Tagen inmitten der Natur

Interview

„Unser Bio-Konzept umfasst nicht nur die Lebensmittel, die in unserer Gastronomie verwendet werden, sondern auch alle Reinigungsmittel, Stoffe, Möbel und sonstige verwendete Materialien. Für uns haben fast 20 Partner in der Region ihre Produktion auf ökologische Landwirtschaft umgestellt. Wir können jetzt schon sagen, dass dies die richtige Entscheidung für unser Haus war. Die Nachfrage nach Bioprodukten steigt und unsere Gäste schätzen unsere Bemühungen. Wir sind außerdem stolz, unseren Beitrag zu einer gesünderen Umwelt leisten zu können.“

Bio von A bis Z

Das nachhaltige Engagement des Bio-Seehotel Zeulenroda geht über die Mauern des Hotels hinaus. Das Tagungshotel, das inzwischen auch eine beliebte Unterkunft bei Individualgästen ist, liegt direkt an einer Talsperre, die bis 2011 der regionalen Trinkwasserversorgung diente.

Seit 2011 ist das sogenannte Zeulenrodaer Meer zur touristischen Nutzung freigegeben. Gemeinsam mit der Stadt arbeitet das Hotel hier an der Erstellung von Rundwanderwegen, am Aufbau einer Infrastruktur und der Errichtung von Bädern.

More Pictures

Das Hotel selbst verfügt über einen komplett modernisierten Tagungsbereich, eine Panorama-Restaurantetage, ein Kaminzimmer mit einer Showküche und über einen heimeligen Biergarten direkt am Wasser.

„Bei allen Aktivitäten genießen wir das volle Vertrauen unseres Inhabers Prof. Bauerfeind, der sich sehr für das Hotel, unsere Mitarbeiter und für unsere Region engagiert.“ Marco LangeDirektor

Echte Highlights sind auch der ab Herbst 2016 nutzbare neue Spa-Bereich, der im vergangenen Jahr errichtete Hochseilgarten mit 43 Plateaus sowie ein eigener Bootssteg. Tagen inmitten der Natur ist im Bio-Seehotel Zeulenroda mit Mehrwert möglich, denn die zahlreichen Außenaktivitäten – zu Land, zu Wasser und in der Luft – bringen als Rahmenprogramm Schwung in jede Veranstaltung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Thüringen

„Unsere Mission lautet: Finde jeden Fehler!“

Interview mit Alice Göpel, Geschäftsführerin der GÖPEL electronic GmbH

„Unsere Mission lautet: Finde jeden Fehler!“

Mit ihrer gewachsenen Kompetenz in der Prüf- und Messtechnik bewegt sich die GÖPEL electronic GmbH aus Jena schon seit vielen Jahrzehnten erfolgreich im Markt und will mit ihren Lösungen die…

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Das könnte Sie auch interessieren

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

TOP