Luxus wie angegossen

Interview mit Mario Borroi, COO International der Citizens of Humanity - Europe SRL

„Das Entscheidende ist das Produkt. Nur dieses zählt am Ende. Daher sind Qualität und Innovationen so wichtige Faktoren für Citizens of Humanity.“ Mario Borroi, COO International bei Citizens of Humanity - Europe SRL, steht für die Leidenschaft, mit der das Unternehmen Tag für Tag auf dem Markt präsent ist. Und das schon seit seiner Gründung vor 14 Jahren.

„Die Firma wurde 2003 von Jerome Dahan in Los Angeles gegründet. Er ist ein Designer, spezialisiert auf Denim-Jeans im Premiumbereich. In diesem Segment war er einer der Ersten. Die Firma hat sich seit ihrer Gründung langsam, aber stetig weiterentwickelt. Citizens of Humanity war von Anfang an international ausgerichtet, begann aber ab 2013, fast alle Märkte direkt zu bedienen, was zu einer weiteren Entwicklung der Marke führte. Unsere Produkte entwickeln wir seit jeher stetig weiter, hier sind wir auch noch lange nicht fertig. Kurzum: Wir sind ein Label im Luxusbereich, das den Leuten Premiumjeans in höchster Qualität bietet.“

Die Denim-Jeans in jeglichen Variationen ist die Kernkompetenz des Modelabels. „Neben unseren vielfältigen Jeans sowohl für Damen als auch für Herren bieten wir eine Bandbreite an anderen Produkten wie Shirts oder Hemden. Ich kann aber ganz klar sagen: Unsere Premium-Denim-Jeans sind in jeder Form ein Highlight“, erläutert Mario Borroi stolz.

Von der Idee bis zur fertigen Jeans setzt das junge Label auf Qualität made in USA: „Außer unserer Wäscherei befinden sich in L.A. die gesamte Fertigung sowie unser Design-, Entwicklungs- und Forschungsdepartment. All unsere Jeans werden dort konzipiert, realisiert und hergestellt.“

Nur den amerikanischen Markt zu bedienen, reicht Citizens of Humanity jedoch nicht. „30% unserer Produkte gehen in den Export, vor allem nach Europa, aber wir werden weltweit vertrieben. Wir sind in Europa mit Büros vertreten, beispielsweise in London, Antwerpen, Berlin und Mailand. Aber auch Japan decken wir mit einem Büro in Tokio ab.“

Europa sieht der COO als elementaren Markt an, auch für die Zukunft. „Der europäische Markt ist wichtig, Deutschland ist dort einer unserer Schwerpunkte.“

„Qualität und Innovation stehen bei uns an erster Stelle – und bei unseren Kunden, die die Produkte kaufen.“ Mario BorroiCOO International

Neben der sich immer weitervergrößernden internationalen Ausrichtung, setzt Citizens of Humanity vor allem auf das Engagement und die Leidenschaft seiner Mitarbeiter. Das überträgt sich natürlich auch auf das Produkt: „Wir haben eine klare Strategie: Wir investieren in den Menschen, der bei uns arbeitet, und in seine Talente.“ Insgesamt sorgen 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für zufriedene Kunden.

Luxus als Erfahrung

Die globale, gesellschaftliche Wandlung hin zu mehr bewusstem Konsum nutzt das Modelabel für sich: „Ich sehe einen klaren Trend: Die Menschen überlegen immer intensiver, wofür und wie sie ihr Geld ausgeben. Das trifft auf Essen wie auch auf Mode zu. Der Kunde will dabei aber mehr als nur ein gutes Produkt, er will eine Erfahrung. Und genau die bieten wir ihm.“

Mit langsamem, stetigem und nachhaltigem Wachstum will sich das Unternehmen auch in Zukunft weiter als Premiumanbieter positionieren. „In fünf Jahren sehe ich Citizens of Humanity noch globaler am Markt. Wir wollen dennoch solide bleiben, so wie wir es jetzt sind. Die Präsenz der Marke soll weiter gesteigert werden. Kurzum: Es wird einfach nie langweilig bei uns!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Spannendes aus der Region Mailand (MI)

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Interview mit Giuseppe Pons, Head of Sales und Pietro Solarino, Technical Sales Manager sowie Susanna Ripamonti, Marketing Managerin der MasperoTech S.r.l.

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Die Metallverarbeitung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Während traditionelle Verfahren weiterhin gefragt sind, setzen moderne Unternehmen zunehmend auf technologische Innovationen und nachhaltige Prozesse. MasperoTech S.r.l., mit Sitz…

Nachhaltige Energie für alle

Interview mit Giampaolo Pavone, Geschäftsführer der Energy Drive S.r.l.

Nachhaltige Energie für alle

Die Energiebranche befindet sich im Wandel: Steigende Energiekosten und das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Technologien prägen den Markt. Inmitten dieser Dynamik agiert die italienische Energy Drive S.r.l. als Vorreiter. Unter…

Das könnte Sie auch interessieren

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

TOP