Wie man in 300 Jahren den Start-Up-Spirit nicht verliert

Interview mit Dr. Marc Schmidt, Kai Hofmeister und Sylke Mikolajczak, DELIUS GmbH & Co. KG

DELIUS hat sich von der Leinenhandlung im 18. Jahrhundert bis hin zum Produzenten von funktionalen Textilien für den Objektausstattungsbereich sowie technischen Textilien für unterschiedliche Anwendungsbereiche entwickelt. „Das Unternehmen hat sich immer die richtige Nische im Markt gesucht, um erfolgreich zu bleiben“, sagt Geschäftsführer Dr. Marc Schmidt. „Die Veränderungsfähigkeit über die Jahrhunderte hinweg gehört zu den großen Stärken unserer Firma. Diese starken Wurzeln bilden die ideale Basis für weiteres Wachstum. “

Chancen in der Krise

Neun Generation lang wurde das Unternehmen von der Familie DELIUS geleitet. Seit Anfang 2020 leiten die Geschäftsführer Dr. Marc Schmidt und Kai Hofmeister gemeinsam die Geschäfte. Zusammen wollen die Geschäftsführer den Betrieb weiterentwickeln. Dabei stellen sie sich unterschiedlichen Herausforderungen.

„Von diesen Herausforderungen gab es bereits in der Vergangenheit sehr viele“, so Kai Hofmeister. „In jeder Krise steckt aber auch eine Chance, und wir haben viel Erfahrung darin, diese auch zu nutzen. Durch die deutlich gestiegenen Rohstoff- und Energiepreise rückt zum Beispiel das Thema Nachhaltigkeit noch stärker in den Vordergrund. Das können wir als Chance im Wirtschaftsstandort Deutschland begreifen. Eine Möglichkeit für eine bessere Lieferfähigkeit in der Zukunft ist die Recyclingfähigkeit von Produkten.“

DELIUS entwickelt entsprechende Lösungen auf diesem Gebiet und arbeitet an dem Aufbau eines Rücknahmesystems. Darüber hinaus werden immer mehr Recyclate in der Produktion eingesetzt.

Funktion und Ästhetik

DELIUS ist heute mit den Objekttextilien und den technischen Textilien in zwei Geschäftsbereichen aktiv. DELIUS GmbH & Co. KG entwickelt eigene Objektstoffe mit hoher Funktionalität und ästhetischem Anspruch. Die schwer entflammbaren Verdunkelungsstoffe und Gardinen sowie Dekorations- und Möbelstoffe kommen weltweit in Hotels, Restaurants, Pflegeheimen, Kinos, Büros und Schulen sowie auf Schiffen zum Einsatz und verleihen den Objekten nicht nur eine angenehme Atmosphäre, sondern erfüllen ganz unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf die Funktionalität. So sind die Möbelstoffe mit der DELIGARD-Technologie besonders nässe- und schmutzresistent und verhindern das Wachstum von Keimen und Bakterien. Damit sind die antimikrobiellen Textilien nicht nur für Hotels besonders geeignet, sondern eigenen sich auch für den Gesundheitssektor.

„Auf Basis der DELIGARD-Technologie haben wir außerdem ein exklusives Wandbelagsprogramm in unser Portfolio aufgenommen“, ergänzt Marketingleiterin Sylke Mikolajczak. „In der Entwicklung, im Produktmanagement, im Marketing, im Vertrieb und der Logistik setzen wir stets den Fokus auf die Funktionalität unserer Textilien. Sie können verdunkeln, die Raumakustik verbessern, Bakterien reduzieren, Energie sparen und als Blendschutz dienen. Diese Funktionalität in Verbindung mit einem anspruchsvollen Design ist unser klares Alleinstellungsmerkmal.“

Ein weiterer Fokus in der Entwicklung neuer Produkte ist das Thema Nachhaltigkeit. „Die Förderung der Kreislaufwirtschaft steht bei uns gerade im Vordergrund“, erläutert Kai Hofmeister. „Uns ist es zum Beispiel gelungen, in detaillierter Kleinarbeit einen Verdunklungsstoff zu entwickeln, der zu 100% aus Polyester FR besteht und damit vollständig recycelt werden kann.“

Technische Textilien

Seit 2002 ist Tochterfirma DELCOTEX verantwortlich für die Entwicklung und Produktion technischer Textilien, die in unterschiedlichen Industriebereichen zum Einsatz kommen. „Wir versuchen uns immer weiter zu diversifizieren“, bemerkt Dr. Marc Schmidt. „Im Automobilsektor zum Beispiel ersetzen wir schwere Materialien durch Composites. Für unser DeliComp®, ein innovatives Composite für den thermoplastischen Leichtbau, haben wir einen Innovationspreis gewonnen. Weitere Anwendungsbereiche für unsere Leichtgewebe sind außerdem unter anderem Sportgeräte oder der Militärbereich.“

Möglichkeiten für die Zukunft

In der Zukunft soll die Verbindung von Tradition und Innovation weiter im Vordergrund stehen. „Wir setzten weiterhin auf die alten Werte, öffnen uns aber den neuen Anforderungen“, beschreibt Dr. Marc Schmidt die zukünftige Strategie. „Es geht nicht nur um Wachstum, sondern darum, Möglichkeiten für die Zukunft zu schaffen“, betont Kai Hofmeister. „Wir setzen weiter auf die Nische und arbeiten in enger Abstimmung mit unseren Kunden und Partnern neue Lösungen. Über die Komplexität sichern wir uns weiterhin unseren Wettbewerbsvorteil.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Textilien

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Von Motorradfahrern für Motorradfahrer

Interview mit Tom Grymonprez, CEO der Richa NV

Von Motorradfahrern für Motorradfahrer

Seit mehr als sieben Jahrzehnten pflegt Familie Rigaux ihre Leidenschaft für Motorradbekleidung. Heute sind die hochwertigen Produkte der Richa NV weltweit in 50 Ländern gefragt. Doch nicht nur private Motorradenthousiasten…

Das Garn macht den Stoff

Interview mit Bernd Schäfer, Geschäftsführer der bäumlin & ernst ag

Das Garn macht den Stoff

1920 gegründet, blickt die bäumlin & ernst ag (beag) auf fast 125 Jahre Firmengeschichte zurück. Waren es anfangs Baumwollzwirne für die in der Region St. Gallen typische Bestickung von Tüllstoffen,…

Spannendes aus der Region Bielefeld

Mehr Sicherheit für Leben und Werte

Interview mit Jens Heckenmüller und Christian Hanke, Geschäftsführer der Teckentrup GmbH & Co. KG

Mehr Sicherheit für Leben und Werte

Die Anforderungen an Funktionstüren sind in den vergangenen Jahren aufgrund immer strengerer Vorschriften, aber auch des höheren Sicherheitsbedürfnisses der Menschen signifikant gestiegen. Die Teckentrup GmbH & Co. KG ist nicht…

Für eine luftdichte Verbindung

Interview mit Stefanie Bindzus, Geschäftsführerin der ITV GmbH

Für eine luftdichte Verbindung

In der Pneumatik wird Druckluft oder Gas zum Antrieb von Werkzeugen oder Maschinen verwendet. Dazu werden Steckverbinder und Systeme benötigt, um die Luft sicher von A nach B zu bringen.…

Erfolgreiche Übernahme eines Technologieführers

Interview mit Jost Orichel, Geschäftsführer der Spilker Precision International GmbH und Yvonne Boels, Vorsitzende des Family Office Boels & Partners und CEO von Spilker

Erfolgreiche Übernahme eines Technologieführers

Das Traditionsunternehmen Spilker Precision International GmbH verfügt über einzigartige Erfahrung in der Herstellung von Stanz- und Veredelungswerkzeugen sowie im Sondermaschinenbau. Als im letzten Jahr Insolvenz angemeldet wurde, drohte eine über…

Das könnte Sie auch interessieren

Jeden Tag ein Spa-Moment: Bäder mit Stil und Komfort

Interview mit Maite Allegra, Sales & Business Development Manager der Sphera S.r.l.

Jeden Tag ein Spa-Moment: Bäder mit Stil und Komfort

Ob individuelle Farbgestaltung, schnelle Lieferzeiten oder maßgeschneiderte Lösungen – das italienische Unternehmen Sphera S.r.l. entwickelt hochwertige Dusch- und Sanitärprodukte für Hersteller und Händler und überzeugt mit einem breiten Produktportfolio und…

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

Perfekter Auftritt für den Tabakhandel

Interview mit Paolo Cappa, Geschäftsführer der Tekna Design Srl

Perfekter Auftritt für den Tabakhandel

Steigende gesetzliche Anforderungen, veränderte Konsumgewohnheiten und nachhaltige Konzepte prägen den Wandel im Tabakhandel. Die italienische Firma Tekna Design Srl hat diese Entwicklung früh erkannt und bietet maßgeschneiderte Einrichtungslösungen, die Funktionalität…

TOP