs sind das Know-how und die Erfahrung der Firmengründer, die beide aus der Luftfahrt kommen, und vor allem die Philosophie, die sie in ihrem Slogan auf den Punkt bringen, ‘we will always walk an extra mile for you’, das heißt so viel wie ‘wir sind immer bereit, für Kunden einen Weg extra zu gehen’, oder frei übersetzt, wir leisten immer etwas mehr.

A-Z Service und ein globales Netzwerk

"Wir liefern alle gängigen Kleinteile, Verbrauchsteile und Ersatzteile, von der berühmten Tüte bis zu Triebwerken und Motoren aus eigenem Lagerbestand oder wir besorgen sie", so Ellen Pettersson. Wir wickeln Reparaturen ab, trainieren die Crews oder besorgen Ingenieure für Auslandseinsätze. Wir wachsen durch unseren guten Ruf und durch Mundpropaganda und wir sind sehr gut vernetzt. In diesem Jahr haben wir ein Büro in Libyen eröffnet und eine Niederlassung in Schweden gegründet und wir wollen weiter wachsen. Dafür suchen wir Personal, es ist sehr schwierig, Fachkräfte mit perfekten Englischkenntnissen zu bekommen."

Dennoch ist Ellen Pettersson sehr optimistisch für die Zukunft und die Chancen von EMTC weiter zu wachsen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Von der Garage zum Weltmarktführer

Interview mit Florian Barbaric, Geschäftsführer der Barbaric GmbH

Von der Garage zum Weltmarktführer

Was 1995 in einer Garage in Oberösterreich begann, ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen mit 125 Mitarbeitern und einem Umsatz von 24,3 Millionen EUR. Die Barbaric GmbH hat sich vom…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Frauenfeld

„Küchenumbau ist wie ein Musikstück“

Interview mit Marcel Spescha, Geschäftsführer der BISAG Küchenbau AG

„Küchenumbau ist wie ein Musikstück“

Seit 1977 steht BISAG für hochwertige Küchen – ein Erfahrungsschatz, der gerade in den unsteten Zeiten der Coronapandemie von großem Wert war. Warum der Küchenumbau viele Ähnlichkeiten mit einem Musikstück…

Zerspanung auf einem neuen Level

Interview mit Ludger Ignaszak, CEO der Utilis AG

Zerspanung auf einem neuen Level

Der Begriff ‘UTILIS’ bedeutet ‘nützlich’ oder ‘vorteilhaft’. Damit ist der Name der Utilis AG aus Müllheim in der Schweiz Programm. Das Unternehmen ist Experte für hochpräzise, qualitätsorientierte Präzisionswerkzeuge für die…

Was Etiketten mit Emotionen zu tun haben

Interview mit Roy Bruderer, CEO der Blumer Maschinenbau AG

Was Etiketten mit Emotionen zu tun haben

Die Blumer Maschinenbau AG gehört zu den führenden Anbietern von Maschinen für die Weiterverarbeitung von in Stapel geschnittenen oder gestanzten Etiketten und Karten. Die ATLAS-Serie des schweizerischen Unternehmens für die…

Das könnte Sie auch interessieren

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP