„Beim erfolgreichen Autoteilekauf hilft ein spezialisierter Online-Preisvergleich“

Interview mit Robert Krause, Geschäftsführer der DAPARTO GmbH

Was Amazon und Ebay können, können wir im Autoteilebereich besser – so könnte man die Intention der beiden damaligen DAPARTO-Gründer auf den Punkt bringen, als sie mit dem Autoteile-Preisvergleich 2008 live gingen „Der Kauf von Autoteilen unterscheidet sich deutlich vom Kauf anderer Produkte. Autoteilekäufe sind Recherchekäufe, keine Impulskäufe. Die Teile müssen zu 100% passen“, erklärt der heutige Geschäftsführer Robert Krause.

Anfangs als klassischer Preisvergleich gestartet, wird seit 2016 nur noch über die Plattform direkt verkauft. „Dadurch bekamen wir Einfluss auf die After-Sales-Prozesse, und die Kundenbeziehungen wurden für uns viel wichtiger“, so Robert Krause. Das Highlight für die Kunden ist der 2018 eingeführte Warenkorboptimierer zur Preisoptimierung. Neben dem Hauptmarkt Deutschland steht DAPARTO seit 2019 auch Kunden in Österreich, den Niederlanden, Italien, Spanien und Frankreich zur Verfügung. Das Unternehmen beschäftigt heute über 30 Mitarbeiter, davon rund die Hälfte IT-Entwickler.

Ausfallsicherheit und hohe Verfügbarkeit

Der Autoteile-Preisvergleich arbeitet mit rund 100 Händlern zusammen und bietet „die komplette Breite des Sortiments, von Achsmanschetten bis Zylinderkopfdichtungen“, wie Robert Krause es formuliert – plus einige Pflegeartikel und Werkzeuge. „Wir wollen für private und gewerbliche Schrauber die erste Adresse für Autoteile sein“, so die Ansprüche des Unternehmens. Der Kunde kann anhand der Beschreibungen verifizieren, ob es sich um das richtige Teil für ihn handelt.

Die große Auswahl, Kundenfreundlichkeit und „Gelingsicherheit“ haben DAPARTO zu einer relevanten Größe auf dem Markt gemacht. Robert Krause nennt einen weiteren Faktor, der für den Erfolg des Unternehmens wichtig ist: „Die große Anzahl von Händlern gibt uns Sicherheit. Fällt von den über 100 Lagerstandorten der Händler einer aus, ist die Auswahl und Verfügbarkeit für den Kunden weiterhin gewährleistet.“

Für die Zukunft plant DAPARTO, noch internationaler und damit die erste Anlaufstelle zur Ersatzteilbeschaffung in Europa zu werden. Dazu sollen weitere Händler in den verschiedenen Ländern gewonnen werden. „Für uns bedeutet das einen Zuwachs an Komplexität, so dass wir unsere Infrastruktur anpassen müssen“, erklärt Robert Krause. Er zweifelt nicht an der Zukunft des Autos: „Kraftstoffpreise, aber auch Bahn- und Flugtickets werden zukünftig teurer. Für Familien ist es daher weiter am günstigsten und teilweise alternativlos, mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. Zudem ziehen wieder mehr Menschen aufs Land, weil sie der Enge der Großstadt entfliehen wollen oder die Mieten und Grundstückspreise in und um die Großstädte herum nicht mehr bezahlen können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Berlin

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Innovationen für eine  vernetzte Gesellschaft

Interview mit Sascha Schaub, Geschäftsführer der hotsplots GmbH

Innovationen für eine vernetzte Gesellschaft

WLAN ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken– ob im öffentlichen Nahverkehr, in Hotels oder in Smart Cities. Die Anforderungen an diese Technologie sind jedoch vielfältiger denn je: Sie muss…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Vertrauen ist das A und O“

Interview mit Swen Niedecker, Geschäftsführer der Kfz.-Sachverständigenbüro Dipl. Ing. Winfried Lütz GmbH

„Vertrauen ist das A und O“

Der alle zwei Jahre fälligen TÜV-Prüfung sehen vor allem Fahrer älterer Fahrzeuge oft mit gemischten Gefühlen entgegen, denn für die mit der Prüfung beauftragten Organisationen ist sie aus gutem Grund…

Den Wandel im Autohandel meistern

Interview mit Labinot Coraj, Geschäftsführer der Coenen Motors GmbH

Den Wandel im Autohandel meistern

Die Automobilbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen – von der Digitalisierung über die Elektromobilität bis hin zu neuen Kundenerwartungen. Inmitten dieses Wandels behauptet sich die Coenen Motors GmbH, die den Menschen…

Maßgeschneidert: Komplette Services rund ums Auto

Interview mit René Buzek, Managing Director von Autorola.at

Maßgeschneidert: Komplette Services rund ums Auto

Als Online-Auktionsplattform für Fahrzeuge gestartet, hat sich Autorola längst zu einem umfassenden Anbieter digitaler Dienstleistungen entwickelt. Die Autorola GmbH mit Sitz in Wien ist eine von mittlerweile insgesamt 24 Niederlassungen…

TOP