Lotsen in der Datenflut

Interview mit Andreas Hannemann, Geschäftsführer der DATALOGUE GmbH

„Wir wollen zu einer verbesserten Steuerung durch Daten führen“, erklärt Andreas Hannemann die Aufgabe der DATALOGUE GmbH. „Wir wollen eine zielgerichtete Kommunikation an Interessenten und Kunden. Die Menge an Informationen und Daten wird immer größer. Unternehmen sammeln diese Daten. Einen wirklichen Nutzen haben sie jedoch nur dann davon, wenn die Daten auch ausgewertet und mit ihnen entsprechende Handlungsempfehlungen umgesetzt werden.“

Daten aufarbeiten

Viele Verbraucher bekommen heute E-Mails und Newsletter, die sie jedoch häufig gar nicht haben wollen. „Damit dies nicht passiert, sondern der Verbraucher wirklich die Informationen erhält, die seinen Vorstellungen entsprechen, arbeiten wir die Daten auf, analysieren sie und bieten unseren Kunden relevante Handlungsanweisungen“, beschreibt der Geschäftsführer die Vorgehensweise von DATALOGUE. Dadurch bekommt der Kunde Informationen darüber, welches Produkt für welche Zielgruppe interessant ist und wie Streuverluste vermieden oder zumindest minimiert werden.

Jetzt auch B2B

„Dank unserer Business-Erfahrung werden die Daten analysiert“, nennt Andreas Hannemann die Vorteile. „So optimieren wir das Customer Relationship Management. Wir haben Kunden, die ihr gesamtes CRM bei uns outsourcen. Es gibt aber zudem Kunden, die nur eine Analyse und eine Beratung brauchen und anschließend selbst aktiv werden.“Ursprünglich war das Konzept ausschließlich auf B2C ausgerichtet. Seit 2017 wird aber auch das B2B-Segment bedient.

Langjährige Erfahrung

2012 gründeten die beiden Geschäftsführer Peter-Joachim Fiegel und Andreas Hannemann die DATALOGUE GmbH mit sechs Mitarbeitern in Hamburg. Zu dem Zeitpunkt hatten sie bereits langjährige Erfahrung im klassischen Data & Marketing Management. Gemeinsam mit Partnern hatten sie auch schon andere Unternehmen gegründet.

Die ursprüngliche Zielgruppe waren mittlere und größere mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen. „Durch unsere frühere Tätigkeit haben wir aber auch Kunden übernehmen können“, freut sich der Geschäftsführer. „Mit der Zeit sind die Kunden auch gewachsen. Viele unserer Kunden sind jedoch von Beginn an bei uns, wir konnten sie halten.“

„Die Menge an Informationen und Daten wird immer größer.“ Andreas HannemannGeschäftsführer
Andreas Hannemann, Geschäftsführer der DATALOGUE GmbH

DATALOGUE beschäftigt heute 36 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt zwischen sieben und acht Millionen EUR. Neben der Hamburger Zentrale gibt es mittlerweile Tochtergesellschaften in der Schweiz und den Niederlanden. „Die Kernleistungen werden in Hamburg erbracht“, sagt Andreas Hannemann. „Hieraus bedienen sich die beiden Auslandsniederlassungen.“

Der Exportanteil liegt aktuell zwischen 11 und 13%. Obwohl die Kunden bislang auf das Unternehmen zukamen, will DATALOGUE künftig auch aktiv akquirieren. „Wir beraten und steigern den Kundenwert unserer Auftraggeber“, nennt Andreas Hannemann die Stärken. „Intern verbinden wir unterschiedliche Kompetenzen von IT, Marketing, Analytic, Controlling und Consulting. Außerdem haben unsere Kunden über ihr eigenes Portal jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Informationen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Spannendes aus der Region Hamburg

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Interview mit Werner Brase, Vorstand der Allcura Versicherungs-AG

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Die Hamburger ALLCURA Versicherungs-AG steht für ein verantwortungsbewusstes Geschäftsmodell. Als unabhängiger Spezialversicherer konzentriert sich das Unternehmen auf die Vermögensschaden-Haftpflicht. Nachhaltigkeit und Kundenorientierung prägen die Unternehmenskultur. Oder, wie Vorstand Werner Brase…

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Interview mit Dipl.-Inform. Till Dörges Geschäftsführer der PRESENSE Technologies GmbH

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Der digitale Fortschritt hat auch seine Schattenseiten. So finden über Schadprogramme Würmer und Viren oft Zugang in Unternehmensnetzwerke. Die PRESENSE Technologies GmbH mit Sitz in Hamburg sorgt in Behörden und…

Das könnte Sie auch interessieren

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

TOP