Lotsen in der Datenflut

Interview mit Andreas Hannemann, Geschäftsführer der DATALOGUE GmbH

„Wir wollen zu einer verbesserten Steuerung durch Daten führen“, erklärt Andreas Hannemann die Aufgabe der DATALOGUE GmbH. „Wir wollen eine zielgerichtete Kommunikation an Interessenten und Kunden. Die Menge an Informationen und Daten wird immer größer. Unternehmen sammeln diese Daten. Einen wirklichen Nutzen haben sie jedoch nur dann davon, wenn die Daten auch ausgewertet und mit ihnen entsprechende Handlungsempfehlungen umgesetzt werden.“

Daten aufarbeiten

Viele Verbraucher bekommen heute E-Mails und Newsletter, die sie jedoch häufig gar nicht haben wollen. „Damit dies nicht passiert, sondern der Verbraucher wirklich die Informationen erhält, die seinen Vorstellungen entsprechen, arbeiten wir die Daten auf, analysieren sie und bieten unseren Kunden relevante Handlungsanweisungen“, beschreibt der Geschäftsführer die Vorgehensweise von DATALOGUE. Dadurch bekommt der Kunde Informationen darüber, welches Produkt für welche Zielgruppe interessant ist und wie Streuverluste vermieden oder zumindest minimiert werden.

Jetzt auch B2B

„Dank unserer Business-Erfahrung werden die Daten analysiert“, nennt Andreas Hannemann die Vorteile. „So optimieren wir das Customer Relationship Management. Wir haben Kunden, die ihr gesamtes CRM bei uns outsourcen. Es gibt aber zudem Kunden, die nur eine Analyse und eine Beratung brauchen und anschließend selbst aktiv werden.“Ursprünglich war das Konzept ausschließlich auf B2C ausgerichtet. Seit 2017 wird aber auch das B2B-Segment bedient.

Langjährige Erfahrung

2012 gründeten die beiden Geschäftsführer Peter-Joachim Fiegel und Andreas Hannemann die DATALOGUE GmbH mit sechs Mitarbeitern in Hamburg. Zu dem Zeitpunkt hatten sie bereits langjährige Erfahrung im klassischen Data & Marketing Management. Gemeinsam mit Partnern hatten sie auch schon andere Unternehmen gegründet.

Die ursprüngliche Zielgruppe waren mittlere und größere mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen. „Durch unsere frühere Tätigkeit haben wir aber auch Kunden übernehmen können“, freut sich der Geschäftsführer. „Mit der Zeit sind die Kunden auch gewachsen. Viele unserer Kunden sind jedoch von Beginn an bei uns, wir konnten sie halten.“

„Die Menge an Informationen und Daten wird immer größer.“ Andreas HannemannGeschäftsführer
Andreas Hannemann, Geschäftsführer der DATALOGUE GmbH

DATALOGUE beschäftigt heute 36 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt zwischen sieben und acht Millionen EUR. Neben der Hamburger Zentrale gibt es mittlerweile Tochtergesellschaften in der Schweiz und den Niederlanden. „Die Kernleistungen werden in Hamburg erbracht“, sagt Andreas Hannemann. „Hieraus bedienen sich die beiden Auslandsniederlassungen.“

Der Exportanteil liegt aktuell zwischen 11 und 13%. Obwohl die Kunden bislang auf das Unternehmen zukamen, will DATALOGUE künftig auch aktiv akquirieren. „Wir beraten und steigern den Kundenwert unserer Auftraggeber“, nennt Andreas Hannemann die Stärken. „Intern verbinden wir unterschiedliche Kompetenzen von IT, Marketing, Analytic, Controlling und Consulting. Außerdem haben unsere Kunden über ihr eigenes Portal jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Informationen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Spannendes aus der Region Hamburg

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Interview mit Werner Brase, Vorstand der Allcura Versicherungs-AG

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Die Hamburger ALLCURA Versicherungs-AG steht für ein verantwortungsbewusstes Geschäftsmodell. Als unabhängiger Spezialversicherer konzentriert sich das Unternehmen auf die Vermögensschaden-Haftpflicht. Nachhaltigkeit und Kundenorientierung prägen die Unternehmenskultur. Oder, wie Vorstand Werner Brase…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Motorreparaturen –  zuverlässig, schnell, überall

Interview mit Christian Leibetseder, Geschäftsführer der Carl Baguhn GmbH & CO. KG

Motorreparaturen – zuverlässig, schnell, überall

Der weltweite Energiebedarf steigt kontinuierlich. Immer größere Mengen elektrischer Energie werden für die industrielle Produktion, den Betrieb von Rechenzentren, Klimaanlagen und für den Seetransport benötigt – die Internationale Energieagentur prognostiziert…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

TOP