„Der Kunde muss sich wohlfühlen“

Interview

Der sehr mitarbeiterorientierte Führungsstil und die mit großer Konsequenz erarbeitete Kundenzufriedenheit sind die wesentlichen Merkmale der Dudek & Kling GmbH. Das inhabergeführte Transportunternehmen, das auf GPS-Tracking setzt, bietet seinen Auftraggebern neben europaweiter Speditionslogistik auch die Abwicklung unterschiedlichster Transportaufgaben.

Darüber hinaus zählen Fahrzeug- und Transportdisponierung sowie Sonder-Transportlösungen zu den Kompetenzen. „Es gibt bei uns kein Abteilungsdenken“, betont Dariusz Dudek. „Jeder von uns kümmert sich um das Anliegen des Kunden und verweist ihn nicht zuständigkeitshalber an jemand anderen.“

160 Berufskraftfahrer

Dariusz Dudek, Czeslaw Dudek und der im Mai 2015 verstorbene Harold Kling gründeten die Dudek & Kling GmbH 2003 in Bremen mit acht Mitarbeitern und vier Fahrzeugen. Die Zahl der Beschäftigten ist auf 170 – davon 160 Berufskraftfahrer – angewachsen, der Fahrzeugpark auf 85 bis 90 Einheiten. Dazu gehören Sattelzüge und Wechselbrückenfahrzeuge ebenso wie Transporter, Stadtwagen und Kühltransporter mit 7,5 und 18 t.

Das von Dariusz Dudek, seinem Vater Czeslaw Dudek und seiner Schwester Beata Dudek als Prokuristin geführte Unternehmen befindet sich seit 2015 in Weyhe in einem Neubau auf einem 11.500 m² großen Grundstück direkt an der Autobahn. Durch den neuen Standort mit angeschlossenem Lager haben sich die Möglichkeiten des Unternehmens deutlich erweitert. So sollen künftig vermehrt Speditionsaufgaben wahrgenommen werden, die über reine Transporte hinausgehen.

„Es gibt bei uns kein Abteilungsdenken.“ Dariusz DudekGeschäftsführender Gesellschafter

Gut aufgestellt

80 bis 85% der Aufträge von Dudek & Kling kommen von großen Logistikunternehmen wie DHL, Dachser und Schenker. 15 bis 20% stammen aus der Industrie. Hier sind es zumeist kleinere Firmen, für die Stückguttransporte gefahren werden. Die Auftraggeber stammen überwiegend aus Norddeutschland. Vermehrt kommen aber auch Anfragen aus anderen Teilen Deutschlands. Auch einer Expansion ins Ausland steht Dariusz Dudek aufgeschlossen gegenüber.

Einfach zu denken ist für den geschäftsführenden Gesellschafter viel effizienter als komplizierte Überlegungen. Immer geht es darum, passende Lösungen zu finden: „Der Kunde muss sich wohlfühlen.“ Diese Philosophie haben auch alle Mitarbeiter verinnerlicht. Der Zukunft sieht Dariusz Dudek gelassen entgegen: „Wir sind gut aufgestellt. Aber natürlich befinden wir uns in einem ständigen Entwicklungsprozess und wollen nun die nächsten Stufen nehmen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

150 Jahre Erfahrung  in der Stahllogistik

Interview mit Steffen Siebel, Geschäftsführer der Gerhard Siebel GmbH

150 Jahre Erfahrung in der Stahllogistik

Stahlkomponenten weisen schon aus Sicherheitsgründen wesentlich komplexere Transportanforderungen auf als etwa Palettenware, betont Steffen Siebel, der nach dem Tod seines Vaters vor vier Jahren die Geschäftsführung seines 76 Lkw starken…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Spannendes aus der Region Landkreis Diepholz

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Der Faktor Mensch

Interview mit Theo Bührmann, Geschäftsführer der Bührmann Gruppe GmbH

Der Faktor Mensch

Ein breites Portfolio stellt an jedes Unternehmen besondere Herausforderungen, aber wenn es von engagierten Mitarbeitern getragen wird, stellt sich auch der langfristige Erfolg ein. Die Bührmann Gruppe GmbH aus Bremen…

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Interview mit Frank Boblat, Geschäftsführer SLB der Seifert Logistics Group

Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Der größte Kunde ist ein Automobilhersteller in Bremen, für den die Seifert Logistik Bremen GmbH (SLB) seit 25 Jahren Logistikservices erbringt, auch auf dem Werksgelände des Autobauers. Bis Ende 2023…

Das könnte Sie auch interessieren

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP