Auf das Image geschneidert

Interview

BRUNS + DEBRAY ist eine Firma, die in einem ständig wachsenden Markt operiert. „Die Unternehmen stellen vermehrt fest, dass schick und modisch gekleidete Mitarbeiter eine gute Werbemaßnahme für das Unternehmen selbst sind“, observiert der Geschäftsführer Guido Hilke. „In Deutschland sind wir jedoch in dieser Hinsicht noch nicht so weit wie die skandinavischen Länder oder auch die Niederlande. Es gibt daher noch viel Potenzial.“

Umfassender Service

Von der Größe her ist BRUNS + DEBRAY im Mittelfeld der Branche, sticht aber durch die Spezialisierung auf individuelle Imagebekleidung heraus.

 

„Wir produzieren auch kleine Stückzahlen individuell“, fügt Guido Hilke hinzu. „Und das ausschließlich in Europa. Hinzu kommen Lagerhaltung, Lagerüberwachung und weitere Services, die wir auf Wunsch anbieten.“

Vom Lehrling zum Chef

Guido Hilke hat einst 1989 als Lehrling in der 1925 gegründeten Firma begonnen. Nur elf Jahre später übernahm er gemeinsam mit Jana Giesche die Geschäftsführung.

Seit 2009 besitzen beide Anteile an der Firma, die mit 17 Mitarbeitern einen Umsatz von um die vier Millionen EUR generiert.

„Die Mehrzahl der Kunden hat keine konkreten Vorstellungen“, meint Guido Hilke. „Deshalb entwerfen wir auch selbst ganz individuelle Vorschläge.“

„Wir produzieren dee Unternehmen Berufsbekleidung auf den Leib.“ Guido Hilke Geschäftsführer

Flexible Strukturen

Da BRUNS + DEBRAY ein mittelständisches Unternehmen ist, sind die Verantwortlichen direkt ansprechbar und fähig, schnelle Entscheidungen zu treffen. Guido Hilke legt zudem großen Wert darauf, seinen Kunden immer gerecht zu werden.

„Unser intuitives Verständnis für den Kunden ist sicherlich einer der Faktoren für den Erfolg von BRUNS + DEBRAY.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Kreis Warendorf

Die digitale Migration: Wie Unternehmen ihren Platz in der Cloud finden

Interview mit Marc Eismann, Vorstand der group24 AG

Die digitale Migration: Wie Unternehmen ihren Platz in der Cloud finden

Die Möglichkeiten der Digitalisierung in vollem Umfang zu nutzen, fällt manch einem Unternehmen noch immer schwer. In einem sich rasant verändernden Markt hat sich die group24 AG als innovativer Anbieter…

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Interview mit Florian Ostendorf, Geschäftsleiter der TV Emsdetten Marketing GmbH

Erfolg mit Strategie: Wie der TV Emsdetten Wirtschaft und Sport verbindet

Der TV Emsdetten ist weit mehr als ein Handballverein – er ist ein wichtiger Impulsgeber für die Region. Geschäftsleiter Florian Ostendorf erklärt, warum er den Begriff "Sponsoring" im Profisport für…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Arbeitskleidung schafft Zugehörigkeit

Arbeitskleidung spielt im modernen Unternehmen eine zentrale Rolle. Sie erfüllt nicht nur funktionale Anforderungen, sondern trägt auch maßgeblich zur Identität und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei. Sie stärkt das Zugehörigkeitsgefühl,…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

TOP