Auf das Image geschneidert

Interview

BRUNS + DEBRAY ist eine Firma, die in einem ständig wachsenden Markt operiert. „Die Unternehmen stellen vermehrt fest, dass schick und modisch gekleidete Mitarbeiter eine gute Werbemaßnahme für das Unternehmen selbst sind“, observiert der Geschäftsführer Guido Hilke. „In Deutschland sind wir jedoch in dieser Hinsicht noch nicht so weit wie die skandinavischen Länder oder auch die Niederlande. Es gibt daher noch viel Potenzial.“

Umfassender Service

Von der Größe her ist BRUNS + DEBRAY im Mittelfeld der Branche, sticht aber durch die Spezialisierung auf individuelle Imagebekleidung heraus.

 

„Wir produzieren auch kleine Stückzahlen individuell“, fügt Guido Hilke hinzu. „Und das ausschließlich in Europa. Hinzu kommen Lagerhaltung, Lagerüberwachung und weitere Services, die wir auf Wunsch anbieten.“

Vom Lehrling zum Chef

Guido Hilke hat einst 1989 als Lehrling in der 1925 gegründeten Firma begonnen. Nur elf Jahre später übernahm er gemeinsam mit Jana Giesche die Geschäftsführung.

Seit 2009 besitzen beide Anteile an der Firma, die mit 17 Mitarbeitern einen Umsatz von um die vier Millionen EUR generiert.

„Die Mehrzahl der Kunden hat keine konkreten Vorstellungen“, meint Guido Hilke. „Deshalb entwerfen wir auch selbst ganz individuelle Vorschläge.“

„Wir produzieren dee Unternehmen Berufsbekleidung auf den Leib.“ Guido Hilke Geschäftsführer

Flexible Strukturen

Da BRUNS + DEBRAY ein mittelständisches Unternehmen ist, sind die Verantwortlichen direkt ansprechbar und fähig, schnelle Entscheidungen zu treffen. Guido Hilke legt zudem großen Wert darauf, seinen Kunden immer gerecht zu werden.

„Unser intuitives Verständnis für den Kunden ist sicherlich einer der Faktoren für den Erfolg von BRUNS + DEBRAY.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Spannendes aus der Region Kreis Warendorf

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Die digitale Migration: Wie Unternehmen ihren Platz in der Cloud finden

Interview mit Marc Eismann, Vorstand der group24 AG

Die digitale Migration: Wie Unternehmen ihren Platz in der Cloud finden

Die Möglichkeiten der Digitalisierung in vollem Umfang zu nutzen, fällt manch einem Unternehmen noch immer schwer. In einem sich rasant verändernden Markt hat sich die group24 AG als innovativer Anbieter…

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Interview mit Daniel Hötger, General Manager Operations der Armacell GmbH

Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Die Armacell GmbH mit Sitz in Münster wurde für ihr nachhaltiges Wirtschaften mit der EcoVadis Gold-Zertifizierung ausgezeichnet, während weitere europäische Standorte der international tätigen Armacell Gruppe Gold-…

Das könnte Sie auch interessieren

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

TOP