Neue Wege in der Logistik

Interview mit Hannes Staubmann, Geschäftsleitung der Cargoe Morawa PGV GmbH & Co KG

32 Logistikdepots

Morawa Pressevertrieb und Pressegroßvertrieb „PGV“ halten jeweils 50% der Anteile an Cargoe. 380 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen in Österreich und Ungarn. Sie erwirtschafteten 2016 einen Umsatz von rund 50 Millionen EUR. In der ausschließlich für Österreich angebotenen Nachtzustellung unterhält Cargoe ein Netz mit 32 Logistikdepots.

An sieben Tagen die Woche werden 350 Touren gefahren und jede Nacht zwischen 15, und 20.000 Kunden beliefert. „Neben der Banken- und Ersatzteillogistik bieten wir auch Lebensmittellogistik an und stellen privaten Kunden Lebensmittelboxen zu“, nennt Hannes Staubmann die Kompetenzen.

„Es ist eine sehr spannende Konstellation, dass zwei konkurrierende Pressegrossisten ein gemeinsames Logistikunternehmen aufgebaut haben“, erklärt Hannes Staubmann, Mitglied der Geschäftsleitung und seit Gründung der Cargoe Morawa PGV GmbH & Co KG am 1. April 2014 mit dabei.

Das primäre Ziel des Joint Venture ist es, neue Kunden in das produktive österreichische Nachtnetzwerk zu integrieren. „Zu Beginn haben wir analysiert, welche Märkte zusammenpassen“, so Hannes Staubmann. „Neben den Zeitschriften transportieren wir Bankenpost und liefern mittlerweile Ersatzteile für namhafte Firmen aus.“

Erfolge zeigen sich auch im B2C Bereich: „Seit 2015 arbeiten wir mit einer großen internationalen Möbelkette in Österreich zusammen“, freut sich Hannes Staubmann. „Hier kümmern wir uns um Zustellungen und Montagen im 2-Mann Handling.“

Alle Zustellungen im B2B und B2C umfassen auch die Mehrwertlogistik, wie etwa Montagen, Installationen und Entsorgungen. Dies ist durch ein professionelles 2-Mann Handling möglich, das dem Endkunden effiziente Lösungen anbietet.

In neuen Märkten sieht Hannes Staubmann auch viel Potenzial für die Zukunft: „Neben Ungarn wollen wir uns in weiteren Ländern Osteuropas etablieren, zum Beispiel in der Slowakei und Tschechien. Aber auch Deutschland und die Schweiz sind für uns interessant. Das alles muss jedoch Schritt für Schritt erfolgen.“

Innovative Konzepte und Flexibilität

Dank der seit Jahren in Österreich geschätzten Logistikkompetenz der Muttergesellschaften schenken viele Kunden Cargoe großes Vertrauen. „Wir haben vom Start weg gut performt und gute Leistungen erzielt“, nennt Hannes Staubmann einen weiteren Grund für den Erfolg. „Das hat uns den Weg in Richtung Ungarn und weitere Länder geebnet.“

Der Vertrieb erfolgt ganz klassisch über telefonische Akquise, persönliche Vorstellung und Messeauftritte. Oft wird Cargoe aber auch von Interessenten direkt angesprochen. Hannes Staubmann: „Die Logistik von morgen wird schon heute geliefert. Wir bieten den Kunden innovative Konzepte und die heute geforderte Flexibilität.“

 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Spannendes aus der Region Anif

„Wir wollen den Change mitgestalten!“

Interview mit Mag. Rainer Trischak, Geschäftsführer der Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H.

„Wir wollen den Change mitgestalten!“

Die Digitalisierung des Autohandels ist das große Thema der Porsche Informatik Gesellschaft m.b.H. Dabei umfassen die Kompetenzen Lösungen zur Finanzierung ebenso wie Teilelogistik, die Konfiguration eines Fahrzeugs oder Serviceleistungen. In…

Biogena: Die 361 Grad Health Company

Biogena: Die 361 Grad Health Company

Biogena: Die 361 Grad Health Company

Mehr Wissen, mehr Produktqualität, mehr Verantwortung – mehr zu bieten ist ihre Leidenschaft und treibt sie an. Roman Huber, Geschäftsführer der Biogena Naturprodukte GmbH & Co KG, ist überzeugt, dass…

„Solange es Bargeld gibt, ist unser Geschäftsmodell sicher“

Interview mit Wolfgang Braunwieser, Geschäftsführer der SBS Software GmbH

„Solange es Bargeld gibt, ist unser Geschäftsmodell sicher“

An Bankautomaten sind die Sicherheitsanforderungen an die eingesetzte Software besonders hoch. Dieses Sicherheitsversprechen leistet seit 34 Jahren die österreichische SBS Software GmbH, die konsequent exzellente Security-Funktionen mit einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche…

Das könnte Sie auch interessieren

Projektlogistik in Konfliktländern

Interview mit Houssam Ammar, Geschäftsführer der ROLAND Logistik GmbH

Projektlogistik in Konfliktländern

Projektlogistik in Konfliktländern ist ein komplexes und risikoreiches Unterfangen, das weit über herkömmliche Logistikdienstleistungen hinausgeht. Diese Regionen sind geprägt von politischen Instabilitäten, Sicherheitsrisiken und oft schwierigen Infrastrukturen, die das Transport-…

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführender Gesellschafter der Paletten Winter GmbH

„Wenn Sie beim Winter kaufen, sind Sie immer versorgt!“

Sie sind praktisch, umweltfreundlich und vielseitig verwendbar: Holzpaletten sind überall dort im Einsatz, wo Güter transportiert werden. Sie eignen sich außerdem als Möbel oder zu anderen Gestaltungszwecken. Die Vielfalt dieses…

Unterwegs mit Kies, Beton und Aushub

Interview mit Stefan Giezendanner, Geschäftsleiter der Mittelland Transport AG

Unterwegs mit Kies, Beton und Aushub

Manchmal erweist es sich als gute Entscheidung, sich auf seine Kernkompetenz zu konzentrieren und gewisse Firmenbereiche auszulagern. Genau das tat auch die für Kies- und Betonprodukte schweizerische, marktführende…

TOP