Personaldienst mit Bewegung

Interview mit Matthias Botta, Geschäftsführer Operations und Vertrieb der DB Zeitarbeit GmbH

„Unser Alleinstellungsmerkmal sind unsere kontinuierlich hohen Übernahmequoten von stets mehr als 30% bis zu 50%“, sagt Matthias Botta. Wer bei der DB Zeitarbeit unterschreibt, hat also gute Chancen, in Zukunft festangestellter Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG zu werden.

„Das Motiv unserer meisten Bewerber ist, dass sie für die Deutsche Bahn AG arbeiten wollen“, weiß auch Matthias Botta. Fokus auf die Deutsche Bahn Lediglich 5% ihrer Geschäfte wickelt die DB Zeitarbeit mit anderen Kunden als der Deutschen Bahn AG ab. „Es sind in jedem Fall Kunden, die passen, insbesondere aus den Bereichen Logistik sowie dem Anlagen- und Maschinenbau“, erklärt Matthias Botta.

Die beiden Standbeine der DB Zeitarbeit sind die Arbeitnehmerüberlassung und die Personalvermittlung. Die Spanne der Berufsgruppen ist groß und reicht von Akademikern und Ingenieuren über Service-Fachkräfte und kaufmännische Fachkräfte bis hin zu Eisenbahn-Fachkräften und Fachlageristen. Dabei erfolgte die Gründung der DB Zeitarbeit im Jahr 2001 aus anderen Motiven.

Zu jener Zeit stand die Deutsche Bahn vor massiven Umstrukturierungen und Einschnitten beim Personal. „Das war damals die konzerninterne Drehscheibe für Mitarbeiter, deren Arbeitsplätze vom Wegfall bedroht waren“, beschreibt es Matthias Botta.

Die DB Zeitarbeit fungierte quasi als ein hausinternes Arbeitsamt, das qualifiziertes Personal im eigenen Konzern weitervermittelte. Heute arbeitet die DB Zeitarbeit von der Zentrale in Berlin aus sowie an elf bundesweiten Standorten an individuellen Personallösungen. Geblieben ist aber der Fokus auf die Deutsche Bahn.

Anders als viele andere Personaldienstleister freut sich die DB Zeitarbeit über kontinuierlich hohe Bewerberzahlen. „Wir bieten gute Beschäftigungs- und Rahmenbedingungen für Zeitarbeitnehmer, wie einen eigenen Tarifvertrag, sehr gute Sozialleistungen, Freifahrten und auch Einkaufsvorteile“, beschreibt Matthias Botta.

Als Ziel hat er die aktive Begleitung der weiteren Modernisierung und Ausrichtung der Deutschen Bahn AG, insbesondere deren Weg in die moderne Mobilität, im Blick. Der Geschäftsführer weiß: „Wir sind ganz sicher ein attraktiver Arbeitgeber für Leute, die sich in diesem neuen, modernen Umfeld wohlfühlen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Spannendes aus der Region Berlin

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Interview mit Kai-Uwe Michels, Vorstand und Johannes Michels, Referent des Vorstandes der Michels Unternehmensgruppe

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Es ist ein beeindruckendes Miteinander verschiedener Einrichtungen, die sich unter dem Dach der Michels Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin finden. Dazu gehören Rehakliniken und Pflegezentren ebenso wie Seniorenresidenzen, Hotels und…

Change Management und Innovation

Interview mit Andreas Traut, Geschäftsführer der COSMO CONSULT SE

Change Management und Innovation

Change Management ist eine der größten Herausforderungen in der heutigen digitalen Transformation und viele Unternehmen kämpfen damit, diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Die COSMO CONSULT AG hat sich darauf spezialisiert, ihren…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

TOP