Personaldienst mit Bewegung

Interview mit Matthias Botta, Geschäftsführer Operations und Vertrieb der DB Zeitarbeit GmbH

„Unser Alleinstellungsmerkmal sind unsere kontinuierlich hohen Übernahmequoten von stets mehr als 30% bis zu 50%“, sagt Matthias Botta. Wer bei der DB Zeitarbeit unterschreibt, hat also gute Chancen, in Zukunft festangestellter Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG zu werden.

„Das Motiv unserer meisten Bewerber ist, dass sie für die Deutsche Bahn AG arbeiten wollen“, weiß auch Matthias Botta. Fokus auf die Deutsche Bahn Lediglich 5% ihrer Geschäfte wickelt die DB Zeitarbeit mit anderen Kunden als der Deutschen Bahn AG ab. „Es sind in jedem Fall Kunden, die passen, insbesondere aus den Bereichen Logistik sowie dem Anlagen- und Maschinenbau“, erklärt Matthias Botta.

Die beiden Standbeine der DB Zeitarbeit sind die Arbeitnehmerüberlassung und die Personalvermittlung. Die Spanne der Berufsgruppen ist groß und reicht von Akademikern und Ingenieuren über Service-Fachkräfte und kaufmännische Fachkräfte bis hin zu Eisenbahn-Fachkräften und Fachlageristen. Dabei erfolgte die Gründung der DB Zeitarbeit im Jahr 2001 aus anderen Motiven.

Zu jener Zeit stand die Deutsche Bahn vor massiven Umstrukturierungen und Einschnitten beim Personal. „Das war damals die konzerninterne Drehscheibe für Mitarbeiter, deren Arbeitsplätze vom Wegfall bedroht waren“, beschreibt es Matthias Botta.

Die DB Zeitarbeit fungierte quasi als ein hausinternes Arbeitsamt, das qualifiziertes Personal im eigenen Konzern weitervermittelte. Heute arbeitet die DB Zeitarbeit von der Zentrale in Berlin aus sowie an elf bundesweiten Standorten an individuellen Personallösungen. Geblieben ist aber der Fokus auf die Deutsche Bahn.

Anders als viele andere Personaldienstleister freut sich die DB Zeitarbeit über kontinuierlich hohe Bewerberzahlen. „Wir bieten gute Beschäftigungs- und Rahmenbedingungen für Zeitarbeitnehmer, wie einen eigenen Tarifvertrag, sehr gute Sozialleistungen, Freifahrten und auch Einkaufsvorteile“, beschreibt Matthias Botta.

Als Ziel hat er die aktive Begleitung der weiteren Modernisierung und Ausrichtung der Deutschen Bahn AG, insbesondere deren Weg in die moderne Mobilität, im Blick. Der Geschäftsführer weiß: „Wir sind ganz sicher ein attraktiver Arbeitgeber für Leute, die sich in diesem neuen, modernen Umfeld wohlfühlen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Spannendes aus der Region Berlin

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Change Management und Innovation

Interview mit Andreas Traut, Geschäftsführer der COSMO CONSULT SE

Change Management und Innovation

Change Management ist eine der größten Herausforderungen in der heutigen digitalen Transformation und viele Unternehmen kämpfen damit, diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Die COSMO CONSULT AG hat sich darauf spezialisiert, ihren…

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Interview mit Kai-Uwe Michels, Vorstand und Johannes Michels, Referent des Vorstandes der Michels Unternehmensgruppe

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Es ist ein beeindruckendes Miteinander verschiedener Einrichtungen, die sich unter dem Dach der Michels Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin finden. Dazu gehören Rehakliniken und Pflegezentren ebenso wie Seniorenresidenzen, Hotels und…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Interview mit Armin Bäbler, CEO der Faigle AG

Vom Druck- zum Digitalisierungs­experten

Mit ihren Managed Printing Solutions hat sich die Faigle AG schon lange einen Namen in der Schweiz gemacht hat: Ausgehend von seiner Druck- und Scankompetenz engagiert sich das Unternehmen inzwischen…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

TOP