Den Erfolg messen – durch harte Arbeit und Innovation

Interview mit Wolfgang Blessing, Eigentümer und Geschäftsführer der CS Instruments GmbH & Co. KG

„Die Liebe zur Arbeit ist einer der Schlüsselfaktoren für unseren Erfolg“, sagt Wolfgang Blessing. „Damit es dazu kommt, muss man das, was man tut, wirklich mögen und sich ihm mit Hingabe widmen. Es ist in etwa so, wie das Hobby zum Beruf zu machen. Meine Beziehung zu meinem Team ist sehr von Offenheit und Vertrauen geprägt; alle sind in der Lage, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten.“

CS Instruments wurde im Jahr 2002 von Wolfgang Blessing und Christian Schuldt gegründet. Als Letzterer verstarb, wurde Wolfgang Blessing alleiniger Eigentümer und Geschäftsführer. Beide hatten umfassende Erfahrung im Bereich der Messtechnologie und das Unternehmen entwickelte bald ein breites Produktportfolio an Druckluft- und Gasmessinstrumenten, die beispielsweise Nutzungsstatistiken bereitstellen oder eine Druckluftanlage überwachen können.

Für den industriellen Gebrauch entwickelt, ermöglichen die Instrumente Energieeinsparung und gewährleisten Sicherheit bei der Produktion. Der neueste Zuwachs im Portfolio ist der neue LD 500 Leak Tester, erhältlich ab 1. Quartal 2018. Er ist nicht nur in der Lage Lecks zu finden und ihr Ausmaß zu bestimmen, sondern kann dank seiner eingebauten Kamera auch Fotos des Leck-Umfelds machen und computerbasierte Reports erstellen.

„Alle unsere Produkte werden an unserem Standort in Tannheim entwickelt, produziert und kalibriert“, unterstreicht Wolfgang Blessing. Unsere Produkte sind zu 100% deutsch – wir arbeiten auch mit deutschen Zulieferern. Das Prädikat ‚Made in Germany‘ ist uns sehr wichtig.“

Der Export macht etwa 50% des Jahresumsatzes von 15 Millionen EUR aus, den CS Instruments erwirtschaftet. Das Unternehmen operiert weltweit mit Niederlassungen in der Schweiz, Österreich Südafrika, Italien, Spanien und Frankreich, und mit Handelspartnern in vielen weiteren Ländern. Es beliefert Hersteller in einer Vielzahl verschiedener Industriezweige, darunter die Automotive-, Nahrungsmittel-, und Chemiebranche.

Außer harter Arbeit haben eine Anzahl weiterer Faktoren zum Erfolg von CS Instruments beigetragen. „Innovation steht bei allem, was wir tun, an erster Stelle“, betont Wolfgang Blessing. „Alles was wir anbieten, ist von uns entworfen und entwickelt, was bedeutet, dass einige unserer Produkte tatsächlich einzigartig sind. Wir reagieren schnell auf Kundenanfragen und behandeln Kunden als Freunde. Wir gehen die Extra-Meile um sicherzugehen, dass sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen – diese Philosophie leben wir jeden Tag. Entscheidungen fällen wir schnell; nicht Vorträge und Meetings sind unser Ziel, sondern Produkte.“

Nachdem man sich eingangs auf das Portfolio konzentriert hatte, errichtete das Unternehmen im Jahr 2006 seine Firmenzentrale in Tannheim. Diese wurde zunächst in 2011 und dann nochmals in 2016 erweitert. Was die Zukunft von CS Instruments betrifft, ist Wolfgang Blessing sehr optimistisch.

„Das Thema Energiesparen ist für Unternehmen aus vielen Branchen sehr wichtig, und wir können genau die richtige Lösung liefern – in jedem Fall“, resümiert er. „Wir befinden uns in einem Nischenmarkt, und unser Ziel ist es, in dieser Nische Marktführer zu werden. Die Kombination aus harter Arbeit und innovativen Produkten ist unser Erfolgsgeheimnis. Wenn uns die Politik keine Steine in den Weg legt und der freie Handel nicht behindert wird, sehe ich eine sehr positive Zukunft voraus.“ Es scheint, dass die harte Arbeit und die Freude daran sich fortsetzen werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Schwarzwald-Baar-Kreis

Wasser: eine Kostbarkeit

Interview mit Michael Dold, Geschäftsführer der aquavilla GmbH

Wasser: eine Kostbarkeit

In einer Zeit, in der Wasser als kostbare Ressource immer knapper wird, zeigt die aquavilla GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald, wie verantwortungsvolle Wasserversorgung gestaltet werden kann. Mit einem klaren…

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

Perfektion durch Simulation

Interview mit Michael Binder-Pfaff, Vice President Sales & International Organization der BINDER GmbH

Perfektion durch Simulation

Damit ein Produkt im Einsatz einwandfrei funktioniert, müssen potenzielle Fehlerquellen und Schwachstellen im Vorfeld erkannt und ausgeschlossen werden. Die Simulation realer Bedingungen ist eine zeit- und kosteneffiziente Alternative zu Feldtests…

Das könnte Sie auch interessieren

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

TOP