Die Logistik im turbulenten Umfeld

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Gehr, Geschäftsführer der ebp-consulting GmbH

ebp-consulting deckt mit seiner Beratungskompetenz das gesamte Supply Chain Management, Logistik- und Transportmanagement sowie Fabrik- und Lagerplanung ab. „Wichtige Themen unserer Kunden sind aktuell die Optimierung ihrer Supply Chain Netzwerke, Center of Gravity Analysen sowie die Lagerplanung und -optimierung“, erklärt Geschäftsführer Frank Gehr. „In den osteuropäischen Ländern, vor allem in Tschechien, Ungarn und Polen, aber auch in England und Südafrika steht die optimierte Intralogistik im Zuge der Planung und Erweiterung von Fabriken ganz oben auf der Agenda.“

Auswirkungen auf die Logistik

Die wirtschaftlichen Turbulenzen in den Pandemiejahren haben gezeigt, dass Lieferketten kaum mehr planbar sind oder verlässlich gesteuert werden können. Anstatt an der Verschlankung der Prozesse zu feilen, wird in der Konsequenz nun wieder mehr an Sicherheit durch lokale Bevorratung und sogar an regionalere Beschaffung gedacht. Die zusätzlich stark gestiegenen Transportkosten haben die Bedeutung der Logistikthemen noch weiter gesteigert. Resilienz und Wirtschaftlichkeit der Logistik hat größte Priorität in den Unternehmen bekommen.

Optimierung und Effizienz

ebp-consulting strebt grundsätzlich immer nachhaltige, funktionale und wirtschaftliche Lösungen an, obgleich es sich um Logistikprozesse, Transportkonzepte oder den Einsatz von Automatisierungstechnik (Industrie 4.0) handelt. Bei der Planung neuer Fabriken oder Logistikcentern legen die Unternehmen den Fokus nicht nur auf langfristig effiziente Konzepte, sondern auch ökologische Themen. Beispiele hierfür sind der Einsatz regenerativer Energieformen und die Senkung des CO2-Footprints.

Die Digitalisierung ist auch in der Logistik ein wichtiger Innovationstreiber und Wachstumsgarant. „Viele unserer Kunden leiden unter dem Fachkräftemangel“, so Frank Gehr. „Sie müssen daher zwingend automatisieren, um Wachstum mit ihrer Stammbelegschaft realisieren zu können. Dabei geht es darum, das richtige Set-up aus digitalisierten Prozessen und dem Technikeinsatz zu finden.“

Operative Transportlogistik

Für die kommende Zeit hat sich ebp-consulting viel vorgenommen. „Wir haben im vergangenen Jahr mit einem Partnerunternehmen die ebp-logistics GmbH ins Leben gerufen,“ so Frank Gehr. „Die Bedeutung von Transportthemen und vor allem die Sensibilität hinsichtlich der stark gestiegenen Frachtkosten haben bei unseren Kunden stark zugenommen. Daher bieten wir jetzt auch Fourth Party Logistics, kurz 4PL, als eigene Dienstleistung an. Außerdem haben wir ein neues Tochterunternehmen in Bratislava gegründet mit dem wir den osteuropäischen Logistikberatungsmarkt noch besser bedienen können.“

„Wir hoffen, dass die Investitionsbereitschaft der Unternehmen bei all den aktuell wirtschaftlichen Unsicherheiten, beispielsweise durch das gestiegene Zinsniveau und den anhaltenden Ukrainekrieg, weiter hoch bleibt und die strategischen Themen unserer Kunden konsequent vorangetrieben werden können.“

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Ads-Experten mit Führungsanspruch

Interview mit Daniel Schiemann, Google Ads Manager der AdPoint GmbH

Ads-Experten mit Führungsanspruch

Der Name ist Programm: Als Google Ads Agentur hat die AdPoint GmbH in Hannover Erfahrung mit allen Punkten (Points) der digitalen Werbung (Ads) und stürmt nun den Markt mit einem…

360 Grad Unternehmenssicherheit

Interview mit Christian Schaaf, Geschäftsführer der Corporate Trust Business Risk & Crisis Management GmbH

360 Grad Unternehmenssicherheit

Das Wort ‘Krise’ ist in den vergangenen Jahren neu definiert worden. Für Unternehmen bis Anfang 2020 eher ein Randthema, ist Krisenmanagement mit Ausbruch der Coronapandemie zu einer zentralen Herausforderung der…

Produktivität durch Wohlbefinden

Interview mit Eliane Bucher, Geschäftsführerin ICAS Deutschland GmbH und ICAS Schweiz AG

Produktivität durch Wohlbefinden

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich die psychische Verfassung auf das Leistungsvermögen auswirkt. Für Unternehmen bedeutet dies konkret: Zufriedene Mitarbeiter, die unbelastet zur Arbeit kommen, sind motivierter und leistungsfähiger als…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Wenn Arbeitsräume zu Lebensräumen werden

Interview mit Peter Erhardt, Geschäftsführer und Markus Sulz, Geschäftsführer der Leonhard GmbH

Wenn Arbeitsräume zu Lebensräumen werden

Mit dem Laptop am Strand? Vor Jahren undenkbar, heute noch kein Standard, aber gelebte Realität. Mit der Digitalisierung hat sich die Arbeitswelt fundamental verändert. Homeoffice, Co-Working Spaces und digitales Nomadentum…

„Wir kennen den Markt und seine Anforderungen!“

Interview mit René Brenner, Vertriebsleiter der MÄDLER GmbH

„Wir kennen den Markt und seine Anforderungen!“

Er ist weltweit gefragt, der 800 Seiten starke Katalog der MÄDLER GmbH. In ihm findet sich alles, was rund um die Antriebstechnik benötigt wird. Rund 33.000 Artikel bietet das familiengeführte…

Energiesparen ohne erhobenen Zeigefinger

Interview mit Christoph Gasser, Geschäftsführer der Hansa Armaturen GmbH

Energiesparen ohne erhobenen Zeigefinger

Seit über einem Jahrhundert steht die Marke Hansa für attraktive Armaturen. Vor acht Jahren wurde sie schließlich Teil der Oras-Gruppe, mit der sie zur „Perfect Flow Company“ verschmelzen soll. Im…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Ziel? Wir wollen täglich den maximalen Einsatz zeigen!“

Interview mit Matthias Wiedemeyer, Geschäftsführer der Heinrich Wiedemeyer GmbH & Co. KG

„Unser Ziel? Wir wollen täglich den maximalen Einsatz zeigen!“

Die Heinrich Wiedemeyer GmbH & Co. KG aus Wetter (Ruhr) verfügt heute über eine ausgewiesene Expertise im Schwertransport von Spezialwerkzeugen für die Automobilindustrie und Batterien für Elektrofahrzeuge. Die Anfänge des…

Es fließt – schneller, besser, intelligenter

Interview mit Martin Gräb, Geschäftsführer der BSS Bohnenberg GmbH

Es fließt – schneller, besser, intelligenter

Gesteigerte Produktivität, hohe Qualität – eine ausgereifte, an individuellen Unternehmensbedürfnissen ausgerichtete Intralogistik spielt dafür eine zentrale Rolle. Die BSS Bohnenberg GmbH aus Solingen entwickelt seit über 30 Jahren zukunftsweisende Materialflusssysteme.…

360 Grad Unternehmenssicherheit

Interview mit Christian Schaaf, Geschäftsführer der Corporate Trust Business Risk & Crisis Management GmbH

360 Grad Unternehmenssicherheit

Das Wort ‘Krise’ ist in den vergangenen Jahren neu definiert worden. Für Unternehmen bis Anfang 2020 eher ein Randthema, ist Krisenmanagement mit Ausbruch der Coronapandemie zu einer zentralen Herausforderung der…

TOP