Weil weniger mehr sein kann

Interview mit Horst Liese, Geschäftsführer der C & L Objekte GmbH

‘Wir schaffen Ambiente zum Wohlfühlen’ – mit diesem Anspruch hat sich C & L deutschlandweit einen Namen gemacht. Das Unternehmen ist mehr als eine klassische Tischlerei; in Witzenhausen setzt man auf Ganzheitlichkeit, auf Lösungen aus einer Hand. Entsprechend breit ist der zehn Mitarbeiter starke Betrieb aufgestellt. Neben Arztpraxen richtet C & L Hotels, Pflegeheime und Seniorenwohnungen ein, baut Hochhäuser um und fertigt Tiny Houses und Mobilheime. Man liefert individuelle Einbaumöbel nach Maß, aber auch kostenoptimierte Standardmöbel, Sonderanfertigungen genauso wie Massivmöbel – entscheidend ist das, was der Kunde wünscht. Eines ist dabei garantiert: C & L schafft nicht nur Lebensraum, sondern Lebensqualität.

Lebensraum und Lebensqualität

Als Horst Liese und Daniel Cronin sich 2000 mit C & L selbstständig machten, geschah dies aus einer starken Motivation heraus. „Wir haben beide in einer Führungsposition gearbeitet und wollten auf Basis unserer Erfahrungen irgendwann unsere eigenen Ideen umsetzen“, erzählt Gründer und Geschäftsführer Horst Liese.

„Wir wollten vieles anders machen, haben schnell auf moderne Technik gesetzt und durch den Einsatz von Computertechnologien und entsprechender Software viele Prozesse rationalisiert.“ Mithilfe innovativer Technik wie CNC-Anlagen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Architekturbüros konnte C & L den Fokus auf komplette Projekte legen. Neben klassischen Tischlerarbeiten realisierte man Hotelprojekte für einen Großinvestor – „sämtliche Arbeiten von Betonteilen bis zu Stromkabeln“, wie Horst Liese betont. „‘Alles aus einer Hand’ war schon damals unser Claim. Das hat sich bis heute nicht geändert.“

Nachhaltig, flexibel und trendy

Nach wie vor ist C & L mit dem zehnköpfigen Team in Witzenhausen ansässig, zudem gibt es eine Produktion auf der Insel Fehmarn. Fehmarn? „Wir haben auf der Insel eigene Immobilien“, liefert Horst Liese den Grund für den ungewöhnlichen Standort.

Ferienimmobilien spielen eine zentrale Rolle für C & L. Im hessischen Twistesee plant das Unternehmen 17 Ferienhäuser; wie immer individuell nach Kundenwunsch. Wie breit C & L tatsächlich aufgestellt ist, zeigen verschiedene Referenzen. In Kassel baute das Unternehmen ein Hochhaus um und richtete die gesamte Mietverwaltung ein, in Dortmund das denkmalgeschützte, ehemalige West LB-Gebäude.

Arztpraxen und Seniorenheime werden ebenso individuell eingerichtet wie trendige Holzhäuser oder Kindergartenwagen. Gerade wenn es um das Besondere geht, ist C & L besonders gut. Das kann in Radiologiepraxen der Fall sein, wo spezielle Bleikleidung notwendig ist, oder bei der Erstellung von Mikro-Häusern.

„Vor dem Hintergrund, dass die Preise für Immobilien steigen, erleben Tiny Houses momentan einen echten Boom“, so Horst Liese. „Dabei stehen Themen wie Nachhaltigkeit, Unabhängigkeit und gelebter Minimalismus im Vordergrund. Wir haben uns intensiv mit diesen Themen beschäftigt und uns auf Mini-Häuser und Mobilheime spezialisiert, die komplett autark sind und zum Teil bereits auf Campingplätzen stehen.“

Sein Handwerk verstehen

Nachhaltig zu arbeiten, ist für C & L essenziell; die Verwendung umweltfreundlicher Materialien daher üblich. In der Vergangenheit dämmte man Häuser bereits mit Jute statt Glaswolle; man nutzt wasserbasierte Farben und Lacke und Massivholz, das im Idealfall aus der Region stammt. Auch bei der Fertigung spezieller Wagen für Kindergärten spielt das eine zentrale Rolle. Optisch an einen Zirkuswagen erinnernd, werden Kindergartenwagen aus biologischen Materialien gefertigt. Zum Teil bis zu 10 m lang und mit großzügiger Terrasse und Holzofen ausgestattet, ein spannendes Produkthighlight.

„Wir stellen uns auf jeden Kunden ein und suchen nach optimalen Lösungen, auch in preislicher Hinsicht“, sagt Horst Liese. „Zur Visualisierung steht uns ein 3-D-Drucker zur Verfügung, mit dem wir Muster für Kunden erstellen können.“ Das Ergebnis ist Qualitätsarbeit nach Maß – und zwar bis ins kleinste Detail. Auch Flexibilität ist eine Unternehmensstärke – in Zeiten von Corona stehen unter anderem Sichtvisiere aus Kunststoff auf dem Programm.

Qualität macht den Unterschied

Der hohe Qualitätsanspruch zieht sich durch das gesamte Unternehmen – nicht nur durch die Produkte. C & L setzt auf direkte Kundenansprache, um bestmögliche Lösungen auszuarbeiten – bei Projekten von Frankfurt bis in den hohen Norden. Auch und vor allem wenn es um die Mitarbeiter geht, zeigt sich, wie ernst C & L es mit dem Qualitätsanspruch meint. „Wir haben die Vision, Ambiente zum Wohlfühlen zu schaffen“, so Horst Liese. „Das gilt in mehrfacher Hinsicht. Sowohl für unsere Projekte als auch für unsere Mitarbeiter, die sich bei uns wohlfühlen sollen. Fairness im Umgang ist für uns das A und O. Jeder Mensch hat eine andere Leistungskurve und darauf muss man Rücksicht nehmen. Diese Haltung wird hier jeden Tag gelebt.“

Mehr zum Thema Schöner Wohnen

Für jeden Stil die passende Lösung

Interview mit Ralf und Frank Janssen, Geschäftsführer der Raumausstatter Janssen GmbH & Co. KG

Für jeden Stil die passende Lösung

Seit vielen Jahrzehnten hat sich das Raumausstattungsunternehmen Janssen aus Aschendorf insbesondere im Schiffbau und Hotelgewerbe einen Namen gemacht. Welche Qualitäten in der Zusammenarbeit mit seinen Privat- und Geschäftskunden entscheidend sind…

„Wir leben Feuer”

Interview mit Kai Wolbeck, Geschäftsführender Gesellschafter der Kleining GmbH & Co. KG

„Wir leben Feuer”

Ein Kamin ist nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch ein stilvolles Element für jedes Zuhause. Die Kleining GmbH & Co. KG vereint langjährige Erfahrung, handwerkliches Können und kreative Gestaltung, um…

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Interview mit Thomas Michaelsen, Geschäftsführer der EXHAUSTO by Aldes GmbH

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Spätestens seit der Coronapandemie ist Raumluftqualität ein Thema, das alle bewegt. Die EXHAUSTO by Aldes GmbH mit Sitz in Bingen am Rhein sorgt allerdings schon seit 30 Jahren in öffentlichen…

Spannendes aus der Region Werra-Meißner-Kreis

„Verlässlichkeit ist unsere DNA!“

Interview mit Dr. -Ing. Marco Krist, Geschäftsführer der TECTRON WORBIS GmbH

„Verlässlichkeit ist unsere DNA!“

Was den Kunden wichtig ist, weiß Geschäftsführer Dr. -Ing. Marco Krist genau – und handelt danach. Bei der TECTRON WORBIS GmbH steht der Kunde mit seinen Anliegen im Mittelpunkt –…

COMSOL: Vom Start-up zum Multiphysik-Marktführer

Interview mit Dr. Thorsten Koch, Geschäftsführer der Comsol Multiphysics GmbH

COMSOL: Vom Start-up zum Multiphysik-Marktführer

Comsol Multiphysics bietet Ingenieuren und Forschern innovative Werkzeuge, um komplexe physikalische Prozesse realitätsnah zu simulieren. Im Interview erläutert Geschäftsführer Dr. Thorsten Koch, wie das Unternehmen mit seiner Simulationsplattform Industriekunden dabei…

Das Glas ist halb voll

Interview mit Jan Rettberg, Geschäftsführer Gebr. Rettberg GmbH

Das Glas ist halb voll

Erlenmeyerkolben, Reagenzgläser, Messzylinder – klassische Laborglasgeräte, die den meisten aus dem Chemieunterricht bekannt sein dürften. Die Gebr. Rettberg GmbH aus Göttingen stellt diese bewährten Klassiker und viele andere Glasgeräte, die…

Das könnte Sie auch interessieren

Individuelle Konzepte für moderne Bürolandschaften

Interview mit Karl Leitner, Geschäftsführer der FLW Handels Ges.m.b.H

Individuelle Konzepte für moderne Bürolandschaften

Flexible Arbeitswelten, hybride Bürokonzepte und nachhaltige Einrichtungslösungen – die Anforderungen an moderne Arbeitsumgebungen sind vielfältiger denn je. Die FLW Handels Ges.m.b.H hat sich mit umfassender Expertise auf die Planung und…

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Interview mit Carsten Schmieding, Geschäftsführer und Stefan Franke, Projektmanager bei NatureRooms

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Mit NatureRooms schlägt die Franke Filter GmbH ein neues Kapitel auf: Smarte, lebendige Mooswände bringen Natur, Design und Technologie zusammen – und eröffnen dem Unternehmen spannende Märkte über die Industrie…

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

TOP