Stark fürs Handwerk

Interview

„Was uns ausmacht, ist der Service, den wir bieten“, betont Maternus Roevenich. „Ähnliche Produkte und Preise mögen auch unsere Konkurrenten bieten, aber die Art von Dienstleistung, die die Kunden bei uns finden, gab es bisher noch gar nicht.“

Umfangreiche Lieferstrukturen

Unter der Prämisse „Geht nicht gibt’s nicht!“ bietet die DTG Roevenich ein umfangreiches Produktportfolio, das mit einer eigenen Flotte aus 65 Planfahrzeugen, drei Kranfahrzeugen und einem Hochkran an die Fachkunden ausgeliefert wird.

Bei Bedarf können bis zu neun Touren pro Woche in Anspruch genommen werden – das Unternehmen fährt je zwei Touren pro Tag von Montag bis Donnerstag sowie eine weitere an Freitagen. „Wir haben den Service in die Servicewüste Deutschland gebracht“, so der Geschäftsführer. „Das beherrscht unser gesamtes Tagesgeschäft. Wir sind die Sache mit entsprechenden Strukturen angegangen, wie bei einer Buslinie.“

Geht nicht gibt’s nicht. Maternus Roevenich Geschäftsführer der DTG Roevenich KG

So werden Aufträge, die telefonisch bis 9.00 Uhr morgens eingehen, stets am selben Tag geliefert. Durch das Online-Plus-System können Kunden außerdem bequem und flexibel, auch per Smartphone App, Tag und Nacht ihre Bestellungen aufgeben. Bestellungen bis 20.00 Uhr werden am Folgetag mit der ersten Tour, die nach 20.00 Uhr eingehen entsprechend mit der zweiten Tour geliefert.

Flexible Bestellmöglichkeiten

„Das Online-Plus-System funktioniert wie Online-Banking mit einem Passwort“, fügt Maternus Roevenich hinzu. „Der Kunde kann Ware bestellen, Angebote einsehen, erhält einen Überblick über offenen Rechnungen und Lieferscheine und kann den Status der Lieferung einsehen, ob in Beladung oder bereits auf dem Lkw. Das geht stark in Richtung digitale Transformation und Industrie 4.0 – in der GC Gruppe ist man generell sehr weit damit.“

Gegründet wurde DTG Roevenich im Jahr 2012 als 100-prozentige Tochter der GC Gruppe, Grosshandels-Contor, einem Familienunternehmen, das, so Maternus Roevenich, anderen die Selbstständigkeit ermöglicht; die Eröffnung folgte 2013.

Wir wollen das Handwerk stützen und optimale Bedingungen für Fachkunden schaffen. Maternus Roevenich Geschäftsführer der DTG Roevenich KG

Die Idee war, das Handwerk zu stützen und optimale Bedingungen für Fachkunden zu schaffen“, erläutert der Geschäftsführer, der bereits seit 1984 in der Branche tätig und seit 2010 innerhalb der GC Gruppe aktiv ist. „Und es war ein Start nach Maß – die Wertschätzung unserer Kunden belegt das.“

Stütze der Gruppe

An zwei Standorten in Köln und Hennef beschäftigt die DTG Roevenich 31 Mitarbeiter und ist eine der Stützen der GC Gruppe, die weitere DTG-Standorte in Bremen, Osnabrück und Gütersloh unter ihrem Dach vereint und bereits seit fünf Jahren zweistellige Wachstumsraten erzielt.

Neben einem breitgefächerten Produktportfolio sowie einem jungen Team, das auch im Unternehmen selbst ausgebildet wird, sieht Maternus Roevenich die besonderen Stärken seines Unternehmens auch in der guten Präsenz vor Ort durch die Kundenbetreuer im Außendienst und im hohen Dienstleistungsservice.

„Uns ist jeder Kunde wichtig, egal ob er 100 Mitarbeiter beschäftigt oder als Zwei-Mann-Betrieb arbeitet“, so der Geschäftsführer. „Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist unsere Flexibilität und Schnelligkeit. Für unsere Kunden ist es enorm wichtig, zeitig beliefert zu werden, um Verzögerungen und damit einhergehende Kosten zu vermeiden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Spannendes aus der Region Köln

Drei Megamessen in Köln: Anuga, gamescom, DMEXCO

Interview mit Oliver Frese, COO der Koelnmesse GmbH

Drei Megamessen in Köln: Anuga, gamescom, DMEXCO

Köln als pulsierender Hotspot globaler Branchentreffs – was macht die Domstadt so unwiderstehlich für Top-Events wie die Anuga, gamescom oder DMEXCO? Koelnmesse-Chef Oliver Frese gewährt spannende Einblicke: von zukunftsweisender KI…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Interview mit René Rose Stüber, Geschäftsführerin der Leybold GmbH

„Wir brauchen mehr Pragmatismus“

Seit 175 Jahren entwickelt die Leybold GmbH aus Köln Vakuumtechnologien, die in Forschung, Industrie und Hightechprozessen unverzichtbar sind. Das Traditionsunternehmen ist heute Kompetenzzentrum für trockenlaufende Schraubenpumpen und Turbomolekularpumpen. Im Gespräch…

Das könnte Sie auch interessieren

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

TOP