Stark fürs Handwerk

Interview

„Was uns ausmacht, ist der Service, den wir bieten“, betont Maternus Roevenich. „Ähnliche Produkte und Preise mögen auch unsere Konkurrenten bieten, aber die Art von Dienstleistung, die die Kunden bei uns finden, gab es bisher noch gar nicht.“

Umfangreiche Lieferstrukturen

Unter der Prämisse „Geht nicht gibt’s nicht!“ bietet die DTG Roevenich ein umfangreiches Produktportfolio, das mit einer eigenen Flotte aus 65 Planfahrzeugen, drei Kranfahrzeugen und einem Hochkran an die Fachkunden ausgeliefert wird.

Bei Bedarf können bis zu neun Touren pro Woche in Anspruch genommen werden – das Unternehmen fährt je zwei Touren pro Tag von Montag bis Donnerstag sowie eine weitere an Freitagen. „Wir haben den Service in die Servicewüste Deutschland gebracht“, so der Geschäftsführer. „Das beherrscht unser gesamtes Tagesgeschäft. Wir sind die Sache mit entsprechenden Strukturen angegangen, wie bei einer Buslinie.“

Geht nicht gibt’s nicht. Maternus Roevenich Geschäftsführer der DTG Roevenich KG

So werden Aufträge, die telefonisch bis 9.00 Uhr morgens eingehen, stets am selben Tag geliefert. Durch das Online-Plus-System können Kunden außerdem bequem und flexibel, auch per Smartphone App, Tag und Nacht ihre Bestellungen aufgeben. Bestellungen bis 20.00 Uhr werden am Folgetag mit der ersten Tour, die nach 20.00 Uhr eingehen entsprechend mit der zweiten Tour geliefert.

Flexible Bestellmöglichkeiten

„Das Online-Plus-System funktioniert wie Online-Banking mit einem Passwort“, fügt Maternus Roevenich hinzu. „Der Kunde kann Ware bestellen, Angebote einsehen, erhält einen Überblick über offenen Rechnungen und Lieferscheine und kann den Status der Lieferung einsehen, ob in Beladung oder bereits auf dem Lkw. Das geht stark in Richtung digitale Transformation und Industrie 4.0 – in der GC Gruppe ist man generell sehr weit damit.“

Gegründet wurde DTG Roevenich im Jahr 2012 als 100-prozentige Tochter der GC Gruppe, Grosshandels-Contor, einem Familienunternehmen, das, so Maternus Roevenich, anderen die Selbstständigkeit ermöglicht; die Eröffnung folgte 2013.

Wir wollen das Handwerk stützen und optimale Bedingungen für Fachkunden schaffen. Maternus Roevenich Geschäftsführer der DTG Roevenich KG

Die Idee war, das Handwerk zu stützen und optimale Bedingungen für Fachkunden zu schaffen“, erläutert der Geschäftsführer, der bereits seit 1984 in der Branche tätig und seit 2010 innerhalb der GC Gruppe aktiv ist. „Und es war ein Start nach Maß – die Wertschätzung unserer Kunden belegt das.“

Stütze der Gruppe

An zwei Standorten in Köln und Hennef beschäftigt die DTG Roevenich 31 Mitarbeiter und ist eine der Stützen der GC Gruppe, die weitere DTG-Standorte in Bremen, Osnabrück und Gütersloh unter ihrem Dach vereint und bereits seit fünf Jahren zweistellige Wachstumsraten erzielt.

Neben einem breitgefächerten Produktportfolio sowie einem jungen Team, das auch im Unternehmen selbst ausgebildet wird, sieht Maternus Roevenich die besonderen Stärken seines Unternehmens auch in der guten Präsenz vor Ort durch die Kundenbetreuer im Außendienst und im hohen Dienstleistungsservice.

„Uns ist jeder Kunde wichtig, egal ob er 100 Mitarbeiter beschäftigt oder als Zwei-Mann-Betrieb arbeitet“, so der Geschäftsführer. „Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist unsere Flexibilität und Schnelligkeit. Für unsere Kunden ist es enorm wichtig, zeitig beliefert zu werden, um Verzögerungen und damit einhergehende Kosten zu vermeiden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Spannendes aus der Region Köln

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Das könnte Sie auch interessieren

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

TOP