Die Haus-Kümmerer

Interview mit Bodo Braun, Gesamtleiter Deutschland und Prokurist der ELK Fertighaus GmbH

Seit genau 60 Jahren macht ELK Träume wahr: Lebensträume. Das Unternehmen wurde 1959 in Österreich gegründet. Seit dem Eintritt in den BDF gibt es den deutschen Standort mit Headquarter in München und verschiedenen Regionalbüros. 70 Mitarbeiter setzen hier circa 150 Millionen EUR Gruppenumsatz um.

„Seitdem wir 2014 Mitglied im Bund Deutscher Fertighäuser sind, nimmt das Geschäft in Deutschland kontinuierlich an Fahrt auf“, sagt Gesamtleiter Deutschland und Prokurist Bodo Braun. „Ich selbst bin seit 2017 für ELKHAUS tätig und beeindruckt von der Tatkraft des Unternehmens. Hier im Handwerk werden die Ärmel hochgekrempelt und los geht es – in der Regel stehen unsere Häuser nach sieben Monaten und die Kunden sind glücklich.“

Wir kümmern uns

Fertighäuser stehen von Beginn an im Fokus von ELK; Fertighäuser, die so einzigartig wie die Anforderungen der Kunden sind. Es gibt Bungalows für Silver Agers, klassische, verschieden große Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Mehrgenerationenhäuser, Hotels und Internate für Kinder.

„Individualität ist unser Markenzeichen“, betont Bodo Braun. „Es gibt zwar vorkonzipierte Häuser, dennoch kann jeder Kunde nach seinen Wünschen planen. Wir arbeiten mit Modulen, sodass Häuser problemlos erweitert werden können. Entscheidend ist, dass wir Kunden vom ersten Strich bis zum fertigen Haus die Arbeit abnehmen und sie begleiten. Für jedes Bauprojekt gibt es einen sogenannten Kümmerer, einen eigenen Ansprechpartner, der das Projekt leitet und Kunden konstant auf dem Laufenden hält. Unser Anliegen ist es, ihnen jeglichen Stress abzunehmen. Mit ELK zu bauen, heißt entspannt bauen, von Anfang an und einzigartig.“

Ein Haus fürs Leben

Entspannt bauen können die Bauherren, weil ELK ihnen zuhört, individuell auf ihre Bedürfnisse eingeht und sich an Absprachen hält. Der Endpreis ist von Beginn an klar, es gibt einen definierten Zeitplan mit fixem Fertigstellungstermin. Innovative Technologien werden im Sinne der Kunden genutzt. Gemeinsam mit der TU München hat ELK zum Beispiel ein 24/7-Kameranetzwerk entwickelt, das Kunden ermöglicht, sich permanent über den Fortschritt auf der Baustelle zu informieren, was unter Sicherheitsaspekten nicht unwichtig ist. Wetterstationen erlauben effiziente Planungen.

Ein Haus zu bauen, ist eine Entscheidung fürs Leben. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst. Bodo BraunGesamtleiter Deutschland und Prokurist

„Wenngleich wir nach wie vor ein Handwerksunternehmen sind, versuchen wir die Digitalisierung dort einzusetzen, wo sie Sinn macht“, so Bodo Braun. „Wir verkaufen ein Lebensprodukt. Der damit verbundenen Verantwortung sind wir uns bewusst. Unsere Kunden leben ein ganzes Leben in ihrem Haus, sie investieren Geld, Energie und Nerven. Ein Haus zu bauen, ist eine Entscheidung fürs Leben und Teil der Bucket-List der meisten Menschen. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten sind Immobilien die am meisten geschätzte Anlageform.“

Individuell, innovativ, traditionell

In den vergangenen zwei Jahren ist ELKHAUS überdurchschnittlich stark gewachsen. Nun will man den Trend fortsetzen, individuelle Qualitätsarbeit abliefern und dabei „innovativ und hungrig bleiben“, wie Bodo Braun betont. „Wir werden weiter an einer guten Zukunft bauen. Das hat schließlich Tradition bei ELK.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Spannendes aus der Region München

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Immer das Ganze im Blick

Interview mit André Steffin, Vorstand der G&W Software AG

Immer das Ganze im Blick

Die Baubranche steht unter Druck. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage wird der Ruf nach effizienten Prozessen und flexiblen Lösungen immer lauter. Moderne Bausoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling, wie sie die…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Das könnte Sie auch interessieren

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Interview mit Jan Hinnerk Meyer, Geschäftsführer der Meyer Architekten GmbH

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Seit vielen Jahrzehnten bringt sich die Meyer Architekten GmbH aus Düsseldorf in die Errichtung von Laborgebäuden, Bildungseinrichtungen und Kulturstätten ein. Inhaber Jan Hinnerk Meyer könnte sich keinen anderen Wirkungskreis vorstellen…

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

TOP