Auto-ID 360 Grad

Interview mit Jürgen Baumgartner, Geschäftsführer der B&M TRICON GmbH

Das Geschäft von B&M TRICON fußt zurzeit auf vier Säulen. Diese sind Software-, RFID- und NFCEntwicklung, Hardware und Service. Die Lösungen des Unternehmens werden in unterschiedlichen Bereichen angewendet.

„Zum Beispiel im Bereich RFID und NFC entwickeln wir Chips, die Temperatur, Aufprall, Beschleunigung oder Luftfeuchtigkeit messen“, so Jürgen Baumgartner. „Unsere Chips werden unter anderem für die Produktverfolgung oder zur Kontrolle von Kühlketten verwendet, ebenso aber in Gabelstaplern, Serverräumen oder für die Echtzeit-Überwachung von Paletten und Containern.“

Vollsortiment & Synergien

Im Hardware-Bereich umfasst das Produktportfolio von B&M TRICON alle Geräte rund um die automatische Datenerfassung, Barcodes und 2D-Codes, von Scannern und Druckern bis hin zu Handheld-Computern. Die komplett inhouse entwickelte Software ermöglicht Mobile Device Management (MDM) als Managed Service mit zentraler Steuerung und Verwaltung.

„Unsere Lösungen sind für die Industrie sowie auch für die Logistik geeignet“, so Jürgen Baumgartner. „Unsere Software kann in der Supply Chain, in Prozessen der Maschinenvermietung, aber auch im Real Market, im Marketing oder im Bereich der Maintenance eingesetzt werden. Zudem sind wir auch offlinefähig. In der Ablieferungs-Logistik ist der Offline-Prozess in Must-have.“

Zum Kundenkreis von B&M TRICON zählen Retailer, Produzenten, Zulieferer und Dienstleister ebenso wie Leasing-Anbieter. Dabei fokussiert das Unternehmen seine Aktivitäten auf die DACH-Region. Darüber hinaus ist man in den benachbarten osteuropäischen Ländern aktiv sowie in Frankreich. Durch die Zugehörigkeit zur Trierenberg Holding unterstützt das Unternehmen auch Kunden in Übersee.

„Wir sind Querdenker und gehen Dinge manchmal anders an als unsere Wettbewerber“, erklärt Jürgen Baumgartner den Erfolg des Unternehmens. „Hinzu kommt, dass wir 24/7-Service anbieten. Wir lösen die Probleme unserer Kunden in Echtzeit – schnell und flexibel.“

Jürgen Baumgartner
„Wir sind Querdenker und gehen Dinge manchmal anders an als unsere Wettbewerber.“ Jürgen BaumgartnerGeschäftsführer

Mit Standorten in Deutschland, Österreich, der Slowakei und Russland sowie einer Workforce von 70 Mitarbeitern gewährleistet B&M TRICON die dafür nötige Kundennähe.

„Wir haben auf unserer Roadmap noch einige Kunden, die wir für uns gewinnen möchten“, so Jürgen Baumgartner. „Langfristig wollen wir noch stärker in andere Segmente des Produktionsbereichs einsteigen. Natürlich ist Wachstum ein wichtiges Ziel für uns, aber für uns spielen auch noch andere Größen, nämlich Werte, eine wichtige Rolle. Wir sind ein Familienkonzern, und für uns ist zum Beispiel die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter sehr wichtig. An dieser Werteorientierung werden wir auch in den kommenden Jahren festhalten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Spannendes aus der Region Nürnberg

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Architektur mit Haltung

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Baum, Geschäftsführer der baum-kappler architekten gmbh

Architektur mit Haltung

Mitten in der globalen Finanzkrise 2008 übernahm Andreas Baum ein traditionsreiches Nürnberger Architekturbüro und stieß mit einer breiten Diversifizierungsstrategie sowie einer starken sozial-menschlichen Unternehmerhaltung bald einen klaren Wachstumskurs an.…

„Pflege braucht Verlässlichkeit“

Interview mit Alexander Gusev, Geschäftsführer der Pacura med GmbH

„Pflege braucht Verlässlichkeit“

Vor nicht einmal einem Jahrzehnt gegründet, gehört die Pacura med GmbH heute bereits zu den führenden Personaldienstleistern in der Pflege in Deutschland. Geschäftsführer Alexander Gusev nennt die Gründe für diesen…

Das könnte Sie auch interessieren

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

TOP