Grüner Daumen bringt Wachstum

Interview

"Wir sind Produzent und Händler in einem und können unser Pflanzensortiment das ganze Jahr über liefern", sagt Kurt Dominik, der zusammen mit seinem Bruder Uwe die Geschäftsführung des Unternehmens übernommen hat.

"Außerdem verfügen wir über sehr große Flächen, die bewirtschaftet werden, und über eine entsprechende Logistik, so dass wir in sehr großen Massen liefern können. Das macht uns einzigartig." Die Kunden sparen eine Handelsstufe ein, was zu verbesserten Preisen führt, und die Warenlogistik wird komplett durch den Lieferanten Dominik gestellt.

Großes Pflanzensortiment

Dominik bietet ein breit gefächertes Pflanzensortiment und produziert Stauden, Zierpflanzen, Blühpflanzen, Obstgehölze und Kakteen. Dabei fungiert das Unternehmen als Produktionsgärtnerei, Versandhandel und Großkundenvertrieb zugleich. Dominik beschäftigt sich mit der Züchtung, Kultur und Pflege der Pflanzen, übernimmt Kommissionierung, Lagerung und Auslieferung sowie den internationalen Vertrieb an Großkunden.

Darüber hinaus betreibt das Unternehmen seit 1997 den Schnittblumenversand 'Rapido Blumenexpress'. "Ein perfekter logistischer Ablauf ist wie all unsere Dienstleistungen sehr wichtig", erklärt Kurt Dominik.

Stetiges Wachstum

Das Familienunternehmen wurde 1957 auf einer Freilandfläche von 20.000 m² und mit einem 120 m² großen Gewächshaus von Kurt Dominik sen. als Gartenbaubetrieb in Hörstel gegründet. Ein wichtiger Meilenstein in der Firmengeschichte war die Unterzeichnung eines Vertrages mit dem Quelle-Versand im Jahre 1970. Seit dieser Zeit vertreibt Dominik seine Produkte auch an Großabnehmer wie zum Beispiel Baumärkte und Discounter.

Mit der stetigen Erweiterung der Produktpalette, einem hohen Qualitätsstandard und der Verbesserung der logistischen Abläufe konnte sich das Unternehmen auf dem Markt etablieren und wachsen.

„Wir sind Produzent und Händler in einem und können unser Pflanzensortiment das ganze Jahr über liefern.“ Kurt Dominik Geschäftsführer

Millionen von Pflanzen im Jahr

Heute verfügt Dominik über eine Freifläche von über 24 ha, auf der im Jahr mehrere Millionen Pflanzen produziert werden, und über zwei Tochterunternehmen in Polen und in Ungarn. Insgesamt beschäftigt die Großgärtnerei über 100 qualifizierte Fachkräfte. Darüber hinaus arbeiten in der Saison im Frühjahr zwischen 500 und 700 Produktionshilfen für das Unternehmen, fügt Kurt Dominik hinzu. "Wir verfügen über Produkte für jedes Klima in Europa", betont Kurt Dominik.

10 Prozent seines Umsatzes generiert Dominik über das Auslandsgeschäft. Die Schwerpunkte des Exports liegen in Frankreich, Skandinavien, England und Osteuropa. Vor allem durch den Verkauf von mehreren Millionen Rosen pro Jahr zählt die Gärtnerei in diesem Bereich mittlerweile zu den Marktführern in Europa.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Spannendes aus der Region Kreis Steinfurt

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Baumgarten, Geschäftsführer der INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Selbst Regionen, in denen es historisch reichlich Regen gab, leiden inzwischen aufgrund der Folgen des Klimawandels unter Dürre. In dieser kritischen Zeit übernimmt die INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH aus Coesfeld eine…

Kontrolliert und geregelt

Interview mit Thomas Zirk, CEO der AuCom MCS GmbH & Co. KG

Kontrolliert und geregelt

In vielen Unternehmen sind sie nach wie vor Standard: Motoren ohne geregelten Antrieb, die mehr Energie verbrauchen als nötig. Präzise Drehzahlregelungen lassen sich mit Frequenzumrichtern optimal lösen – sie sorgen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Interview mit Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Funktional und ästhetisch – für Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV und seit über 30 Jahren im Beleuchtungsgeschäft tätig, liegt in diesen beiden Ansprüchen kein Widerspruch, sondern…

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

TOP