Den Erfolg messen – durch harte Arbeit und Innovation

Interview mit Wolfgang Blessing, Eigentümer und Geschäftsführer der CS Instruments GmbH & Co. KG

„Die Liebe zur Arbeit ist einer der Schlüsselfaktoren für unseren Erfolg“, sagt Wolfgang Blessing. „Damit es dazu kommt, muss man das, was man tut, wirklich mögen und sich ihm mit Hingabe widmen. Es ist in etwa so, wie das Hobby zum Beruf zu machen. Meine Beziehung zu meinem Team ist sehr von Offenheit und Vertrauen geprägt; alle sind in der Lage, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten.“

CS Instruments wurde im Jahr 2002 von Wolfgang Blessing und Christian Schuldt gegründet. Als Letzterer verstarb, wurde Wolfgang Blessing alleiniger Eigentümer und Geschäftsführer. Beide hatten umfassende Erfahrung im Bereich der Messtechnologie und das Unternehmen entwickelte bald ein breites Produktportfolio an Druckluft- und Gasmessinstrumenten, die beispielsweise Nutzungsstatistiken bereitstellen oder eine Druckluftanlage überwachen können.

Für den industriellen Gebrauch entwickelt, ermöglichen die Instrumente Energieeinsparung und gewährleisten Sicherheit bei der Produktion. Der neueste Zuwachs im Portfolio ist der neue LD 500 Leak Tester, erhältlich ab 1. Quartal 2018. Er ist nicht nur in der Lage Lecks zu finden und ihr Ausmaß zu bestimmen, sondern kann dank seiner eingebauten Kamera auch Fotos des Leck-Umfelds machen und computerbasierte Reports erstellen.

„Alle unsere Produkte werden an unserem Standort in Tannheim entwickelt, produziert und kalibriert“, unterstreicht Wolfgang Blessing. Unsere Produkte sind zu 100% deutsch – wir arbeiten auch mit deutschen Zulieferern. Das Prädikat ‚Made in Germany‘ ist uns sehr wichtig.“

Der Export macht etwa 50% des Jahresumsatzes von 15 Millionen EUR aus, den CS Instruments erwirtschaftet. Das Unternehmen operiert weltweit mit Niederlassungen in der Schweiz, Österreich Südafrika, Italien, Spanien und Frankreich, und mit Handelspartnern in vielen weiteren Ländern. Es beliefert Hersteller in einer Vielzahl verschiedener Industriezweige, darunter die Automotive-, Nahrungsmittel-, und Chemiebranche.

Außer harter Arbeit haben eine Anzahl weiterer Faktoren zum Erfolg von CS Instruments beigetragen. „Innovation steht bei allem, was wir tun, an erster Stelle“, betont Wolfgang Blessing. „Alles was wir anbieten, ist von uns entworfen und entwickelt, was bedeutet, dass einige unserer Produkte tatsächlich einzigartig sind. Wir reagieren schnell auf Kundenanfragen und behandeln Kunden als Freunde. Wir gehen die Extra-Meile um sicherzugehen, dass sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen – diese Philosophie leben wir jeden Tag. Entscheidungen fällen wir schnell; nicht Vorträge und Meetings sind unser Ziel, sondern Produkte.“

Nachdem man sich eingangs auf das Portfolio konzentriert hatte, errichtete das Unternehmen im Jahr 2006 seine Firmenzentrale in Tannheim. Diese wurde zunächst in 2011 und dann nochmals in 2016 erweitert. Was die Zukunft von CS Instruments betrifft, ist Wolfgang Blessing sehr optimistisch.

„Das Thema Energiesparen ist für Unternehmen aus vielen Branchen sehr wichtig, und wir können genau die richtige Lösung liefern – in jedem Fall“, resümiert er. „Wir befinden uns in einem Nischenmarkt, und unser Ziel ist es, in dieser Nische Marktführer zu werden. Die Kombination aus harter Arbeit und innovativen Produkten ist unser Erfolgsgeheimnis. Wenn uns die Politik keine Steine in den Weg legt und der freie Handel nicht behindert wird, sehe ich eine sehr positive Zukunft voraus.“ Es scheint, dass die harte Arbeit und die Freude daran sich fortsetzen werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Schwarzwald-Baar-Kreis

Wasser: eine Kostbarkeit

Interview mit Michael Dold, Geschäftsführer der aquavilla GmbH

Wasser: eine Kostbarkeit

In einer Zeit, in der Wasser als kostbare Ressource immer knapper wird, zeigt die aquavilla GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald, wie verantwortungsvolle Wasserversorgung gestaltet werden kann. Mit einem klaren…

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Das könnte Sie auch interessieren

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP