Stark fürs Handwerk

Interview

„Was uns ausmacht, ist der Service, den wir bieten“, betont Maternus Roevenich. „Ähnliche Produkte und Preise mögen auch unsere Konkurrenten bieten, aber die Art von Dienstleistung, die die Kunden bei uns finden, gab es bisher noch gar nicht.“

Umfangreiche Lieferstrukturen

Unter der Prämisse „Geht nicht gibt’s nicht!“ bietet die DTG Roevenich ein umfangreiches Produktportfolio, das mit einer eigenen Flotte aus 65 Planfahrzeugen, drei Kranfahrzeugen und einem Hochkran an die Fachkunden ausgeliefert wird.

Bei Bedarf können bis zu neun Touren pro Woche in Anspruch genommen werden – das Unternehmen fährt je zwei Touren pro Tag von Montag bis Donnerstag sowie eine weitere an Freitagen. „Wir haben den Service in die Servicewüste Deutschland gebracht“, so der Geschäftsführer. „Das beherrscht unser gesamtes Tagesgeschäft. Wir sind die Sache mit entsprechenden Strukturen angegangen, wie bei einer Buslinie.“

Geht nicht gibt’s nicht. Maternus Roevenich Geschäftsführer der DTG Roevenich KG

So werden Aufträge, die telefonisch bis 9.00 Uhr morgens eingehen, stets am selben Tag geliefert. Durch das Online-Plus-System können Kunden außerdem bequem und flexibel, auch per Smartphone App, Tag und Nacht ihre Bestellungen aufgeben. Bestellungen bis 20.00 Uhr werden am Folgetag mit der ersten Tour, die nach 20.00 Uhr eingehen entsprechend mit der zweiten Tour geliefert.

Flexible Bestellmöglichkeiten

„Das Online-Plus-System funktioniert wie Online-Banking mit einem Passwort“, fügt Maternus Roevenich hinzu. „Der Kunde kann Ware bestellen, Angebote einsehen, erhält einen Überblick über offenen Rechnungen und Lieferscheine und kann den Status der Lieferung einsehen, ob in Beladung oder bereits auf dem Lkw. Das geht stark in Richtung digitale Transformation und Industrie 4.0 – in der GC Gruppe ist man generell sehr weit damit.“

Gegründet wurde DTG Roevenich im Jahr 2012 als 100-prozentige Tochter der GC Gruppe, Grosshandels-Contor, einem Familienunternehmen, das, so Maternus Roevenich, anderen die Selbstständigkeit ermöglicht; die Eröffnung folgte 2013.

Wir wollen das Handwerk stützen und optimale Bedingungen für Fachkunden schaffen. Maternus Roevenich Geschäftsführer der DTG Roevenich KG

Die Idee war, das Handwerk zu stützen und optimale Bedingungen für Fachkunden zu schaffen“, erläutert der Geschäftsführer, der bereits seit 1984 in der Branche tätig und seit 2010 innerhalb der GC Gruppe aktiv ist. „Und es war ein Start nach Maß – die Wertschätzung unserer Kunden belegt das.“

Stütze der Gruppe

An zwei Standorten in Köln und Hennef beschäftigt die DTG Roevenich 31 Mitarbeiter und ist eine der Stützen der GC Gruppe, die weitere DTG-Standorte in Bremen, Osnabrück und Gütersloh unter ihrem Dach vereint und bereits seit fünf Jahren zweistellige Wachstumsraten erzielt.

Neben einem breitgefächerten Produktportfolio sowie einem jungen Team, das auch im Unternehmen selbst ausgebildet wird, sieht Maternus Roevenich die besonderen Stärken seines Unternehmens auch in der guten Präsenz vor Ort durch die Kundenbetreuer im Außendienst und im hohen Dienstleistungsservice.

„Uns ist jeder Kunde wichtig, egal ob er 100 Mitarbeiter beschäftigt oder als Zwei-Mann-Betrieb arbeitet“, so der Geschäftsführer. „Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist unsere Flexibilität und Schnelligkeit. Für unsere Kunden ist es enorm wichtig, zeitig beliefert zu werden, um Verzögerungen und damit einhergehende Kosten zu vermeiden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Köln

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Patientensicherheit im Fokus

Interview mit Marcus Raguse, Geschäftsführer der Novo Klinik-Service GmbH

Patientensicherheit im Fokus

Die Novo Klinik-Service GmbH ist ein etabliertes Unternehmen in der Medizintechnik, das sich auf die Entwicklung und Produktion von spezialisierten Hilfsmitteln für die Patientenversorgung konzentriert. Mit einem klaren Fokus auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP